Hover 2030
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Hoverboards, evil robots, and cloning! Welcome to the future.
The year is 2030 and all mankind has been exterminated by an wicked race of robots who now own the planet earth. Only one man, armed with a hoverboard and cloning machine, dares to defy.
Includes Xbox gamepad support (if supported by your OS).
YouTube Let’s Play/Reviewers: Feel free to use Hover 2030 gameplay in your online monetized videos.
Steam User 5
In den 20 Leveln ist das Ziel alle Münzen einzusammeln. Jedes Level ist anders aufgebaut und dadurch abwechslungsreich, auch wenn das Ziel immer gleich bleibt und dadurch ein Gelegenheitsspiel wird.
+ Musik
+ Steuerung mit einem Controller
- Sprecher
- keine Checkpoints
Steam User 9
"Hover 2030" ist ein kleiner Retro-Plattformer.
Wir schreiben das Jahr 2030. Die gesamte Menschheit wurde von einer Roboterrasse ausgelöscht. Die gesamte Menschheit? Nein. Ein kleiner Pixelhaufen und sein Hoverboard haben überlebt. Praktischerweise hat er auch noch eine Klon-Maschine dabei, so daß es nichts macht, wenn er stirbt.
Das Game ist sehr klassisch. Aufmachung, Grafik, Animationen und Musik erinnern an alte C64-Titel oder noch genauer eher noch an Amiga-Titel. In den 20 Leveln hüpfen wir von Fläche zu Fläche, gleiten sanft mit unserem Hoverboard, und müssen alle rumschwebenden Coins einsammeln, um den Ausgang freizuschalten.
Böse Roboteraliens haben etwas dagegen und schießen auf uns. Manche können wir ausschalten, indem wir auf sie springen. Zudem zu schaffen machen uns elektrische Schranken, die uns bei Kontakt zerbrutzeln.
Das Ganze ist recht simpel und unspektakulär, aber es funktioniert und es hat Charme. Die einfache Klarheit der Mechaniken fühlt sich wie früher an und die späteren Level sind auch gar nicht mal so einfach. Da wir aber, im Gegensatz zu früher, unendlich Leben haben, kommt auch kein Frust auf, sondern wir jumpen und runnen gut unterhalten durch die Spielewelt.
Wertung:
6/10 Atmosphäre
5/10 Story
6/10 Grafik
6/10 Sound
6/10 Spielmechanik
6/10 Balancing
6/10 Spielspass
Fazit:
Nostalgisches Gegleite.
6/10 Gesamtwertung
Steam User 0
Insgesamt gibt es 20 Level, in jedem der 20 Level ist es das Ziel alle Münzen einzusammeln.
Monster und Hindernisse gestalten das Spiel noch abenteuerlicher.
PRO:
- Gute Preis/Leistung (Gekauft für 50 Cent)
- Lustige Musik
- Nicht zu einfach
Negativ:
-Es macht kein Unterschied ob man Stirbt oder nicht, man behält die Münzen.
Steam User 5
Empfehlenswert, am besten im Angebot bzw. Paket mit den anderen Spielen des Entwicklers kaufen