Home Sweet Home
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
After a long night filled with mourning and sorrow over the recent disappearance of his wife, Tim awakens to find himself alone in a strange, dilapidated building instead of the comfort of his own home. Confused, he must avoid deadly spirits, solve perplexing puzzles, and unveil sinister secrets while desperately searching for his wife and a way out. Gripping Thai Horror – A dark narrative steeped in Thai lore keeps palms sweating and pulses pounding Sharpen Wits, Not Blades – Without weapons to defend against the evil spirits, survival relies on the use of stealth, wit, and vigilance Search and Discover – Inspect every corner of the labyrinth and piece together the mysteries, hardships, and tragedies of the condemned
Steam User 25
Es gibt Thai-Suppe!
Juhu! Lecker!
Tja, lieber Leser... da frohlockst Du noch über den bevorstehenden Gaumenschmaus, doch es gibt keine Thai-Suppe, wie sie in nem kleinen Familienrestaurant in Thailand serviert wird.
Nein, nein...
Es gibt Thai-Suppe vom Bringdienst nebenan, der auch Döner, Pizza, Indisches Essen, Schnitzel und Burger auf der Speisekarte hat.
Und rate mal: Das schmeckt alles irgendwie gleich.
So, meine Arbeit ist getan - das Spiel in Gänze zusammengefasst.
Viel Spaß wünsch ich Dir.
Ach ja...
... nur für den Fall, dass es Dich interessiert: Dieses Spiel hat wirklich einige schöne Thai-Mythen parat, hebt sich dadurch wohltuend vom Einheitsbrei des Genres ab und fügt den immer gleichen Slender und Buh-Männlein im Wegrenn-Grusel-Segment ne frische Note hinzu.
Und trotzdem hocken wir eben am Ende in nem Schrank und fragen uns, wieso wir unsere Zeit nicht besser verwenden...
... für das kochen einer echten leckeren Thai-Suppe vielleicht oder zum zocken eines Horror Games, dass vielleicht doch mehr abseits der ausgelatschten Pfade wandelt und nicht sehr extrem vorhersehbar ist, wie dieses hier.
Aber fangen wir zunächst bei den Story-Häppchen an und rackern uns dann durch den Einheits-Brei durch, um mal im Küchen-Jargon zu bleiben.
Los gehts mit der hochkomplexen Handlung:
Ehefrau tot - wir haben Visionen und sind dolle traurig - ne Geisterfrau jagt uns, wer das wohl sein könnte, huiuiui... Ende.
Ähm, tja. Toll, oder?
Da helfen auch die thailändischen Folklore Versatzstücke und die Voodoo-esken Auswüchse wenig - das ist dann doch reichlich dünne.
Und das dicke Ende kommt erst am Ende...
... ganz am Ende quasi...
... nämlich am Ende des zweiten Teils, der hier wohl noch kommen soll. Denn mitten in der Story ist hier erstmal Schluss.
Es gibt keine Auflösung und keinen Abschluss - wir dürfen warten... HÄH?
Was für ne Unsitte ist das denn bitteschön und wieso kommt mir sowas in letzter Zeit gehäuft unter?
Klar, ich mag Indie Games und das Geld ist knapp...
Aber wenn ich als Dev kein siebzig Stunden Epos auf die Beine stellen kann, dann übernehm ich mich auch nicht derart und vertröste den Spieler dann auf einen obskuren "bald kommenden" nächsten Teil.
Zumal die Handlung schon für die etwa 7 bis 10 Stunden hier nie und nimmer reicht.
Denn:
Nach etwas einem Stündchen ist die Luft und Lust bereits total raus.
Blöd gelaufen oder?
Fräulein Ängsterich jagt uns und wir rennen weg...
Dann jagt sie uns noch ein wenig mehr...
Und noch mehr...
Und dabei sieht das alles überm Genre Durchschnitt schick aus und klingt auch richtig toll, die Atmo stimmt ebenfalls und...
...
... das Geistermädel hat leider total zufallsgenerierte Lauf- bzw. Schweb-Wege-Routinen und jemand hielt das für ne ganz tolle Idee.
Weil die Gute dadurch nicht wie auf unsichtbaren Schienen ihre Bahnen zieht und so viel unberechenbarer und weniger wie ein NPC wirkt - cool!
Was aber im echten Game passiert ist Folgendes:
Ich hocke im Schrank.
Sie fliegt durchs Zimmer und ich warte gespannt.
Sie fliegt Richtung Tür.
Oha!
Gleich kann ich raus und flink an mein Ziel schleichen... sicher an ihr vorbei.
Oh, sie macht kurz vor der Tür kehrt und fliegt den Raum nochmal ab.
Und nochmal...
Und nochmal...
Zehn Minuten später (und nein, sowas passiert wirklich) fliegt sie immer noch gegen den Türrahmen und schaffts einfach nicht raus...
... ich drücke beherzt den Deinstall Button, während du den Like Button unten an der Rezi drückst ;-)
Und an solchen Detailfragen kranken eben viele Indie Horror Titel und machen sich selbst eine bessere Spielerfahrung kaputt.
Die beiden Devs haben immerhin noch den Nachfolger (juhu...) um alles besser zu machen, hier gings aber nicht wirklich ins obere Regal.
