Inside
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Hunted and alone, a boy finds himself drawn into the center of a dark project. “MASTERPIECE! Inside is a 2D puzzle platformer that builds upon what made Limbo great, and in fact builds something greater.” 10/10 – IGN “Inside expands on the concepts and scope of its predecessor in wildly creative ways, and it's so immaculately designed and constructed from top to bottom that it almost feels suitable for display in an art museum. This is one hell of a followup.” 5/5 – Giant Bomb “The universe Inside depicts is one of the eeriest, most captivating settings I've ever encountered in a game.” 9.5/10 – Polygon
Steam User 8
Gejagt!
“INSIDE” ist der geistige Nachfolger des großartigen Spiels LIMBO, was als eines der ersten Indiespiele auf Steam damals ganz schön Wellen geschlagen hat und gezeigt hat, was kleine Entwickler der Spielewelt zu bieten haben. „INSIDE“ erzählt zwar eine andere Geschichte, besitzt aber detailreiche Ähnlichkeiten zu LIMBO, wenn man genau hinsieht.
Gameplay
Spielerisch verhält sich “INSIDE” sehr ähnlich zum dem fünf jahre älteren LIMBO. In diesem Sidescroller laufen wir ohne große Jump `n` Run Elemente durch das Spiel, müssen dafür aber teils sehr knifflige Umgebungsrätsel lösen. Diese sind sehr gut gelungen und verlangen durchaus das Mitdenken, funktionieren aber auch sehr gut nach dem Prinzip „Try and Error“. Auf jeden Fall wirst du auch ein paar Mal brutal sterben, aber das gehört hier dazu. "INSIDE" ist in seiner Länge absolut richtig und fast schon zu lang, damit es seine Geschichte erzählen kann. Trotzdem ist es mit maximal 4 Spielstunden natürlich im Vergleich zu anderen Spielen eher kurz, dürfte aber eben auch nicht länger sein.
Story
Als Junge erscheinen wir im Wald und müssen uns direkt vor Leuten verstecken, welche viele Menschen zusammentreiben und abtransportieren. Doch was passiert hier eigentlich? Warum werden wir so verfolgt? Was will unsere Spielfigur in dieser trostlosen Welt erreichen?
Auch auf der Steamseite gibt es hierzu kaum eine Beschreibung. Das Spiel hat vielleicht auch die kürzeste Beschreibung, die ich je auf einer Steamseite gesehen habe. Daher werde ich hier nicht weiter darauf eingehen und sage nur, dass „INSIDE“ komplett ohne Text auskommt und definitiv Raum für Interpretationen lässt. In einem gewaltigen Ausmaß. Gelegentlich kann das Spiel auch brutal wirken, allerdings geschickt dosiert und ohne große Gore Inhalte. Ich kann allerdings versprechen, dass es verstörend wird.
Grafik/Sound
Die Grafik ist sehr düster, setzt aber gleichzeitig so viele Momente perfekt in die Szene. Man merkt einfach, wie sich über jeden Moment in diesem Spiel Gedanken gemacht wurden und das zahlt sich sowas von aus.
„INSIDE“ schafft es mit wenig eigentlichen Horrorelementen eine wirklich mysteriöse und zugleich bedrückende Stimmung zu erzeugen. Das trifft auch auf die Soundkulisse zu, die absolut zu der bedrückenden Stimmung passt und sehr wenig Musik verwendet.
Fazit
Mit „INSIDE“ übertrifft er damalige Solo-Entwickler sein damaliges Werk LIMBO nochmal bei Weitem. „INSIDE“ hat Rätsel, wo man mal sterben kann, aber es ist gleichzeitig sehr simpel. Und in der Story dann aber wieder extrem komplex und genial aufgebaut, wenn man sich die Details anschaut. Es ist ein wahres Kunstwerk der Erzählweise. Der Preis ist recht hoch, wenn man sich die Spielzeit im Vergleich anschaut. Ich habe es im Steamsale für knapp einen Euro gekauft und das ist schon wieder zu wenig für so ein großartiges Spiel. Wer einen ruhigen Abend erleben will und düstere Stimmung mag, aus seinem Alltag herausgerissen werden möchte oder einfach gerne knobelt, sollte sich „INSIDE“ auf jeden Fall holen. Gerade im Angebot gleicht es fast schon einem Verbrechen, es nicht zu tun!
