Hellblade: Senua’s Sacrifice
Von den Machern von Heavenly Sword, Enslaved: Odyssey to the West und DmC: Devil May Cry kommt jetzt eine brutale Reise in die Welt der Mythen und des Wahnsinns.
Im Zeitalter der Wikinger macht sich eine gebrochene keltische Kriegerin geplagt von Visionen auf in die Hölle der Wikinger, um für die Seele ihres toten Geliebten zu kämpfen.
Hellblade: Senua’s Sacrifice wurde in Zusammenarbeit mit Neurowissenschaftlern und Menschen, die unter Psychosen leiden, entwickelt und wird dich bis in die Tiefen von Senuas Verstand entführen.
Bedienungshilfsfunktionen:
GAMEPLAY
– Bedienungshilfsoptionen sind beim Start im Erststartmenü verfügbar.
– Die Kampfschwierigkeit kann mit dem dynamisch angepassten Auto-Modus oder den manuell wählbaren Modi „Leicht‟, „Medium‟ und „Schwer‟ eingestellt werden.
– Das Spiel kann sowohl während der Spiel- als auch der Videosequenzen angehalten werden.
AUDIO
– Die Lautstärke kann für Master, Musik, Soundeffekte, Stimmen und Menü eingestellt werden.
– Die Soundausgabe kann im Stereo- sowie im Mono-Soundmodus eingestellt werden.
GRAFIK
– Frabbilndheitsmodi und Intensitätskorrekturen können für die inbegriffenen Deuteranopie-, Protanopie- und Tritanopie-Filter eingestellt werden.
– Untertitel für gesprochene Inhalte können ein- und ausgeschaltet werden.
– Die Textgröße der Untertitel kann als „Standard‟ oder „Groß‟ festgelegt werden.
– Die Textfarbe der Untertitel kann als „Weiß‟, „Orange‟, „Grün‟ oder „Blau‟ festgelegt werden.
– Die Untertitelhintergründe können als „Transparent‟ oder „Opak‟ schwarz festgelegt werden.
– Der Textkontrast der Menühintergründe kann als „Halbtransparent‟ oder „Opak‟ schwarz festgelegt werden.
EINGABE
– Justierbare Eingabesensibilität für Controllerjoystick- und Maus-Achsen und optional invertierbare Kameraachsen.
– Keyboardtasten und Controllerbuttons können neu belegt werden (außer Kamerakontrollen und Menünavigation).
– Komplette Keyboardunterstützung – Das Spiel kann nur mit dem Keyboard gespielt werden (Pfeiltasten ersetzen Maus/rechten Stick).
– Controllervibration kann ein- und ausgeschaltet werden.
– Der Rennmodus kann so eingestellt werden, dass er durch einmaliges Drücken oder durch Gedrückthalten einer Taste aktiviert wird.
Die oben aufgezählten Bedienungshilfsoptionen gelten für die PC-Version von Hellblade: Senua’s Sacrifice Enhanced.
Steam User 13
Um für Hellblade 2 bereit zu sein wollte ich den ersten Teil beendet haben. Daher habe ich die etwa 8 Stunden aufgewendet und das Spiel in 3 Sitzungen gespielt. Ein athmosphärisch dichtes und gelungenes Abenteuer mit ordentlich fordernden aber teilweise seltsam platzierten Kämpfen. Die Rätsel haben mich angesprochen ohne zu lange aufzuhalten. An sich ein sehr flüssiges Spielerlebnis das hier und da etwas kniffeliger hätte sein können. Also keine all zu große Herausforderung aber das will das Spiel auch nicht sein. Das was das Spiel ausmacht ist die beklemmende Athmosphäre und der innere Kampf der Protagonistin gepaart mit nordischer Mythologie und der Frage nach Ethik, bedingungsloser Liebe, Verantwortung und dem eigenenj Selbstbild. Dem Entwicklerteam vielen Dank - ich freue mich auf Teil 2.
Steam User 4
Gutes "Spiel". Sehr atmosphärisch, aber auch anstrengend. Es lag bei mir jahrelang bei 50% rum, aber zu Ende spielen hat sich dann doch noch gelohnt. Man kann es nur sehr schwer mit anderen Spielen vergleichen. Also ruhig mal ausprobieren, wenn man ein bisschen Psychose erfahren möchte. Das ist nirgends anders so gut verwirklicht. Ist aber wirklich nur knappe 10h lang.
Jetzt muss ich grad an ein paar Szenen aus Baldurs Gate und Cyberpunk denken, die haben sich an manchen Stellen sicher auch hiervon inspirieren lassen.
Steam User 3
Leider etwas holpriger Anfang, der mich erst davon abgehalten hat das Spiel weiterzuspielen.
Sobald ich es aber darüber geschafft hatte hat mich eins der besten emotionalen Videospiele begrüßt die ich je gespielt hab. An jeden der das Spiel schon mal probiert hat aber nach 1-2 h aufgehört hat spielt es weiter. Es lohnt sich.
Steam User 11
Eigentlich fast unmöglich ein Review über Senua zu schreiben ohne dabei irgendein kleinen Spoiler hinzuzufügen, aber ich probiere es trotzdem mal. Lesen auf eigener Gefahr;)
Der Fokus liegt ganz klar auf die Handlung des Spiels, es basiert auf die keltische/nordische Mythologie und ja "focus, focus" hört man im Spiel ganz oft, denn während man Senua durch die optisch ansprechende Landschaft steuert, hat sie mit Psychosen zu kämpfen. Hier und da gibt es Rätsel (die ich bis dato noch nie so gesehen habe) und ein paar Schwertkämpfe (perfekt choreografiert und überhaupt ist die Motion Capture sehr beeindruckend).
