Fae Tactics
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
In Fae Tactics, follow a young magic user named Peony on her journey across a vibrant world full of mystery and danger. Summon allies, cast spells, and befriend a motley crew of characters as you dive into the growing conflicts between man and magical beings known as fae. Long ago the world of magic was separated from the natural world by Elemental Gates. One day the seal on the gates was broken, flooding the natural world with magical fae creatures once thought to be myths. The worlds merging was imperfect and much of the land was torn apart. The devastation claimed the lives of most of the population of natural and fae creatures alike. Those that survived have forged new lives in the ruins of the old worlds, but growing tension between man and fae threaten to finish what began with the opening of the gates.
Steam User 12
Handlung
Man schlüpft in die Rolle von Peony, einem jungen Mädchen, das auf der Suche nach seiner Mutter gemeinsam mit seinen Gefährten Chico und Payachin die Welt bereist und kaum eine Gelegenheit auslässt, in Not geratenen Hilfe anzubieten, wodurch Konfrontationen keine Seltenheit sind.
Gameplay
Schnellreise rund um die Welt
In Fae Tactics bereist man keine Oberwelt in Echtzeit sondern wählt aus einer wachsenden Liste an Schauplätzen den aus, den man besuchen möchte, was entweder in einen Dialog oder einem Kampf mündet
Taktisches Gekeile
Trifft man auf eine Gegnergruppe, wird direkt ein Kampf gestartet, welcher rundenweise abläuft und während dem sich die Kombatanten auf einem schachbrett-artigen Schlachtfeld fortbewegen.
Die Reihenfolge der Kämpfer wird durch deren Agilität bestimmt und pro Zug kann man sich bewegen und eine Aktion ausführen, wobei der Zug nach der Aktion beendet wird.
Genreveteranen werden viele Features aus anderen SRPGs (Strategie Role Playing Games) wiedererkennen wie die Möglichkeit von Nahkämpfern, Combos auszuüben oder dass Fernkämpfer die auf einer Erhöhung stehen, einen Angriffsbonus bekommen. Alles in allem ist das Grundgerüst recht klassisch gehalten.
Level Up und Charakteranpassungen
Kein gutes RPG ohne Charakteranpassungen! Mit jedem Level Up bis hin zu Stufe 60 kann man einen Punkt in eine von drei Fähigkeitsleisten pro Charakter investieren, die entweder dessen offensive, seine deffensive oder seine generelle Mobilität verbessern.
Zusätzlich sei gesagt, dass sich Gegner dem Level der Protagonistin anpassen. Grinding bringt einem also nicht all zu viel.
Zusätzlich kann man jeden Charakter mit bis zu drei Gegenständen ausrüsten, die sein Gameplay teils stark beeinflussen:
Waffen gibt es für jeden Charakter drei Stück. Sie bestimmen das Element des Charakters und beeinflussen dessen Reichweite in Kämpfen.
Schriftrollen kann jeder Charakter anlegen. Sie verbessern diverse Attribute wie die Rüstung oder erhöhren die Attribute verbündeter Einheiten.
Edelsteine beeinflussen entweder die Attribute der verändern die Fortbewegungsart des Charakters und aktivieren alle paar Angriffe einen Zauber.
Generell ist kein Item wirklich wertlos, man muss es nur richtig verwenden.
Voll magisch- Beschwörungen und Magie
Ebenfalls wesentliche taktische Elemente sind Magie und Beschwörungen, die man in Form von Talismanen finden kann.
Magie wird im Kampf mit der Zeit verfügbar und bekommt zu Beginn des Kampfes einen Countdown gesetzt, an dessen Ende sie verfügbar ist. Nach Ablauf des Countdowns kann der Zauber einmalig eingesetzt werden, wodurch der Countdown von neuem beginnt. Vor dem Kampf kann man bis zu drei Zauber anlegen. Die Auswahl reicht von Angriffsmagie über Buffs, D-Buffs und statusverändernde Magie.
Beschwörungen sind im Grunde Begleiter die man neben den Heldencharakteren im Kampf zur Hilfe ruft und im Grunde Gegnern entsprechen, deren Talismane man einsammeln muss. Ein Mal eingesammelt kann man einen Begleiter immer wieder verwenden.
Wird er aber im Kampf besiegt, kann er erst im nächsten wieder eingesetzt werden. Die Begleiter haben die selben Eigenschaften wie die entsprechenden Gegner und sind genau so stark, können aber durch das geschickte Ausspielen verschiedener Begleiter und Charakterperks recht mächtig werden, wobei einige eher unterstützend wirken und andere eher offensiv.
Ein Wort der Warnung
Generell ist Fae Tactics ein recht gutes Strategiespiel, das sich nicht mal eben durch powerleveln aushebeln lässt, was sicher vielen Spielern Bauchschmerzen bereitet, wenn man sich einige Reviews so anschaut.