Auf die Müllhalde des Genres jedoch auch nicht, der Daumen zeigt (aber wirklich nur im sale) knapp nach oben, zu stark sind die stimmige Atmosphäre und die gut vermittelte Beutetier-Panik gelungen.
Auch die Schau und Horch-Werte passen und so wirds halt ein gutes, aber leider nicht tolles Wegrenn-in-Schränke-Flücht-Game.
Kannste mal ausprobieren, wenn Du das Genre magst, aber ehrlich gesagt: Mir wären statt diesem hier ein Nachmittag mit vier bis sieben kleinen aber feinen Indie-Short-Perlen lieber gewesen.
Seis drum, wenn Du Bock hast, Dich ne Runde jagen zu lassen, machs hier, im sale ists auch echt günstig.
Und beim in Schränken hocken, wegrennen, sterben und am Ende dumm dastehen und blöd gucken wünsch ich Dir wie immer...
... viel Spaß ;-)
Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier
und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen...
Steam User 20
Als Indie Entwickler (Dead Age, Grotesque Tactics, Holy Avatar) spiele ich selbst sehr gerne gute Indie Spiele.
Aufgrund von Steam Direct gehen viele Indie Spiele gerne mal unter und ich versuche die kleinen Perlen zu finden. Meine Meinung ist neutral und Spiel ist selbst gekauft.
Home Sweet Home ist den Preis auf jeden Fall Wert. Die Grafik ist hochwertig und für Indie Verhältnisse verdammt gut, das Spielgefühl am Anfang vielleicht etwas zu linear, aber das wird mit der Zeit besser. Neben den Schleichpassagen und das Erforschen der Umgebung, gibt es noch einige Tagebücher zu lesen , aber auch einige Rätsel zu lösen.
Gerade die Rätsel und Schleichpassagen sorgen dafür, dass sich Home Sweet Home von der Masse an Horrorspielen abhebt. (und im indie Sektor gibts davon ja viel zu viele, irgendwie wollten wohl alle mal ein Hororspiel machen ;))
Später wenn das Spiel etwas offener wird, hatte ich richtig Bock es weiterzuspielen.
Negativ ist neben dem etwas zu linearen Anfang noch die deutsche Übersetzung aus Google Translator. Allerdings versteht man noch genug, um der Story folgen zu können. Schön wurde die kleine Geschichte über die Geister erzählt.
Daher Kaufempfehlung von mir.
Steam User 6
Das Spiel ist sehr atmosphärisch und es fesselt. Ich nehme mir sehr viel Zeit um so etwas durchzuspielen, da man auch viel über die Mythologie von Thailand lernt.
Das Spielprinzip ähnlich wie Outlast. Renn und versteck dich. Aber das macht das ganze auch spannend und ich hab mich oft erschrocken.
Sprachtechnisch wurde der Google Übersetzer benutzt "Geilheit Schwarze Magie" war mein persönlicher Favourit. Es bringt so aber einen ungewollten Humorfaktor noch rein, auch wenn das mit Sicherheit nicht geplant ist.
Technisch gesehen hatte ich absolut keine Probleme.
Steam User 7
Dieses Spiel hat mich fertig gemacht. Absolute Hass-Liebe. Eins der besten und schlimmsten Horrorspiele.
Steam User 1
Ein super interessantes und sehr atmosphärisches Horror Game! Eine absolut gute Entscheidung das Spiel zu kaufen und die Entwickler zu unterstützen um HOFFENTLICH einen zweiten Teil zu programmieren. Die Story Übersetzung ist zwar sehr hakelig ins deutsche (Was teilweise sogar lustig ist), fand ich persönlich aber nicht allzu dramatisch. Man hat trotz alledem verstanden worum es geht. Es ist Abwechslung vorhanden durch verschiedene "Monster" und das schleichen und verstecken verstärken die Angst natürlich um einiges. Ich fand manche Passagen etwas langatmig, da man manche Laufwege der Gegner nicht abschätzen kann, dann heißt es probieren, sterben, probieren, sterben, gucken und lernen.Ich habe mich kaum mal eine Minute wohl und unbeobachtet gefühlt. Jumpscares sind nicht zu oft und gut gesetzt. Soweit ich da beurteilen kann keine Bugs, ich hatte keine Abstürze und die Grafik ist auch top. Kaufpreis für die Spielzeit von 8-
10 Stunden ist auch vollkommen okay, also zuschlagen! (Meine Spielzeit wird immer länger angezeigt, da ich durch Lets Play Aufnahmen immer länger im Game rumgammel)
Steam User 0
Für dem Nervenkitzel und dem Horror Aspekt ist das Game eine 10/10! Du hast die Horror Effekte, Blöde Erschrecke die aber noch spaß machen... UND Die Omi die Ab und zu... Ich erwähne AB UND ZU Blind ist... und du vor ihrer Nase dich verstecken kannst!
Das Spiel Home Sweet Home hat eine Story, und dem Horror Kitzel dem man braucht, Ein Richtig Gutes Horror Game! Top Gemacht kann ich nur Weiter Empfehlen :D
Steam User 2
Wurde von einer Freundin dazu genötigt das Spiel zu spielen.
Nach drei halben Herzinfarkten zum Glück vergessen, dass dieses Spiel existiert.
Aber an sich ganz solide.