ELDEN RING
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
About This Game
THE NEW FANTASY ACTION RPG.
Rise, Tarnished, and be guided by grace to brandish the power of the Elden Ring and become an Elden Lord in the Lands Between.
• A Vast World Full of Excitement
A vast world where open fields with a variety of situations and huge dungeons with complex and three-dimensional designs are seamlessly connected. As you explore, the joy of discovering unknown and overwhelming threats await you, leading to a high sense of accomplishment
.• Create your Own Character
In addition to customizing the appearance of your character, you can freely combine the weapons, armor, and magic that you equip. You can develop your character according to your play style, such as increasing your muscle strength to become a strong warrior, or mastering magic.
• An Epic Drama Born from a Myth
A multilayered story told in fragments. An epic drama in which the various thoughts of the characters intersect in the Lands Between.
• Unique Online Play that Loosely Connects You to Others
In addition to multiplayer, where you can directly connect with other players and travel together, the game supports a unique asynchronous online element that allows you to feel the presence of others.
What ChatGPT says about Elden Ring:
Elden Ring is a highly anticipated action role-playing game (RPG) developed by FromSoftware and published by Bandai Namco Entertainment. The game is directed by Hidetaka Miyazaki, the creator of the popular Dark Souls series, and features an open world environment, fast-paced combat, and challenging boss battles.
Players take on the role of a custom-created character known as a “Follower” who sets out on a journey to discover the truth behind the Elden Ring, a powerful artifact that has been shattered and is causing chaos throughout the world. Along the way, players will explore a variety of different regions, each with their own unique enemies and bosses.
One of the key features of Elden Ring is its open world design. Players are free to explore the game’s vast environments, which range from dense forests and rugged mountains to dark caves and abandoned ruins. As players explore, they will come across a variety of enemies, including giant beasts, undead soldiers, and powerful bosses. These enemies will require players to use a combination of weapons and magic to defeat.
Combat in Elden Ring is fast-paced and requires quick reflexes and careful timing. Players have access to a variety of weapons, including swords, axes, hammers, and bows. Each weapon has its own unique moveset and can be customized with different gems to enhance their abilities. Players also have access to magic spells, which can be used to deal damage, heal, or provide other benefits.
As players defeat enemies and complete objectives, they will earn experience points that can be used to level up their character and improve their abilities. Players will also find new weapons and equipment throughout the game. It is important to manage the inventory and choose the right equipment depending on the situation.
Players will also encounter a variety of challenging boss battles throughout their journey. These bosses are powerful and require players to use all of their skills and abilities to defeat them. Some bosses also have multiple phases, with different attack patterns and weaknesses. It will be important for players to learn the patterns of the boss and react accordingly.
Elden Ring also features a co-op multiplayer mode, which allows players to join together and take on the game’s challenges as a team. In this mode, players can summon one another to help with tough battles or explore the game’s vast environments together.
Overall, Elden Ring offers a challenging and rewarding experience for players. Its open world design, fast-paced combat, and challenging boss battles make it a must-play for fans of action RPGs. With a deep and intriguing story, players will be drawn into the game’s world and will want to uncover the secrets of the Elden Ring.
Steam User 56
Ich bin absoluter Noob in DS-Games, Veteranen erzähle ich bestimmt nichts Neues und da passt das Review evtl nicht. Denn ich glaube, der DS-Veteran weiß bereits was ihn erwartet.
Ich habe mich lange vor diesem Genre gedrückt, ist eigentlich nicht meins. Ich komme aus der gechillten Aufbau-Ecke. Warum sich also am Feierabend, nach einem stressigen Arbeitstag durch ein Spiel quälen, welches objektiv das einzige Ziel hat, es einem möglichst schwer und unfair zu machen?
Ich wollte es einfach mal wissen. Was macht die Faszination aus und was hängt dran, an dem Hype zu DS und "Elden Ring"? ER soll ja "Einsteiger-freundlicher sein" (lol)
Also gekauft und los.. und nach 10 Minuten ingame war mir schonmal eins klar:
Ich habe noch nie in meinem Gamer-Leben gleich am Anfang so dermaßen auf die Fresse bekommen! (ja.. ich bin in den Reiter gelaufen..wieder und wieder.. lacht mich ruhig aus)
An der Stelle hätte ich das Game deinstallieren können, vergessen, nie wieder angefasst oder darüber gesprochen.. aber so war es nicht..