Und wer es noch nicht kennt sollte sich danach noch mein Review zu LIMBO anschauen. Das ist nämlich in Würde gealtert und immer noch eine Erfahrung wert. Mehr Reviews kannst du darüber hinaus in meiner Steamgruppe oder der German Steam Community finden. Schau da doch gerne mal vorbei!
Steam User 2
Kurzer, sehr schöner Plattformer. Mit Puzzles die nicht so frustrierend wie teilweise bei Limbo sind.
Story ist sehr weird, aber ein sehr schönes atmosphärisches Werk.
Absolute Empfehlung, vor allem für das Steam Deck super.
Steam User 2
Bei diesem kleinem aber sehr aufwendigem Game wird Mystery (vereint mit Horror) sehr groß geschrieben, das heißt man weiß bis zum Ende des Spiels nicht was das alles soll oder was da eigentlich passiert (es gibt auch noch ein alternatives Ende). Man kämpf sich nur als kleiner Junge durch und löst dabei Rätsel, klettert, schwimmt oder flüchtet vor z.B. langhaarige Gestalten.
Jeppe Carlsen hat sich hier was besonderes ausgedacht, viel besser als LIMBO.
Gamplay funktioniert und das Setting fasziniert. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Steam User 1
Immersiv, mitreißend und einfach nur der Hammer.
Wer Limbo geliebt hat, der wird Inside vergöttern.
Die Spielzeit hält sich in Grenzen, ich habe es gemütlich auf zwei Sitzungen durchgespielt.
Einmal angefangen, konnte ich nicht mehr aufhören.
Die Rätsel sind nicht die schwierigsten, aber ich glaube darauf kommt es auch gar nicht so an.
Wer stundenlang mit komplexen Puzzles verbringen möchte, der ist hier falsch.
Der recht lineare Weg durchs Spiel kann nach längerer (eventuell gemachter) Pause leicht wiedergefunden werden. Dafür sorgt auch das ausgeklügelte Speichersystem. Manuell erstellte Saves gibt es nicht, aber sobald man stirbt (... was man dann auch live miterlebt, wenn der kleine Junge zerfetzt wird ...), spawned man an einer Stelle, die wirklich kurz davor liegt. Im Menü "Laden" kann man sehr genau die Autosaves aussuchen und laden. Spielfortschritt geht hierbei nicht verloren!
Wer also ein Stromaggregat vergisst oder so, was wichtig gewesen wäre (um z. B. das geheime Ende freizuschalten), der kann jederzeit über das "Laden"-Menü den jeweiligen Abschnitt suchen, dort Vergessenes erledigen und wieder in den späteren Spielabschnitt zurückkehren. Voilà - das Spiel merkt sich alle bereits erledigten Aufgaben. Somit kann man kaum Fehler machen, weil man quasi Vergessenes "nachholen" kann.
Teil 12 hat mich sehr überrascht. Das Ende ist .... seht es euch selbst an!
Das Spiel wird nie langweilig und die Entwickler haben sich unglaublich kreative Lösungswege einfallen lassen, die einen manchmal zum Staunen bringen.
Fazit: In meinen Augen ein Juwel, künstlerisch und atmosphärisch ein Meisterwerk, wenn auch nicht besonders lang. Das tut der Spielfreude keinen Abbruch und ich empfehle es uneingeschränkt weiter.
LG SUNdra
Steam User 0
Spielwertung: 10/10
Spielzeit: 3.5 Stunden
Spieldurchläufe: 1 (Ende)
Verrücktes Spiel. Die ersten 5-10 Minuten waren mit das intensivste, was ich je gespielt habe. Am besten nachts spielen. Es gibt nicht wirklich Horror- oder Erschreckungseffekte, aber bei strahlendem Tageslicht kommt die Atmosphäre 0 rüber.
Ich wusste nicht, dass "Inside" von den "Limbo"-Machern stammt. Nach dem Lesen einiger Kommentare schreibe ich nichts Neues mehr, denn die Meinung scheint recht klar: Limbo war gut und ein Meilenstein, aber Inside ist noch mal ein Stück besser.
Schade, dass die Entwickler nur 2 Spiele produziert haben und schon fast 10 Jahre Funkstille herrscht. Kann mir kaum vorstellen, dass beide Spiele, die genreprägend sein müssen, sich schlecht verkauft haben.
