I Am Future
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Many years has passed since the civilization collapsed. A city, once modern and alive, is now flooded and overgrown. Only the roofpoints stand above the water like small islands, and the billboards are overgrown with grass and trees. The nature took its toll: wild animals and birds are the new citizens. But when the night falls, the unseen fantastic creatures come, and bring the threat.
One lovely day you find yourself on the roof of one the skyscrapers. It looks like there’s not a living soul around. But who said that the post apocalypse has got to be a dire place where you only fight for survival? Why don’t you start a new life, arranging yourself a home with the most fantastic view you can imagine?Features
Turn the abandoned roof into your a big and cozy home
Starting from the scratch on an empty roof, explore the surroundings, find the necessary resources, tools and gadgets. Step by step, build yourself a complicated multi-purpose base for work and for recreation – a custom place that would suit personally you and and your needs!
Create the necessary gadgets out of ancient home appliance
Old microwaves, rusty cars and antique computers – all will be handy! Carefully disassemble the devices to get the necessary details and put them to use for creating futuristic gadgets according to the blueprints you’ll get you hands on. By the way, have we mentioned that you will get to have a cyborg hand? Upgrade it too!
Build the automated helpers and turn your buildings into sentient beings
Make some friends so you won’t get too lonely! Upload the AI to your buildings, talk to them, listen to their thoughts, concerns and advices, and develop the relationships! Or build yourself some pet drones – besides everything, they will be useful to automate the routine tasks.
Go fishing, pick up farming and cooking
The benefits of the collapse of human civilization? There’s now enough time to pick up new hobbies! The roof is very well suited for building a garden, and the surrounding sea is full of tasty fish for the tastiest Mediterranean dishes to cook!
Protect your base
It seems that the nature has changed significantly after all, and there are new dangers not known to humans before. Build your defense structures and be catious!
Explore the sunken city and its mysteries
What exactly happened with the civilization and how did you end up on the roof? The answers lay somewhere in the city ruins – would you try to get to the bottom of it?
Steam User 15
I Am Future: Cozy Apocalypse Survival
Story & Gameplay
Durch einen Zufall wird eure Cryokapsel, in welcher ihr schon eine ganze Weile schlaft, geöffnet.
Ihr seht euch um und müsst feststellen: die Welt hat sich stark verändert. Alles um euch herum ist verfallen und die Stadt, in der ihr euch befindet, ist weitreichend überflutet.
Aber hey, alles halb so schlimm. Die Aussicht ist toll und mit Hilfe eures Multitool-Arms könnt ihr euch alles, was ihr braucht, doch selbst neu zusammen zimmern.
Nach dem Intro habt ihr die Möglichkeit euer Geschlecht zu wählen. Das Aussehen könnt ihr wenig später noch weiter umgestalten und mit der Zeit weitere Frisuren, Accessoires und Kleidungsstücke freischalten.
Ihr beginnt mit nichts als eurer Hand. Und ja, ich schreibe explizit die Einzahl hin, denn eure andere Hand ist eine Prothese, die man euch wohl im Schlaf geklaut hat. Aber keine Panik, sie hängt in der Nähe und lässt sich einfach wieder anbringen.
Anfangs seid ihr noch recht eingeschränkt, was euren Handlungsraum angeht. Ihr könnt noch nicht alle Materialien abernten, dafür müsst ihr erst eure Prothese upgraden. Dazu braucht es spezielle Bauteile an die ihr nicht so leicht heran kommt wie an andere Materialien. Manchmal müsst ihr sogar neue Gebiete eröffnen um an die speziellen Bauteile zu kommen.
Viele andere Sachen, wie zum Beispiel euer Lagerfeuer oder eure Werkbank, lassen sich deutlich einfacher aufwerten. Dies schaltet auch neue Rezepte frei. Neues Material für neue Bauten, die euch das (Über-)Leben einfacher machen. Also, noch einfacher. Denn, wie schon der Titel anspielt, ist I Am Future ein Cozy, also gemütliches Spiel. Es gibt soweit ich weiß kein Game Over und selbst wenn ihr verhungert oder eure Lebensanzeige anderweitig verringert bis zum Nullpunkt, ist das kein großes Drama. Eure Figur wird lediglich eine Weile lang ohnmächtig und kann in dieser Zeit nicht gegen ankriechende Parasiten handeln. An euch selbst haben diese fetten Raupen kein Interesse, aber an euren Elektrogeräten und an eurer Ernte.
Vor allem euer sprechender Kühlschrank hat Angst vor diesen Biestern. Ja, er spricht. Und nicht nur er. Es gibt mehrere Geräte, welche mit euch reden können und zur Erzählung der Geschichte beitragen und euch helfen, eure Fragen zu beantworten.
Allen voran die große Frage: Wer bin ich? Denn, nach einem so langen Cryoschlaf hat euer Gedächtnis erheblich gelitten und ihr wisst so gut wie nichts mehr.