Persönlich stört mich, dass die Erlangung von Talismanen, Magie sowie Begleiter, teils recht unvorhersehbar ist. Begleiter droppen nur unter gewissen Umständen aber halt immer wieder. Magie bekommt man teils durch Truhen in Hauptquests. Wenn man die Quest abschließt ohne die Truhe geöffnet zu haben, ist der Zauber futsch und man hat sich neben einem potentiellen Zauber auch das Achivement für den Durchgang verbaut.
Schriftrollen droppen generell recht random von Gegnern oder man findet sie in Truhen.
Während Grinding im Bezug auf Level-Ups entschärft wurde, muss man also gegebenenfalls etwas suchen, bis man bestimmte Spruchrollen und Begleiter hat.
Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad ist moderat bis erhöht. Je nach dem, wie man seine Charaktere und Begleiter ausspielt und ausstattet kann ein Kampf entweder ein Kinderspiel oder ein unüberwindbares Hindernis darstellen. Ich habe Bosse mit einem einzelnen Angriff gefällt, die mir mit anderen Aufstellungen eine Abreibung verpasst haben.
Man kann das Spiel auf Normal und Schwer spielen. Bereits auf Normal wurde ich teils recht gut gefordert.
Soundtrack, Grafik, Steuerung
Der Soundtrack ist gut gelungen und reichhaltig.
Die Grafik ist im Pixelstil gehalten und recht hochwertig. Die Charaktere haben jeweils nur einen Gesichtsausdruck drauf, was etwas schade ist.
Für die Steuerung reichen Maus und Tastatur
Zusammenfassung
Pro:
Fordernde, taktische Kämpfe
Bis zu drei Items je Charakter anlegbar, die dessen Gameplay teils stark beeinflussen
Viele Beschwörbare Begleiter, jeder mit eigenen Perks und Nutzen
New Game+
Kontra:
Bestimmte Talismane zu bekommen, ist teils recht schwierig
Neutral:
Gegner passen sich an das Level des Hauptcharakters (Peony) an.
bekannte Bugs
In der Biografie eines Charakters ist ein Anzeigebug
Fazit:
Fae Tactics ist ein reines Strategiespiel, in dem ein Level-Up System eher proforma vorhanden ist und in dem man nur durch Strategie ans Ziel kommt. Liebhaber von SRPGs können hier zugreifen, wer sich allerdings eher zur Göttlichkeit levelt, als dass er viel über Strategien nachdenkt, sollte vielleicht lieber noch einmal über einen Kauf nachdenken.
------------------------------------------------------------------------
Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der GermanReviewGroup
oder
Deutschland/Germany.
------------------------------------------------------------------------
Steam User 2
Man sieht es Fae Tactics auf den ersten Blick nicht an, aber hier handelt es sich um ein knallhartes Spiel, das das Wort "Taktik" zu Recht im Namen trägt: Anspruchsvolle rundenbasierte Kämpfe mit Fokus auf Elementvorteilen (Wasser schlägt Feuer, Erde schlägt Wind, Elektrizität Arkan, etc.) und der richtigen Positionierung seiner Figuren (Höhen- und Umgebungsvorteile, Rückenangriffe, Beschützer, fliegende Einheiten...). Ohne eine gute Strategie heißt es game over.
Abgerundet wird das Ganze durch schicke Pixelgrafik, stimmungsvolle Hintergrundmusik und eine nette Story. Grinding ist nicht nötig, außer man möchte sämtliche Charaktere, Kreaturen und Zaubersprüche freispielen. Eine klare Empfehlung von mir!
Steam User 0
Picked up because FF tactics was one of my alltime favorites as a kiddo. Loving Fae tactics, great character design, fighting system, game pace. It's been a while since I last bingeplayed a game :-)
I only wisah it had more possibilities with classes or item combinations.
Steam User 0
Ein tolles Spiel, dass ein schönes Sammelsystem mit taktischen Elementen und einem Level-System verbindet. jede neue stufe die ein char erreicht gibt einem einen Skillpunkt der in Offensic, defensiv oder ausweichen investiert werden kann. Es ist aber jederzeit (auserhalb von kämpfen) möglich verteilten punkte neu zu verteiln und so taktiken auszuprobieren und sich auf gegner oder Situationen anzupassen. Orte können erneut besucht werden und die gegner leveln langsam mit der geschichte mit. man kann aussuchen welche 3 seiner helden man mit nimmt und auch welche fea kreaturen man als beschwörung in den kampf ruft. ich bin sehr zufrieden mit der tiefe die die taktiken annehmen können und den möglichkeiten die einem das spiel bietet. es ist einfach zu verstehen ohne langweilig zu werden :) das einzig traurige is das level scaling. man kann den gegnern zwar ein wenig weg leveln aber irgendwann izehen sie mit (ca 5 level abstand sind max)
Steam User 0
Tolles S-RPG dass vom grundsätzlichen Gameplay her an "Final Fantasy Tactics: Advance" erinnert aber genug Eigenheiten mit sich bringt um nicht in dessen Schatten sondern in seinem eigenen Licht zu stehen
Steam User 0
Fae Tactics:
The Good, The Bad and the Outdated
Short version:
3.5/5 - would recommend to Tactic RPG fanatics. It gets enough right to be a decent game but also uses enough outdated or bad design choices to annoy me.
