For The Fatherland
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
YOUR COUNTRY NEEDS YOU – ENLIST NOW!
About the Game6 June 1944, the greatest military invasion in human history begins with over 150.000 Allied soldiers landing in Normandy to face the German Wehrmacht and bring an end to the Second World War. The German Reich has been taken by surprise and for the first time since 1939 it is at risk of a defeat. You have been given the glorious task of stopping the Allied invasion and defending the German territories on the western front.
Will you be worthy and protect the Fatherland?
Tower Defense In Big!For The Fatherland is a tower defense strategy game taking place during the Second World War and you are in charge of the German forces trying to stop the attacking Allied troops. Place your units in strategic positions, make use of special abilities, and manage resources to counter the incoming enemy waves on large maps with up to four lanes. The future of the Reich is in your hands. Are you up for the challenge?
Ongoing DevelopmentCurrently the game is in the first stage of development with one playable map (D-Day Beach Landing) including 5 player units (Rifle, Scope, Machine Gun, Flamethrower, Landmine) and 3 enemy units (Rifle, Submachine Gun, Machine Gun). A total of five maps with varying design and mechanics, and additional units such as vehicles are planned for the later stages of development in accordance to community feedback.
The current version of FTF includes:
- One large map with four predetermined creep lanes inspired by the D-Day landing on Omaha beach
- Predetermined tower spots in realistic positions
- Five tower units including a German Rifleman, a Sniper, a Machine Gunner, a Flamethrower, and a Landmine
- Three creep units i.e. a American Rifleman, a Submachine Gunner, and a Machine Gunner
- Three special abilities: Smoke Grenade, Mortar Strike, and Sniper Shot
- Upgrades for increased damage and unlockables
- All units vary in damage, cost, speed et cetera
Planned for the future:
- Flexible creep pathways and free placement of player units to allow more strategic variety
- Usable map effects and abilities such as artillery fire, boost etc.
- Advanced units including land vehicles and planes
- Four additional maps in different settings (Foy, Carentan, Hürtgen Forest, Remagen)
Join the CommunityPlease consider helping with the development of For The Fatherland and kindly provide feedback on unit and effect balancing, as well as on the map design. Moreover, you can find additional media, screenshots, and development updates on the discord server!
For The Fatherland!
Steam User 10
"For the Fatherland" ist ein witziges, kleines Indie-Game und bringt mit seinem Setting im Zweiten Weltkrieg und zahlreichen Überraschungen frischen Wind in das Genre der Tower Defense.
Unser Auftrag ist es, die vorrückenden Kräfte der Alliierten auf diversen Schlachtfeldern über mehrere Angriffswellen hinweg abzuwehren und unsere Schlüsselpositionen zu schützen. So weit, so simpel. Entlang der feindlichen Marschrouten können wir dazu an vorgegebenen Stellen unterschiedliche Soldaten und Fahrzeuge postieren, Stacheldraht ausrollen lassen und Minen vergraben. Zusätzlich können wir regelmäßig erforschbare Fähigkeiten wie Artillerieschläge, Nebelwände oder Scharfschützen einsetzen, um unser Territorium gegen eine Vielzahl von Feinden zu verteidigen. Diese kommen in Gruppen aus mehreren Richtungen gleichzeitig auf uns zu, sodass gerade am Anfang eine gute Platzierung der eigenen Kräfte entscheidend ist, um alle Missionsziele abdecken zu können. Dass uns hier nur sehr begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen macht es nicht unbedingt leichter und so wird man wohl oder übel ein paar Fehlschläge erleiden, bis die beste Strategie gefunden ist. Gut so, der Sieg fällt einem schließlich auch nicht einfach so in den Schoß!
