Gnomes United
Unsere Mützen sind scharf, unser Selbstvertrauen ist todsicher, und wir sind bereit, für unsere Freiheit zu kämpfen! In Gnomes United musst du eine Gruppe von Zwergen zusammenstellen und gegen die Unterdrücker und Tyrannen kämpfen, die dein Volk quälen.
Gnomes United ist ein traditionelles Roguelike-Kartenspiel, aber deine Karten sind Gnome, deine kleinen Brüder. Auf deinem gefährlichen Weg befreist du dein Volk und baust ein Kaderdeck auf. Du wirst ständig gejagt und die Freiheit wird nicht leicht zu erlangen sein.
Deine Zwergenbrüder sind nicht so harmlos – es gibt Clans und Banden von Zwergen, die bereit sind, den Bösewichten auf ihre eigene Art und Weise das Gesicht zu verziehen. Der Spieler wählt aus, welche Zwerge sich seiner Gruppe anschließen, und das bestimmt seine Taktik in den Schlachten.
Es wird schwierig werden. Den Spieler erwarten nicht nur gefährliche Kämpfe, bei denen der Vorteil auf der Seite des Feindes liegt, sondern auch Quests mit schwierigen Entscheidungen, die das Ende des Abenteuers beeinflussen werden.
Gnomes United ist ein düsteres und ironisches Märchen. Es ist eine Geschichte über Zwerge, deren Motto lautet:
Steam User 9
Union of Gnomes
📝 Story
Spieglein, Spieglein an der Wand, Schneewittchen ist die böseste im ganzen Land.
Also hat sie kurzerhand alle Gnome/Zwerge in ein Umerziehungslager gesteckt.
Eine kleine Gruppe unbeugsamer Zwerge wiedersetzt sich der Prinzessin und ihren Handlangern und setzt alles daran, ihre finsteren Pläne zu durchkreuzen.
Dabei gibt es sogar den ein oder anderen Plottwist, welche der düsteren und doch irgendwie absurd lustigen Story das nötige etwas geben. Dadurch erhält man eine, für das Genre, unerwartet gute Handlung.
🎮 Gameplay
Spielerisch ist es ein typisches Kartenkampfspiel. Ihr zieht zu Beginn einer Runde 5 Karten, die Schaden machen, Rüstung geben, Buffs oder Debuffs verleihen und so weiter. Wie viele ihr ausspielen könnt, hängt maßgeblich von den Kosten der Karten und eurem Energievorrat ab. Seid ihr mit eurem Zug fertig beendet ihr und der/die Gegner ist/sind an der Reihe. Was diese vorhaben seht ihr jedoch im voraus, sodass ihr euren Zug daran anpassen könnt.
Wie effektiv eure Karten dabei sind hängt auch von eurem Helden ab, da dieser verschiedene Boni und Effekte hat. Drei verschiedene Charaktere gibt es, die ganz unterschiedliche Spielweisen ermöglichen und auch Heldenspezifische Karten mitbringen. Zudem können sie auch gelevelt und dadurch spezialisiert werden.
Im Kampagnen Modus stehen euch über ein dutzend Missionen mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber und erzählen die Geschichte. In den Missionen bewegt ihr euch dabei auf einem Raster, auf wechem ihr den Pfad festlegt und so zwischen Kämpfen, Events, Rast und anderen Dingen wählt, bis ihr zum Kapitelboss gelangt. Auf dieser Reise müsst ihr eure Gnome, welche eure Karten darstellen, mit Würsten versorgen, die ihr durch Events erhalten oder an bestimmten Punkten kaufen könnt. Gehen sie euch aus fallen nach und nach eure Zwerge in Ohnmacht und die entsprechende Karte kann nicht mehr genutzt werden.
Der „Hinter dem Spiegel“ Modus bietet ein paar andere Mechaniken wie ein Reisen auf der Karte und Rougelike Elemente. Das Kartenspiel funktioniert aber genau so wie in der Kampagne und auch bei der Reise auf der Weltkarte müsst ihr eure Truppe versorgen. Solltet ihr besiegt werden, kommt ihr in der Kampagne nur auf die Weltkarte zurück, im Spiegelland hingegen ist der Run mit einem Game Over vorbei und ihr bekommt Rougelike typisch Dinge für alle weiteren Runs.
🎥 Grafik
Sowohl Ereignissbilder, als auch Charaktere oder Karten, der knallbunte Cartoonlook sieht einfach spitze aus. Manche Figuren sind zwar sehr... speziell in ihrer Gestaltung aber in diese durchgeknallte Fantasiewelt passen sie sehr gut hinein.
Die Animationen sind zudem flüssig und passend.
🎶 Sound
Die Akustik ist OK, mehr leider aber nicht. Texte sind nicht vertont, müssen also mitgelesen werden. Die Soundeffekte sind überwiegend gut und passend, manche, wie die Pupsgeräusche bei Gift, treffen aber so gar nicht meinen Humor und wirken dadurch störend und deplaziert. Wenigstens die Musikstücke sind immer unterhaltsam, werden aber irgendwann dennoch zu eintönig.
❤︎ Fazit
Für mich aktuell ein absoluter Geheimtipp für Genrefans, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Spielmodi und verschiedenen Missionen bieten genug Abwechslung um den Spieler lange bei Laune zu halten. Einzig die deutsche Lokalisierung sorgt bei mir für leichtes Unwohlsein, aber damit kann ich gut leben.
Wenn euch die Review gefallen hat dann folgt doch unserem Reviewprogramm Lasst doch einen Daumen nach oben da, wenn euch die Review geholfen hat und wenn nicht dann schreibt mir gerne, was ich verbessern kann.
Das Spiel wurde der GGC für Reviewzwecke zur Verfügung gestellt.
Steam User 0
🌟 Ein echter Geheimtipp für Fans von charmanten Indie-Spielen! 🌟
Union of Gnomes hat mich überrascht – im besten Sinne! Die liebevolle Gestaltung, der
Humor und das kreative Gameplay machen dieses kleine Spiel zu etwas ganz Besonderem.
Die Welt ist herrlich schrullig und lädt zum Erkunden ein, während die Gnome mit ihrem
ganz eigenen Charme glänzen.
Wer Lust auf etwas anderes abseits des Mainstreams hat, sollte hier definitiv reinschauen.
Ich hatte beim Spielen richtig Spaß – und das Beste: Ich habe meine Eindrücke auch in einem
Video festgehalten. Falls ihr neugierig seid, schaut gern mal rein: 🎥 Mein Video zu Union of Gnomes
Ein kleiner Schatz auf Steam – Daumen hoch! 👍