FOX n FORESTS
FOX n FORESTS ist ein Action Jump n Run mit RPG Elementen, inspiriert von der glorreichen 16-bit Ära. Schalte nahtlos zwischen den Jahreszeiten hin und her und führe deine magische Nahkampf Armbrust mit Geschick, um das Geheimnis hinter der 5. Jahreszeit zu lüften. Eine spannende Fabel mit zahlreichen Geheimissen, wunderschöner Pixel Art Grafik und fiesen Bossen. 16-bit besser als je zuvor!5 JAHRESZEITEN!Schalte nahtlos zwischen den Jahreszeiten hin und her, um Geheimnisse zu entdecken und Gegner auszutricksen.MAGISCHE MELEE ARMBRUST! Eine Waffe wie keine andere, mit der du schlagen, schießen und noch viel mehr kannst.AUSGEFUCHSTE FABEL! Hilf Rick dem Fuchs dem mysteriösen Geheimnis hinter der 5. Jahreszeit auf die Schliche zu kommen.RETROTAINMENT!16-bit besser als je zuvor, mit wunderschöner Pixel Art Grafik und einem coolen Chip Tunes Soundtrack.ACTION PLATFORMER!Ein spannendes Abenteuer mit RPG und Puzzle Elementen sowie pixelgenauem Gameplay.
Steam User 10
Ein wunderschönes Retro Jump and Run mit Fuchs und Rebhuhn und die Möglichkeit die Jahreszeiten zu manipulieren. So lassen sich Abschnitte des Levels betreten, die zuvor nicht erreichbar schienen. Hübsche, an die 16 Bit Generation angelehnte Grafik und Musik lassen das Retroherz höher schlagen. Es folgt ein Dauerwerbevideo, da Bilder mehr sagen als tausend Worte:
Steam User 3
Ein Action Platformer mit Puzzle Elementen in einem aufwendigen 16bit Stil, über einen Fuchs, der die Jahreszeiten beeinflussen kann.
Das Spiel ist ein kompetenter Action-Platformer. Man kann Gegner mit der Armbrust abschießen oder im Nahkampf bekämpfen und man muss geschickt zwischen den Jahreszeiten Hin-und Her Schalten, um durch die Level zu manövrieren und auch, um sich so manchen Vorteil im Kampf zu verschaffen.
Dabei fühlt sich für mich der Spielercharakter ein klein wenig zu schwach an. Die Bewegungsgeschwindigkeit könnte für meinen Geschmack etwas schneller sein, die Sprunghöhe etwas höher, die Nahkampfreichweite etwas weiter. und es würde helfen, wenn man mehr Pfeile hintereinander schießen oder zumindest im Sprung schießen könnte.
Die Level sind riesig mit oft 2, manchmal mehr alternativen Pfaden, aber da überall Collectibles versteckt sind, läuft man hin und her und grast alles in einem Level ab.
Einerseits ist es cool, viel finden zu können, andereseits wurden mir dadurch die Level zu langwierig.
Ein gutes Spiel, aber kein Meisterwerk.
Steam User 2
Genre: Jump & Run
Umfang: 4 Welten, unterteilt in je 2 (lange) Levels
Sehnt ihr euch auch zurück in die Zeit der alten Tage? Dann ist das klassische 2D-Jump `n Run „Fox ´n Forests“ sicherlich etwas für euch. Im 16 Bit-Gewand gehalten, versuchen sich die Macher hier an einer Ode an die 90er Jahre – mit allem, was dazu gehört. Neben Hüpf- und Renn-Action gehören dazu die wunderschön gestaltete Grafik, aber auch eine teils hakelige Steuerung. Sogar die damals übliche schlechte Übersetzung wurde kopiert, wenn es z. B. heißt „Ihr seid eine Entschuldigung“, was an anderer Stelle (die 4. Wand durchbrechend) selbstironisch mit „Sei doch froh, früher gab es nur japanische und englische Texte“ kommentiert wird.
Aber zum eigentlichen Spiel:
Als (gieriger) Fuchs Rick, bewaffnet mit einer Melee-Armbrust müssen wir mit mehr oder weniger tatkräftiger Unterstützung des Rebhuhns Patty dem Jahreszeitenbaum die ihm entwendete Rindenstücke zurückbringen, um ein drohendes Jahreszeitenchaos zu verhindern. Kurz und knapp. Entsprechend teilt sich das Spiel in 4 Levels (zu je 2 Unterlevels + Bosskampf) auf, die sich optisch und spielerisch an den 4 Jahreszeiten orientieren. Mit Hilfe der Jahresbaumrinde versucht ein unangenehmer Zeitgenosse aka Bösewicht eine 5. Jahreszeit herzustellen (also quasi Karneval). Und deshalb müssen wir die 4 Levels mit zahlreichen (teils auch respawnenden) Gegnern überwinden. Der Endgegner trägt dann idealerweise die gesuchte Rinde gerade mit sich rum. Zwischendurch kann man seine Waffen und Fähigkeiten durch eingesammeltes Geld und andere Items aufleveln. Soweit, so normal.