Longer Version:
Fae Tactics is a decent, if deeply flawed, Tactical RPG, similiar but still different to Classics like Final Fantasy Tactics or lesser known ones like Luminous Arc.
It takes lots of the good parts of these kinda games while still falling into the same ridiculous pitfalls that frustrate players with this kinda game.
The story follows Peony on her quest to find her mother and later, to destroy 4 powerful magical artifacts.
The game uses a menu-less combat interface. You get the selected characters stats on the upper right, the turn queue on the bottom left. You can move, attack, support or wait without having to use menus. Rather efficient in that regard.
The animations are very well done, showing character on every unit, even mook units. This is not always a pro though.
The soundtrack is a good mix reminding me personally of games like Wild Arms and Disgaea.
The main Problem the game has is balancing. Part of the game is to collect the cards of enemies to be able to Summon them for battle. The problem being that the cards you get are always inferior to the enemies you actually fight. This comes from the simple fact that, instead of changing enemies based on the map, Enemy STATS are changed to suit the map. Random increases of stats across the board, being able to attack without height limit etc. its all here. While this is excusable for challenge concerning Mini Bosses and Bosses, when the most basic mook unit has 5 movement when you fight it, but the same unit only has a movement of 2 when you SUMMON it, it feels like a crutch to safe time instead of properly balancing the story maps. Not to say that other Tactic RPGs dont do the same, but that is not a proof of this being good but a emblematic of a much bigger issue with Tactical RPGs in general.
Status Effects (Curses in this game) start out very useful but become completely useless a good 1/4 through the game where even with negative status resistance, you will never, ever land them, while enemies will land their 50% chance statuses 100% of the time. In other words, Curses are great against the player, worthless against enemies. Once again, while this is excusable for Bosses/Mini Bosses, when even normal enemies simply wont get status effects no matter how high you stack your chances, it just makes another tactical option completely useless.
Also the game has EXP for unused Units. Unfortunately the units only get a certain percentage of whatever EXP you get. And your summons each level individually. This can lead to grinding that for all intents and purposes shouldnt EXIST. At the very least one would expect the summons to scale to Peonys level but no.
On top of that, you cannot actively change the starting positions of your team. Each slot has a pre-set sortie spot on each map and the only way to "move" characters is by switching the slots around. Okay for Main Characters, annoying for summons that only appear after you start the battle.
Due to this, most of the difficulty comes not from enemies having good strategies or interesting patterns, but simply being able to outgun, outrange and outmove you on every opportunity. The problems just get exacerbated on higher difficulties, where the aforementioned stat boosts get much higher.
And this is before we get into bugs like your volume randomly resetting and other odd stuff. Generally excusable, as the dev team seems to be quiet small.
Pros:
-A colorful cast of characters.
-Easy to understand, hard to properly master
-Lovingly made animations and music
-Lots of customization options
-Lots of summonable allies.
Cons:
-There is only a handful of summons that are actually useful.
-Drop RNG is horrible
-No skipping cutscenes, making repeat playthroughs a chore.
-Having to wait through every single animation of every enemy unit is tiring after the 100th time and the game could really need a "skip animations" feature.
-Heavy reliance on quantity over quality in terms of enemy design.
I honestly can not 100% recommend the game to anyone but the most starved Tactics RPG addicts. But for those few, its a worthy game for the collection.
Steam User 0
Für Fans von Reihen wie Fire Emblem oder Advance Wars ist dieses Spiel perfekt!
Die Geschichte und Side-Quests sind alle interessant und die Charaktere sind super abwechslungsreich und machen zum Großteil einfach nur Spaß zu spielen!
Viele Leute beschweren sich über den Schwierigkeitsgrad, aber da heutzutage so viele Games auf den Markt geschmissen werden, die übertrieben einfach sind und keine Challenge darstellen, war Fae Tactics eine willkommene Abwechslung für mich.
Lasst euch von schwierigen Boss-Fights nicht demotivieren, probiert neue Units aus, nehmt andere Helden ins Team auf und der Kampf sieht gleich ganz anders aus!
Bisschen schade finde ich, dass es immer nur ein Charakterbild gibt wenn Gespräche stattfinden und die Emotionen durch Emoji-Bubbles über den Kopf dargestellt werden. Da hätte man meiner Meinung nach ein paar mehr Bilder mit entsprechenden Emotionen zeichnen können, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Und etwas frustrierend ist, dass man so viel selber herausfinden muss? Hab beim 1. Run viele Side-Quests verpasst oder Equipment nicht gefunden, weil man einfach bestimmte Kriterien vorher abarbeiten muss, damit man entsprechende Quests dafür bekommt. Hab gefühlt nur durch die Hilfe anderer Spieler herausgefunden, was ich machen muss.
Aber alles in Allem, sehr gutes Spiel, mir hat es sehr viel Spaß und Freude bereitet!