Die Rätsel sind alle ohne Guide lösbar, aber teilweise finde ich sie nervig. Gerade auch die "Flucht"-dynamik ganz am Ende wird extrem madig gemacht, wenn man 20 Minuten an einem Rätsel hängt. Wäre das eine echte Flucht, hätten die "Gegenspieler" längst Gegenmaßnahmen eingeleitet, bevor das Chaos allein deine Flucht erst möglich gemacht hätte. Andererseits spielt dieses Spiel ohne eine Zeile Vertonung oder aufgeschriebene Texte natürlich herrlich mit unseren menschlichen Hirnen. Ich habe mittlerweile Dutzend Interpretationen der Story gelesen. Besonders schön schlüssig fand ich die "Krebs"-Idee, aber ich selbst hatte immer ganz trivialere Ideen. Aber auch die werden nie beantwortet: Sind die "Zombies" vielleicht Aliens, die von Menschen gefangen wurden? Ist das überhaupt die Erde oder ein ganz anderer Planet mit humanoiden Figuren? Leben die Zombies überhaupt oder sind sie sowas wie Puppen/Roboter mit Fleisch? Aber die wichtigste Frage: Sind wir eigentlich die Guten? Die Menschen, die auf uns schießen, die Bösen? Oder ist der Junge gar kein echter, armer Junge, sondern eher ein Krimineller/Terrorist, der etwas befreien will, dass wir, die Menschen, aus gutem Grund verstecken? Nun, wahrscheinlicher sind eher die die Bösen, wer sonst geht so, oberflächlich, brutal vor? Vielleicht haben menschliche Wissenschaftler wieder Mist gebaut und eine Biowaffe gezüchtet?
Man könnte noch stundenlang spekulieren. Das Spiel gibt keine Antworten. Muss es auch nicht. Und daher kann man das "Ende" auch nicht kritisieren. Trotzdem fand ich es, ja, unbefriedigend. Auch die Tatsache, dass es wohl überall geheime Gegenstände gibt oder Räume, von denen ich, nach den Erfolgen zu schließen, wohl nur 3 von 14 gefunden habe, macht das Spiel irgendwie säuerlich. Es wäre besser, man würde in diesen Spielen, in der man quasi nur von links nach rechts laufen soll, nicht auch noch mit solchen Schnitzeljagden belastet. Andererseits stehen sicher viele drauf, freuen sich, dass sie noch was nach dem 1. Durchspielen zu tun haben. Denn ja, das Spiel ist mit 3.5 Stunden SEHR kurz. (ich dachte ursprünglich, schon 5 wäre wenig, das war meine Zielvorstellung nach dem Lesen des Meridians)
Auch, dass es sehr früh im Spiel ein "Secret Ende" gibt, das aber wohl nie ein Spieler zufällig finden würde und dann niemals an der Tür vorbeikommt, ohne zuvor Guides dazu anzuschauen, ist irgendwie... fies! Gleichzeitig auch wieder so was wie die "Krone der Nerds", denn wer hat schon was gegen schwierige Puzzle und mehr "Content"?
Fazit: Meine 10/10: Meisterwerk standen recht früh fest. Hinten raus hab ich zwar noch diverse Haare in der Suppe gefunden, trotzdem sollten solche Perlen der Computerspielhistorie deswegen nicht auf 9 oder 9.5 abgewertet werden. Inside (schon der Name ist interessant, ich dachte die ganze Zeit, wir würden "das Lager der Bösen infiltrieren, also "inside the evil", aber stattdessen meint der Titel eher immer tiefer und tiefer zu gehen) ist ein Pflichtkauf. Punkt.
Steam User 0
Ein lustiges, kleines Rätsel-Game, bei dem man die Story selbst erraten muss! Mit coolen Mechaniken und cleverem Design fordert es die Spieler dazu heraus, in Gruppen zu denken und gemeinsam Lösungen zu finden. Perfekt für alle, die Spaß an kniffligen Herausforderungen und kreativem Rätseln haben.
Steam User 0
"INSIDE" ist total cool und es macht irre Spaß, nach einiger Überlegung der herausfordernden Rätsel, die interessante Story weiter zu verfolgen.