Die eigentliche innovative Idee, die das Spiel dann noch einmal besonders hervorhebt, stellt Ricks magische Armbrust dar. Per Tastendruck lässt sich die Jahreszeit nämlich außerplanmäßig wechseln. Das hat dann auch erheblichen Einfluss auf das Gameplay. Schaltet man beispielsweise vom Frühling in den Winter um, kann man den jetzt zugefrorenen See überwinden. Im Herbst lassen sich die nun fallenden Blätter als Plattformen zur Überwindung von bodenlosen Schluchten nutzen.
Grafik: 8,0/10
Wunderschön gestaltet. Auch wenn, wie der Titel andeutet, sich das Geschehen in Wäldern abspielt, mangelt es nicht an Abwechslung. Im Sommer kommt es z. B. zu Waldbränden und im Winter ist alles gefroren, so dass man bspw. nicht auf die beliebten, generischen Feuer- bzw. Eislevel verzichten muss.
Sound: 7,0/10
Durchgehend gute musikalische Untermalung, teils sogar eingängige Stücke in einzelnen Levels.
Gameplay: 6,0/10
Großer Pluspunkt ist natürlich der Jahreszeitenwechsel und damit verbundene Möglichkeiten des Levelaufbaus. Wie in den historischen Vorbildern, gibt es auch hier eine der Abwechslung dienlichen Shoot ´em up-Einlage.
Ja, aber es gibt doch einiges zu bemängeln.
Die Steuerung ist, wie erwähnt, etwas hakelig (gut, auch das passt in die Zeit, die hier als Leitfaden dient). Man kann in der Luft nicht schießen und nach manchen Aktionen (z. B. Jahreszeitenwechsel) bleibt man einen Sekundenbruchteil eingefroren. Insgesamt bewegt sich die Spielfigur auch etwas langsam.
Es wird auch viel Gebrauch von Backtracking gemacht: Um einen Level endgültig abschließen und den nächsten starten zu können, muss man eine bestimmte Anzahl an Samen in den Levels finden. Manche werden erst im späteren Verlauf, mit neuen Fähigkeiten, auffindbar. Es werden dabei aber nicht neue Areale im Level zugänglich, sondern es handelt sich tatsächlich nur um ein Versteck. Um die Bonuslevel überhaupt betreten zu können, muss man alle Objekte einsammeln. Die sind teils sehr gut versteckt, was dann auch von der persönlichen Motivationsfähigkeit abhängt, wie oft man einen Level denn noch durchkämmen will.
Story/Atmosphäre/Charaktere: -/-
Entfällt.
Durchspielzeit: 8,8 h
Schwierigkeitsgrad: normal, keine 100 % Komplettierung, ohne Bonuslevel
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Auch auf „normal“ gibt es schon herausfordernde Passagen. Auf „schwer“ wird es dann schon heftig.
Spielspaß: 8,0/10
Abwechslungsreich, kurzweilig und auch eine lösbare Herausforderung.
Gesamt: 7,5/10
Solides Jump `n Run, das sicherlich mehr Potenzial hätte. Die Mängel wiegen aber auch nicht all zu schwer. Empfehlenswert.
Steam User 0
Ein solider Retro-Action-Platformer in schönem Stil, mit interessanter Spielmechanik, mit der man die Levels teils sehr verändert. Die einzelnen Levels sind sehr Abwechslungsreich und bieten viele Geheimnisse und Verstecke, die man ergründen kann! Die Kombination aus Fernkampf- und Nahkampfangriffe ist super und kommt in sehr unterschiedlichen Szenarien zum Einsatz. Sowohl die Grafik als auch der Sound sind sehr stimmig und die Kermechanik, mit der man die Jahreszeiten wechselt heben Grafik und Sound besonders stark in den Vordergrund. Insgesamt eine solide Retro Platformer Kost.
Leider wurden einige sehr fragwürdige Designentscheidungen getroffen, die für viel Frust sorgen. Z.b. steht man beim Einsatz der Hauptmechanik, mit der man die Jahreszeit wechselt, kurzzeitig komplett still und ist verwundbar für Angriffe, was oft dazu führt, dass man unnötigerweise Leben verliert. Ebenso sind einige Angriffe nur ausführbar, wenn man den Doppelsprung nutzt, statt nur den einfachen Sprung. Wieso? Ich muss daher oft zweimal Springen, wo auch ein einfach Sprung gereicht hätte. Solche und viele andere Mechaniken führen oft dazu, dass man manche Passagen garnicht überwinden kann, ohne getroffen zu werden und unnötig Leben verliert und frustriert wird, weil man manche Gegner nur sehr umständlich angreifen kann. Außerdem ist die Respawnzeit mancher Monster von 5s bis 3s geradezu lächerlich.
