Encased: A Sci-Fi Post-Apocalyptic RPG
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Encased is a tribute to “Roadside Picnic” and the original Fallout games. Fight enemies, explore anomalous wasteland, level up your character, join one of the forces in the ruined world in this new apocalyptic turn-based RPG. Encased is a turn-based sci-fi RPG. A game for those who love Fallout, Divinity: Original Sin, Wasteland and Shadowrun. Make decisions, fight, study anomalies, survive, craft and find equipment in the anomalous Zone under the Dome, cut off from the outside world.
Steam User 9
Unter der Kuppel
Wenn es nur ein vergrabenes Relikt von Außerirdischen braucht, damit alle Streitigkeiten auf der Welt aufhören, dann sollte jeder von uns mit dem Graben anfangen!
Gameplay
„Encased“ ist ein klassisches RPG der alten Schule und lässt sich gerade vom Skillsystem mit Wasteland oder den alten Fallouts vergleichen. Es gibt bestimmte Attribute und viele Fähigkeiten, auf denen wir aufbauen können. Wir können auch beispielsweise traditionell einen Charakter mit sehr wenig Intelligenz spielen, wodurch sich unsere Dialoge auf Einwortsätze und Grunzen beschränken. Ich liebe es!
Auf der Weltkarte gibt es einzelne Orte, zu denen wir reisen können und natürlich erledigen wir neben der Hauptquest auch viele Nebenaufgaben und lernen dabei die Spielwelt und Gefährten kennen. Es gibt aber auch Anomalien, die wir aber kurzfristig mit einer Schraube ausschalten können. Wenn dich das jetzt an S.T.A.L.K.E.R. erinnert: Ja, dass soll es wohl.
Der Schwierigkeitsgrad ist im klassischen Modus bereits absolut brutal und ich wurde hier ähnlich heftig von Ratten verprügelt, wie ich damals in Fallout vor Vault 13 verprügelt wurde. Es gibt noch zwei Schwierigkeitsgrade unter Klassisch, also muss es nicht der ganz große Schmerz sein. Trotzdem ist „Encased“ schon eher anspruchsvoll. Viele Situationen lassen sich aber auch mit Überzeugen, Täuschen, Bedrohen, Bestechung oder Schleichen lösen. Die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig und hängen oft auch von der Wahl der Abteilung, also des Hintergrunds, ab.
Auf der negativen Seite liegen die teils langen Laufwegen auf den Ebenen und das viele Looten. Das macht das Spiel spürbar langatmiger, als es eigentlich sein müsste und gleichzeitig belohnt jedes Looten auch mit Erfahrungspunkten. Auch die Handhabung dürfte am Anfang nicht so leicht fallen, gerade für Leute, die klassische RPGs nicht gewohnt sind.
Story
In diesem Szenario des kalten Krieges wurde der Konflikt zwischen Ost und West plötzlich beendet. Nein, nicht weil irgendwer auf den roten Knopf gedrückt hat. Stattdessen wurde die Kuppel entdeckt, ein mysteriöses Bauwerk in der Wüste. Der Westen und die Sowjetunion haben darauf hin beschlossen, ihre Streitigkeiten beizulegen und die Kuppel zu erforschen, die entweder von einer fremden Kultur oder sogar einer fremden Spezies stammen könnte und gewaltige Technologiesprünge verspricht. Gerade die Artefakte der Kuppel und die ungewöhnlichen Biome bergen hohes Potenzial. Allerdings hat die Kuppel einen gravierenden Nachteil: Organische Materie kann eindringen, aber nicht wieder herauskommen. Während man also die Artefakte über den Aufzug rausbringen kann, bleiben alle einmal eingetretenen Menschen für immer darin gefangen. Aber vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit, diese Barriere zu durchdringen?
Das Szenario von Encased beinhaltet einfach verdammt viel Zündstoff. Abseits der eindeutigen Mischung aus dem klassischen Fallout]Fallout und S.T.A.L.K.E.R. in der Welt ist auch die Mischung aus Kommunisten und Kapitalisten unterhaltsam, die zwar an einem Strang ziehen, aber doch aus verschiedenen Welten stammen. Da hätte man vielleicht mehr drauf eingehen sollen. Für unseren Charakter ist zudem die Sektionswahl relativ wichtig. Es gibt fünf Flügel (Wissenschaft, Technik, Sicherheit, Verwaltung und Strafgefangene) und dementsprechend, welchen Flügel wir auswählen, verhalten sich Charaktere uns gegenüber.
Außerdem gibt es auch ein Rufsystem und wir können uns leicht Freunde und Feinde machen.
Ich habe beispielsweise als Strafgefangener in der orangen Sektion angefangen, der auf ein besseres Leben in der Kuppel hofft und zugelassen wurde. Allerdings ist mein Charakter auch jetzt nicht ein absoluter Mistkerl, sondern eher anständig. Aufgrund meiner Zugehörigkeit habe ich bei Leuten meiner Sektion direkt ein Stein im Brett, Sicherheitspersonal beäugt mich allerdings argwöhnisch und die meisten Anderen schauen auf mich hinunter. Man gibt mir am Anfang keine echte Waffe in die Hand und ist sich auch nicht zu schade, mich mit niederen Tätigkeiten zu beauftragen. Dieses Zugehörigkeitsgefühl ist verbunden mit anderen Entscheidungen zusammen einfach super, um das Spiel auch mehrmals spielen zu können.