Mich hat ein mir völlig unbekannter Ehrgeiz gepackt. Versuche es anders, gehe außen rum, level erstmal in Ruhe auf, dann Reiter evtl wieder besuchen..
man ist ja mittlerweile verwöhnt mit "Questmarkern" (Grüße an Ubisoft), hier gibt es so ein Geschnulze nicht. Mit Zettel und Stift schreibe ich die Lore mit, die ich durch Unterhaltungen mit NPCs erfahre. Hilft mir im Game tatsächlich an manchen Stellen.. Man erlebt die Welt. Man sucht, man findet, es gibt soo viele Möglichkeiten.. ich schweife ab..
Ja, mich hat das Souls-Fieber gepackt!
Mittlerweile, nach ca 100 Spielstunden, kann ich jeden/innen verstehen, der/die/das von dem Souls-Erlebnis schwärmt.
Beeindruckendes Setting! Man taucht so richtig ab. Man verliert sich in dieser krassen Welt. Man ist stunden-, tage-, monatelang beschäftigt sich zurecht zu finden. Und jeder Fehltritt ist tödlich.
Man ist nicht übermächtig, nur ein/e Mann/Frau mit Schwert und Schild oder Zauberstab. Jeder Fehltritt ist tödlich, habe ich bereits erwähnt. Eine Supermacht haben wir aber dann schon.. den wir sind unsterblich... reimt es euch selber zusammen. Denn da liegt die wahre stärke des Games damit zu spielen. Ich habe ewig gebraucht, um mir dieses "Talent" zu nutze zu machen
Die Welt verschlingt und macht süchtig. Ich ertappe mich auf der Arbeit dabei, zu überlegen, wie ich evtl den ein oder anderen Boss angehen könnte (ich schaue bewusst keine Tutorials..). Nur um dann nach Feierabend wieder voll auf die Fresse zu bekommen. Also nochmal auf Anfang und neue Taktik überlegen.. wieder auf die Fresse.. usw.
Wenn dann aber auf die Millisekunde genau der "Last-Hit" trifft und besagter Boss, nach mehr als hundert Anläufen final ins Gras beißt.. das Gefühl kommt einem epischen erdbebenartigen Orgasmus gleich..! :D DS-Veteranen kennen das Gefühl bestimmt und ich verstehe das jetzt :D
Das Ganze wird untermalt durch einzigartige Design-Elemente, krasse Charakterdesigns, wuchtige und manchmal verstörende Musik.. ich kann gar nicht mehr genug davon kriegen.
Sorry für das Durcheinander in dem Review, aber ich habe ein neues Lieblingsspiel! Kann es jedem empfehlen, sogar Leuten aus dem Aufbau-Genre ;)
-edit-
Mittlerweile habe ich es dann doch geschafft, das Game durch zu spielen, incl Malenia zu killen. Letzteres hat mich mindestens 15% grauen Haarwuchs gekostet.
Spiele aktuell die 3te Plus-Runde.. da ist man dann schon irgendwann etwas OP, macht aber trotzdem noch Spaß, mal die ganzen Side-Quests, die teilweise echt krass und spielenswert sind, ohne Gefahr abzugrasen.
Danke fürs Lesen
Steam User 20
Elden Ring ist das einzige Spiel, bei dem ich nach 1 Stunde ernsthaft erwogen habe, den Controller zu zerbrechen und stattdessen einen Hund zu adoptieren. Ich wollte ein episches Abenteuer erleben, den Ruhm eines tapferen Helden erlangen und die Welt retten. Stattdessen wurde ich von einem riesigen Ritter mit einer Axt, die aussieht, als könnte sie ein ganzes Dorf plattwalzen, einfach weggeputzt. Willkommen in Elden Ring, wo das einzige, was du wirklich gewinnst, deine Fähigkeit ist, immer wieder aufzustehen, selbst wenn du genau weißt, dass du gleich wieder umgehauen wirst.