Wo sind alle Leute hin? Was ist auf der Welt passiert? Und was habt ihr damit zu tun?
Grafik & Sound
Optisch bietet das Spiel eine gut abgerundete 3D Grafik, farbenfroh und recht abwechslungsreich.
Für die Ohren gibt es eine angenehme Hintergrundmusik und einige passende Soundeffekte. Die Charaktere können leider nicht sprechen.
Fazit
Ein chilliges Soft-Survivalspiel, welches dazu einlädt, sich kurz an den Rechner zu setzen um ein wenig zu spielen… und dann guckt man auf die Uhr und hat doch mehr Zeit mit dem Auf- und Ausbau seiner Basis verbracht, als man eigentlich angedacht hatte. Das Spiel hat diesen Ach, die eine Aufgabe mach‘ ich noch... Effekt. Es ist entspannend und keine der Aufgaben ist so dringend, dass man sich deswegen stressen muss. Wie geschrieben, selbst das K.O.-gehen ist locker zu nehmen.
Das Spiel befindet sich noch im Early Access, was man auch deutlich an den gesperrten Gebieten mit ihren Coming soon-Banner sehen kann.
Im Großen und Ganzen: gut, aber kein Must-have.
Wenn euch die Review hilft und/oder gefällt, dann folgt doch unserem Reviewprogramm! Und schreibt ruhig in die Kommentare wenn ihr mir etwas zu dieser Review mitteilen wollt.
Dieses Produkt wurde für Reviewzwecke vom Entwickler/Publisher zur Verüfgung gestellt.
Steam User 4
Grundsätzlich ein nettes Game mit leicht nerviger Hunger-Mechanik.
Grafisch im Comicstil gehalten hat es seinen eigenen Flair und die ersten Stunden aufräumen, sortieren und weiterentwickeln machen Spaß. Leider gibt es außer den Aufgaben halt wenig Ablenkung in der Welt, sodass man sich (abgesehen vom sprechenden Kühlschrank und sowas) ziemlich alleine fühlt.
Das Spiel ist was für alle die, die gern Sammeln und Aufräumen, groß was Spannendes zu entdecken gibt es halt leider nichts. Und die Einsamkeit ist halt auf Dauer etwas dröge, sodass ich das Game wohl nach neun Stunden beiseite lege.
Wer ein unkompliziertes Game für lange Winterabende sucht der kann es gern versuchen!
Steam User 2
Wie es der Name des Spiels schon verspricht, ist es ein absolut entspanntes Survival Game. Keine Zombiehorden, keine anderen Fraktionen. Wenn man ein paar entspannte Stunden verbringen und nebenbei noch einer netten Geschichte folgen möchte, kann ich diese Perle wärmstens empfehlen
Steam User 2
Auch wenn das Spiel noch in der Entwicklung ist so lohnt es sich meiner Meinung nach für alle die ein gemütliches Spiel zu schätzen wissen: "Cozy" ist genau das richtige Wort. Zwischen flotten Sprüchen, viel zum aufräumen und einigem zu entdecken verliert man sich schneller als einem lieb ist. Ich bin gespannt was in den Nächsten Updates kommen wird. Bisher sind die Entwickler fleißig dabei neue Inhalte zu generieren, Bugs zu fixen und auf Vorschläge ein zu gehen. alle 2-3 Monate kamen bisher neue Inhalte!
Steam User 1
Mal ein etwas anderes Survival Spiel, für das Genre sehr entspannt. Mich hat das Abbauen, Herstellen und Entdecken in seinen Bann gezogen. Überleben hat schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht.
Steam User 5
Sehr schönes Cozy Game.
Der Survival Aspekt beschränkt sich darauf das man regelmäßig etwas Essen muss und zur Heilung Schlafen kann. Ansonsten ist es ein sehr entspanntes Spiel bei dem man ständig etwas zu tun hat.
Der einzige Minuspunkt sind die gelegentlichen Lag-Spikes. Die können, vor allem beim Angeln, echt Nervig sein. Die Entwickler haben aber im Steam-Forum gesagt das sie nach einer Lösung für das Problem suchen.
Steam User 2
Key fürs Spiel gekauft. Spiel ist entspannend. Es gibt aber viele Items und manchmal fällt mir nicht gleich ein, wo ich das nochmal finde oder craften kann.
Es ist trotz allem ein Gelegenheitsspiel. Aber ich finde es familienfreundlich.
Es macht Spaß alles auseinanderzunehmen und Brücken/Aufzüge zu bauen.
Finde die Story gut, mehr nicht. :/
Bugs hatte ich keine.
Grafisch finde ich reicht das. Comicstil finde ich gut.
Intel i5 reicht aus. Läuft sehr flüssig ohne Abstürze.