Unser Arsenal wächst derweil stetig, jedes Schlachtfeld bietet neue Forschungen und Soldatenklassen. Unser bester Mann ist jedoch stets der Gewehrschütze mit Karabiner 98 kurz, denn er ist sehr günstig und als einziger in unlimitierter Zahl vorhanden. Alle anderen Soldaten, also zum Beispiel das schwere MG-42, der Panzerfaust-Mann oder der Offizier, sind jeweils auf maximal ein halbes Dutzend begrenzt. Deren perfekte Einsatzorte müssen also mit Bedacht ausgewählt werden, zumal die diversen Klassen auch variable Effektivität gegen die unterschiedlichen Gegenertypen aufweisen. Einen Panzer mit einer Pistole zu bekämpfen ist schlichtweg nicht möglich, sondern erfordert eben entsprechendes Gerät am richtigen Ort. Ganz schön knifflig, aber eben auch realitätsnah und spannend.
Mit zunehmendem Kampfgetümmel leidet jedoch die Benutzerfreundlichkeit ein wenig. Will man seine Soldaten verbessern, muss man diese einzeln anwählen. Bei den wirklich großen Karten ist das, trotz Pause-Funktion, mühsam und könnte zum Beispiel mit einem Menü oder einer aufrufbaren Mann- und Materialliste für schnelleren Überblick erleichtert werden. Gerade wenn Soldaten fallen oder Fahrzeuge zerstört werden, muss man hier immer wieder neue kaufen und upgraden. Ja, richtig gelesen. Es gibt Verluste! Der Gegner rennt nicht nur stumpf auf sein Ziel zu, er benutzt auch seine Waffen, Granaten und mehr, um sich den Weg freizuräumen. Wenn man hier nicht aufpasst verliert man zum Beispiel einen essentiellen MG-Schützen und wundert sich dann darüber, wieso das Hauptquartier eingenommen wird. Somit bleibt man stets gefordert und bekommt non-stop Action geboten, zudem gibt es kleinere gescriptete Events auf dem Schlachtfeld und auch nette Easter-Eggs.
Ein anderer Kritikpunkt hingegen ist die Performance des Spiels. Zwischen den Grafikeinstellungen "Ultra" und "Super Niedrig" ist quasi kein Unterschied zu finden, dennoch werden meine Grafikkarte (RTX 2080 Super) und CPU (AMD Ryzen 7 3700X 8-Kern) hier gehörig auf Trab gehalten. Dieser Bereich geht zwar über mein technisches Wissen hinaus, könnte aber gerne optimiert werden, da sich eine GPU-Auslastung von 80% absolut nicht verhältnismäßig anfühlt. Nichtsdestotrotz erhält man für seine 3,99€ ein wirklich gutes Spiel mit großartigem Gameplay und Wiederspielbarkeit.
Schließen wir nun diese Review mit einem schnellen Pro und Kontra ab:
Pro:
- Fairer Preis
- Setting und mir bisher unbekannte Genre-Neuheiten
- Viele Einheiten, Fähigkeiten und Gegner
- Mehrere Locations und sehr große Karten
- Abwechslungsreich und sehr herausfordernd
- Steam-Achievements
- Einfache, aber ansehnliche Grafik
Kontra:
- Viel Micromanagement
- Ambient-Sounds (Rufen, Explosionen, etc.) eher lästig
- Verbesserungswürdige Performance
Fazit: Als Freund von Spielen über den Zweiten Weltkrieg und schwerer Tower Defense bekommt man hier eine Menge geboten. Zugreifen lohnt sich also!
Steam User 1
Sehr geiles Indie spiel mit viel Potenzial.
Im Game steckt sehr viel Liebe zum Detail!!
Kann man nur weiterempfehlen!
Steam User 2
Am Anfang gewöhnungsbedürftig. Macht aber doch irgendwie Spaß. Diese ok.
Steam User 1
Wirklich schönes Tower-Defense Spiel für zwischendurch oder mal länger am Stück, da kommt bestimmt noch einiges an Inhalten. ich habe in der Shop-Beschreibung gar nicht richtig geschnallt was für ein Genre das ist. Aber das Thema WW2 hat gepasst, iBomber Defense ging auch in diese Richtung. Diese ganzen Aliens, Roboter oder bunte Fantasy-Comic-Style-Zeug kann ich nicht mehr sehen, dass hier ist mal was anderes. Ein Zombie TD wäre auch mal klasse.
Steam User 0
Good base for improvements