Ich habe lange Zeit nicht gewusst, das dieses Spiel überhaupt existiert. Erst seit kurzem kam die Empfehlung von einer Freundin und komischer Weise genau an dem Tag an dem Hellblade 2 den Release hatte. Bei eigenen Recherchen hatte ich gemerkt, das ich so ein Spiel mal selbst erleben musste, denn bei der Entwicklung des Spiels haben sich Designer, Experten der Psychiatrie und Betroffene an einen Tisch gesetzt, das merkt man beim spielen wirklich sehr.
Hellblade: Senua's Sacrifice ist beeindruckend und packend, es bleibt ein Spiel das man so schnell nicht vergisst (zumindest ich nicht).
Steam User 2
Sie sind wieder da… Ich höre sie wieder.
Sie sagen… ich soll mich… mich um… mich umbringen…
Seitdem ich dieses Game gespielt habe… sind sie… sind sie da.
Der Strick… ist… ist immer bereit… er wartet bis ich… ich aufgebe… dann… dann wird er… sich spannen… und mich… halten… bis… bis ich gefunden werde.
10/10
Steam User 2
dieses spiel ist einfach nur traumhaft,
Die athmosfäre ist wundervoll, das gamplay soulslike, und die rätsel nicht zu schwer aber auch nicht einfach.
leider ist das spiel bischen zu kurz, aber es kommt ja jetzt der 2. teil. Bin Gehyped.
Steam User 2
Hellblade Senua's Sacrifice ist ein eher dunkles Game, bei welchem sich vor allem Menschen, die sich in nicht so guter seelischer/psychischer Verfassung befinden, überlegen sollten, ob sie es, wenn überhaupt, ohne Begleitung spielen wollen...nicht ohne Grund wird gleich nach dem Start des Games darauf hingewiesen.
Losgelöst hiervon handelt es sich um ein Action- und gleichzeitig Rätsel-Spektakel, welches im ca. 8. Jahrhundert spielt, zu einer Zeit also, wo Aberglaube und religiöser Fanatismus einen ihrer Höhepunkte hatten, wo andererseits in den Gebieten des heutigen Nord-Europa die Wikinger - im Spiel Nordmänner genannt - Angst und Schrecken verbreiteten.
Die Protagonistin Senua ist eine traumatisierte und dadurch mit schweren Ängsten und Psychosen (hervorgerufen durch ihren Vater, einem fanatischen Druiden) geplagte junge Frau, die ihren durch ein grausiges Wikinger-Ritual ermordeten Geliebten (Dillion) aus Hela's Händen befreien will...so viel zum grundsätzlichen Umfeld.
Dieses Game dauert selbst dann, wenn man sich etwas Zeit lässt und/oder nicht alle Rätsel sofort lösen kann - letzteres ist sehr wahrscheinlich - kaum länger als 8-10 Stunden (hat man das Game schon gespielt und/oder muss sich nicht lange mit Rätsel-Lösungen aufhalten, kann man in gut 5 Stunden durch sein)...aber die haben es in sich!
Wie zu Beginn erwähnt bietet Hellblade Senua's Sacrifice sowohl für kampferprobte Zocker mindestens genauso viel wie für eingefleischte Rätsel-Fetischisten, beides für sich genommen ist aus meiner Sicht wirklich gut gemacht...hier auf Einzelheiten eingehen wäre Eulen nach Athen tragen ;-)
Aber ein, zwei Dinge, die ich nicht so gut finde, sind mir auch begegnet.
Das erste wäre, dass es nur einen Schwierigkeits-Level gibt, Kampf ausgenommen, hier kann man vor und im Game wählen. Das Spiel ist nicht leicht zu bewältigen, es gibt 2, vielleicht auch 3 Stellen, bei denen ich kurz davor war, hinzuschmeißen.
Zum zweiten kann man nur innerhalb des laufenden Spiels Szenarien wiederholen, ist das Game zuende und gelöst, muss man zwingend von vorn beginnen.
Es gibt leider auch keine eigenen Speichermöglichkeiten,..will man, weil Senua's Fäulnis zu weit fortgeschritten, weil zu oft gestorben, etwas wiederholen, muss man das aktuelle Kapitel neu starten.
Apropo Fäulnis: Das ist der eigentliche Schwierigkeitsgrad im Game: Bei jeder Gelegenheit, wo die Heldin stirbt, schreitet dieser Fäulnisprozess, der an der rechten Hand beginnt, unaufhaltsam fort...ist der Kopf erreicht: Game Over!
Nicht ganz unwichtig: Das Spiel - auf PC seit 2017 - verlangt einiges von der Hardware, sogar ein gutes Stück mehr als beispielsweise das 2018 erschienene Shadow of the Tomb Raider.
All in All: Ich habe mir das Game gekauft, als es gerade für 2,99€ im Angebot war, aber auch den vollen Preis von 29,99€ ist es allemal wert.
Wer seelisch und psychisch sicher ist, Geschichten über nordische Mythen mag, gepaart mit Action und Rätsel, ist hier genau richtig.