Escape Room – Der kranke Kollege
Bitbeast Games empfiehlt
Wenn euch das Spiel gefallen hat, kann ich das hier als nächstes empfehlen. Es ist toll gemacht und hat sogar einen Level-Editor, mit dem ihr eigene Räume bauen könnt:
das SpielDieses Spiel ist einem real existierenden Escape Room nachempfunden. Der Spieler beginnt in einem verschlossenen Raum und muss versuchen, so schnell wie möglich einen Ausgang zu finden. Dazu können verschiedene Gegenstände untersucht, kombiniert und interpretiert werden, um nach und nach neue Hinweise zu bekommen und neue Rätsel zu lösen. Durch die Beschäftigung mit der Umgebung präsentiert sich dem Spieler zudem eine schauderhafte Geschichte…
- freie Bewegung in 3D
- viele untersuchbare Objekte
- knifflige Rätsel
- Hinweissystem
- eine Reise in die Abgründe eines bekannten Menschen
- Einzelspieler oder Multiplayer-Coop für 2 – 6 Spieler
Raum 1: Der kranke Kollege (wird überarbeitet)
Raum 2: Barbaras Geheimnis
Besucht den Discord für Hilfe und Updates
Steam User 5
ich hasse dieses spiel. es ist so unfassbar schlecht und ich bin hochgradig depressiv geworden. bitte löscht dieses spiel.
Steam User 2
Jedes Rätsel hat Spaß gemacht, ein tolles Spiel - mit einer wirklich kranken Hintergrundstory. Nur zu empfehlen!
Steam User 2
Dieses Spiel alleine zu spielen war sehr herausfordernd. Ein echtes spiel zum Nachdenken.
Als ich dieses Spiel dann auch noch mit 2 Freunden gespielt habe war es direkt ein noch besseres Erlebnis.
Ich finde es schade das es für Multiplayer nur eine einzige Map gibt die man zu zweit spielen kann.
Bitte Baut dieses Spiel noch etwas aus und fügt weitere Level hinzu, es hat mir sehr Spaß gemacht es mit meinen Freunden zu spielen.
Steam User 1
Bestes spiel der Welt macht sehr viel spaß und ich liebe diese Frau auf der Kamera
Steam User 1
„Der Kranke Kollege“ ist ein absolutes Meisterwerk, das nicht nur durch seinen humorvollen Charme besticht, sondern auch mit einer unglaublich durchdachten Spielmechanik glänzt. Schon zu Beginn wird man von der einzigartigen Atmosphäre gefangen genommen, die eine perfekte Mischung aus Witz, Spannung und unvorhersehbaren Wendungen bietet. Es ist kein gewöhnliches Spiel, sondern ein echtes Erlebnis, das einen sowohl zum Lachen als auch zum Staunen bringt.
Die Handlung ist auf eine erfrischend originelle Weise gestaltet und liefert eine Fülle an interessanten Charakteren. Besonders der „kranke Kollege“ ist eine Figur, die sich tief in das Gedächtnis der Spieler einprägt – man wird förmlich von seiner schrägen Art und seiner Geschichte in den Bann gezogen. Die Dialoge sind brillant geschrieben, voll cleverer Wortspiele und überraschender Einfälle, die die humorvolle Grundstimmung des Spiels perfekt unterstreichen.
Die Spielmechanik ist intuitiv und gleichzeitig herausfordernd, ohne dabei frustrierend zu wirken. Man fühlt sich immer wieder in das Geschehen hineingezogen und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Der kreative Mix aus Rätseln, interaktiven Szenen und humorvollen Aufgaben hält die Spannung stets hoch und sorgt dafür, dass man das Spiel einfach nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Ein weiteres Highlight ist die liebevoll gestaltete Grafik, die einen modernen, aber trotzdem charmanten Look hat. Sie ergänzt die Atmosphäre des Spiels perfekt und trägt zur einzigartigen Spielerfahrung bei.
„Der Kranke Kollege“ ist ein Spiel, das einen mit einem breiten Lächeln zurücklässt. Es ist witzig, unterhaltsam, aber auch nachdenklich und klug. Wenn du auf der Suche nach einem Spiel bist, das deine Laune hebt und gleichzeitig tiefgründig ist, dann ist dies genau das Richtige für dich!
Fazit: Ein absolutes Must-Have für alle, die Lust auf ein kreatives, humorvolles und zugleich fesselndes Spielerlebnis haben. Absolute Kaufempfehlung!
Steam User 0
Ein solides Spiel mit einigen spaßigen Rätseln.
Für Lau macht man hier definitiv nichts falsch, wenn man mal einen freien Abend ausklinken lassen will.
Steam User 0
Escape Room: Der kranke Kollege ist kein Spiel für schwache Nerven – und das ist durchaus ein Kompliment. Entwicklerteam MadFrame Studios liefert hier ein intensives, verstörendes und zugleich clever konstruiertes Erlebnis, das die Grenzen klassischer Escape-Games bewusst überschreitet.
Die Atmosphäre ist vom ersten Moment an bedrückend: Flackernde Neonröhren, modrige Büroräume, verstörende Audiofragmente – und natürlich der titelgebende „kranke Kollege“, der mehr als nur ein simples Hindernis darstellt. Statt plumper Schockeffekte setzt das Spiel auf eine schleichende, psychologische Spannung, die sich in subtilen Details entfaltet.
Spielmechanik und Design:
Die Rätsel sind komplex, aber logisch durchdacht. Besonders beeindruckend ist, wie eng Gameplay und Erzählung verwoben sind – jeder Hinweis wirkt bedeutungsvoll, jede Entscheidung trägt Konsequenzen. Zwar gibt es stellenweise technische Unsauberkeiten und einige übertriebene Momente, doch die dichte Atmosphäre macht diese Schwächen mehr als wett.
Audio & Inszenierung:
Die Soundkulisse ist beklemmend realistisch – tropfendes Wasser, das Kratzen einer Metalltür, leises Murmeln im Hintergrund. Die Sprecherleistungen, insbesondere die des „kranken Kollegen“, sind herausragend und verleihen dem Spiel eine unerwartet starke narrative Tiefe.
Fazit:
Escape Room: Der kranke Kollege ist ein schmutziges, verstörendes und gleichzeitig faszinierend gutes Spiel, das lange im Gedächtnis bleibt. Es kratzt am Abgrund des guten Geschmacks, aber genau dort entfaltet es seine volle Wirkung.