Für Wen? - Für Fans von Action Platformern und Retrospielen
Spielmechanik: ⭐⭐⭐ - Jahreszeitenwechsel stimmig und gut integriert.
Steuerung: ⭐⭐ - oftmals sehr frustrierend aufgrund fragwürdiger Designentscheidungen
Grafik: ⭐⭐⭐⭐ - sehr schön und stimmig -
Audio: ⭐⭐⭐⭐ - auch sehr stimmig
Spielzeit: ⭐⭐⭐ - Rund 10 Stunden für alles
Innovation: ⭐⭐⭐ - Kernmechanik und Nahkampf-/Fernkampfkombination interessant
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐ - oft frustierend aufgrund seltsamer Designentscheidungen. Bosse sehr einfach.
Steam User 0
Wer SNES Jump´n Run´s wie z.B. Super Ghouls´n Ghosts mochte wird hier fündig.
Funktioniert perfekt mit XBOX 360 Blutooth Controller auf Win10.
Preis-Leistung meiner Meinung nach nur ok wenn im Sale <5€.
Steam User 0
Sehr schöner 2D Plattformer im 16Bit-/SNES-Stil. Das Spiel sieht wunderschön aus, hat eine angenehme Schwierigkeitskurve und gut versteckte Secrets. Manche Boss-Taktiken sind nicht gleich durchschaubar, die Hinweise bei einer Niederlage erlauben einem dann aber doch, den Kampf zu meistern.
Auch als Speedrun eignet sich das Spiel sehr gut, vor Allem da man - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt - lediglich auf gutes Movement angewiesen ist und keine Glitches lernen muss. In meinen Augen daher ein Super Spiel für Speedrun.Einsteiger.
Steam User 1
FOX n FORESTS gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsspielen, was immer wieder für Verwirrung sorgt, da es auf den ersten Blick nur ein kleines Indie Spiel ist, dabei ist es so viel mehr als das.
Das Spiel wurde nach dem Motto "Qualität vor Quantität" entwickelt und das merkt man auch. Zwar ist das Spiel mit einer Playtime von gerade einmal 4 Stunden nicht wirklich lang, seine Stärken liegen aber auch ganz woanders. Nämlich beim Gameplay, dem Leveldesign und der Musik.
Die Idee, dass man in einem Level die Jahreszeit ändern kann, um so neue Möglichkeiten bei der Erkundung zu bekommen ist genial und wurde sehr gut umgesetzt. Das Spiel umfasst 4 Welten mit je 2 normalen Leveln, einem Boss Level und einem Bonus Level, welches man freisschaltet, wenn man in der jeweiligen Welt jedes Collectible gesammelt hat, welche zum Teil wirklich schwer versteckt sind. Dazu gibt ist es noch die Möglichkeit seinen Char mit den gesammelten Collectibles zu verbessern, was zum Erkunden und Sammeln anregt.
Die Level sind perfekt aufs Gameplay abgestimmt gestaltet wurden, werden allerdings manchmal ein wenig unfair schwer, was zwar schade ist, aber auch kein Weltuntergang. Überall gibt es was zum Entdecken, wodurch die Level und das Spiel einen großen Replay Value haben.
Neben den normalen Leveln auf dem Boden gibt es noch zwei Shoot 'em Up Level, die extrem gut umgesetzt wurden sind und dazu noch mehr Abwechslung in das Spiel bringen.
Die Bosse in dem Spiel sind alle sehr einzigartig in ihrem Aussehen und der Art und Weise wie man sie besiegen kann, auch wenn sie alle nicht wirklich schwer sind, hat man sich immer gefragt, welches Tier nun in dieser Welt der Boss sein wird.
Das Spiel sieht durch seine Sprites im alten SNES Look wunderschön aus und bietet in jedem Level eine abwechslungsreiche Szenerie. Rein optisch lässt sich das Spiel wirklich nichts nehmen.
Für die Musik war Filippo Beck Peccoz verantwortlich und den Job hat er auch sichtlich ernst genommen, da er mit seinen 18 Tracks einen der schönsten Videospiel Soundtracks komponiert hat, den ich je hören durfte.
Auch wenn die Story nur nebensächlich ist, möchte ich hier noch kurz hervorheben, wie unfassbar charmant die Dialoge und das Writing generell in diesem Spiel gestaltet sind.
FOX n FORESTS ist ein Geheimtipp den ich jedem Fan von alten SNES Jump 'n' Runs wärmstens ans Herz legen würde.
Empfehlenswert: 8,5/10