Kritik muss ich allerdings daran äußern, dass die Zugehörigkeit mit fortlaufenden Spiel an Bedeutung verliert und gerade im dritten Akt hatte ich das Gefühl, dass den Entwicklern das Geld oder die Zeit gefehlt hat. Manche Rätsel werden nämlich nicht wirklich aufgelöst und das fand ich etwas schade.
Grafik/Sound
Die Grafik von „Encased“ ist ausreichend und viel wichtiger ist der Stil dieser veränderten 70er Jahre. Der kann sich durchaus sehen lassen, auch wenn man an manchen Stellen noch etwas mutiger hätte sein können. Das Spiel ist übrigens nicht isometrisch wie ich ursprünglich dachte, sondern man kann die Kamera drehen.
Eine Vertonung gibt es nicht auf Deutsch, aber die Übersetzung in Schrift ist zumindest ok. Nur die Fähigkeiten sind mit ihren Zahlenspielen etwas undeutlich. Außerdem sind bestenfalls nur ca. 10% aller Dialoge vertont, aber das ist bei solchen RPGs oft der Fall. Die Synchronisation ist aber auf technischer Ebene etwas sehr einfach gehalten. Die Sprecher sind in Ordnung, aber z.B. sprechen robotische Feinde auch mit klarer Stimme, was ich etwas schade fand.
Fazit
„Encased“ wandelt auf den Spuren der klassischen RPGs und macht das durchaus gut. Hier werden nicht nur Spielmechaniken aus S.T.A.L.K.E.R. und den alten Fallouts miteinander verwoben, sondern auch die kuriose Spielwelt zweier Welten und dazu die futuristischen 1970er Jahre. Der Schwierigkeitsgrad ist knackig und herausfordernd. Manchmal fühlt sich die Welt allerdings auch etwas leer und nicht komplett rundgeschliffen an. „Encased“ richtet sich ganz offensichtlich an Fans von klassischen RPGs und wer solche schon gespielt hat, wird mit „Encased“ sicherlich viel Spaß haben!
Neugierig auf die ganzen Erwähnungen von Spielen geworden? Alle habe ich tatsächlich auch schon gespielt und in meiner Steamgruppe als auch der German Steam Community. Schau da doch gerne mal vorbei und folge uns im Kuratorenprogramm, um auch “Encased” noch bekannter zu machen.
Steam User 4
Unerwartet vielschichtig mit einer tiefgehenden, fesselnden Story und zahllosen spannenden Nebenaufgaben. Ich habe lange gezögert, mir dieses Spiel anzuschaffen, war aber zuletzt von der Oberflächlichkeit mancher RPG-Neuerscheinung sehr enttäuscht. Daher gab ich Encased eine Chance und bin begeistert. Ich liebe die Fallout- und die Wasteland-Reihen, und jetzt wünsche ich mir eigentlich auch noch eine Fortsetzung von Encased! Da steckt noch soviel Potenzial drin.
Danke für dieses Kleinod!
Steam User 1
Strange game in the best way possible.
It tries to be many things and delivers it!
If you like Deus Ex, Fallout 1 and 2, Underrail, System Shock, Mad Max, Stalker and/or alternative soviet futurism this is a must have.
All builds are viable you can make you character do exactly what you want them to do.
There is no optimal gameplay.
Good non-linear story, engaging writing, lore and consequences. It's one of the best of its type in the market.
Didn't find any bugs in the build I played.
Steam User 0
Kein Meisterwerk, aber ein solides Game für Freunde von Sci-Fi RPGs
Steam User 1
**"Encased"** ist ein taktisches RPG, das in einer post-apokalyptischen Welt spielt und viele interessante Ideen bietet. Das Setting ist atmosphärisch, und die Welt fühlt sich tief und gut durchdacht an, mit vielen Quests und Entscheidungen, die das Spielerlebnis beeinflussen. Das Kampfsystem und die Charakterentwicklung sind gut, aber die steife Steuerung und einige technische Mängel können das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Story ist zwar solide, zieht aber nicht immer genug, um den Spieler über längere Zeit zu fesseln. Ein interessantes Spiel, das aber noch Potenzial nach oben hat.
⭐⭐⭐
Steam User 1
WOW fallout 1 + 2 lassen grüßen. und das ist durchauis positiv gemeint. Ich glaube so hätten sich die alten fallout fans den dritten teil gewünscht. das game ist in sich stimmig selbst die dialoge sind genial vorallem wenn man mit einer intelligenz von 1 spielt. Ein wirklich liebevoll gestaltettes spiel und jeden euro wert.
Steam User 1
Action ist halt hier nicht groß geschrieben, aber ansonsten ein echt cooles Rpg.