Die Welt? Sie ist atemberaubend, ja, aber auch ein furchtbarer Albtraum. Du gehst durch wunderschöne verlassene Ruinen, durch endlose Wälder und steinerne Brücken, die sich in den Nebel verlieren und immer ist da diese nagende Frage... „Was wird mir jetzt das Leben nehmen?“! Da ist diese eine Stelle, die aussieht wie ein friedlicher Fluss, aber bevor du einen Schritt weitergehst, landet ein Drache direkt vor dir und macht aus deinem Plan, die Natur zu genießen, eine unangenehme Begegnung mit Feuer und Zerstörung.
Das Kampfsystem? Ein Gedicht der Gewalt... Du schlägst, du rollst, du versuchst zu parieren und stirbst. Wieder und wieder. Aber das Schöne daran? Du fängst nie wirklich an, dich zu ärgern, du fängst an, es zu schätzen, wie die Welt immer wieder auf dich einprügelt. Es wird zu einem seltsamen Tanz aus Tod, Wiedergeburt und noch mehr Tod. Aber irgendwann, nach dem hundertsten Versuch, wirst du fast stolz, dass du das Chaos überlebt hast, auch wenn du nicht wirklich besser geworden bist.
Elden Ring ist nicht wirklich ein Spiel, bei dem du „gewinnen“ kannst. Es ist mehr eine Lektion in Ausdauer und Selbsterniedrigung. Du wirst zerquetscht, du wirst zermalmt, du wirst in den Staub geworfen und dennoch bleibst du da, weil irgendwo tief im Inneren weißt du, dass der wahre Sieg darin liegt, nie aufzugeben, auch wenn du genau weißt, dass du beim nächsten mal wieder genau das Gleiche erlebst.
10/10
Steam User 60
Endlich hab ich es durch und kann eine Review geben. Ein Freund (Eric) wollte das ich das seit Release spiele. Ich dachte immer das wäre nicht mein Genre und habs daher immer geschoben. Zwei Jahre später hab ich endlich ein Try gegeben und muss sagen, dass es das beste Spiel ist was ich je gespielt habe. Die Open World ist wunderschön. Man findet in jeder Ecke was neues und es macht einfach Spaß die Welt zu erkunden. Die Bosse sind abwechslungsreich, fair und man hat das geilste Gefühl wenn man einen Boss nach stundenlanger Versuchung endlich killed. Das ist das Beste Spiel was ich gespielt habe und der Suchtfaktor ist groß. Ich kann es jedem weiter empfehlen. Einfach ein Meisterwerk. RIP Alexander
Steam User 22
Even though I’m not a huge fan of Souls-likes, nor particularly fond of the community (from an outsider’s perspective, it often feels unnecessarily toxic and gatekeepy), Elden Ring is, without a doubt, one of the greatest games I have ever played. This game is pure art.
The Lands Between radiate an atmosphere unlike anything else. From the festering wastelands of Caelid, teeming with grotesque monstrosities, to the war-ravaged fields before Leyndell, all the way to the eerie, fog-cloaked Consecrated Snowfield, every location tells a story, immersing you in its beauty and decay. The moment you step out of that cave and gaze upon the vast world before you, an irresistible urge takes hold: you must explore. You need to see what secrets lie beyond the horizon.
The story, while cryptic, is fantastic, if you can piece it together yourself or dive into lore videos. Miyazaki and George R.R. Martin crafted a world that feels ancient, layered, and filled with enigmatic characters. Every NPC and boss brims with personality, their cutscenes a spectacle to behold. Their placement within the world feels meaningful, and the use of archaic English in dialogue only adds to the game’s overwhelming sense of myth and grandeur.
Combat is just as impressive, offering a staggering number of weapons, spells, and playstyles to experiment with. You truly have the freedom to approach encounters in countless ways. However, one of my few frustrations is how certain enemies demand very specific counters (bleed, sleep, etc.), yet the game provides little to no guidance on this. The difference between an "impossible" boss and a laughably easy one often comes down to knowledge the game itself refuses to share. Additionally, the quest design can be frustratingly obscure. While I appreciate a game that doesn’t bombard you with quest markers, Elden Ring takes it to an extreme: NPC dialogue is often so cryptic that you might not even realize a quest exists. Worse still, progressing through Leyndell and the later burned capital can lock you out of certain bosses, quests, and even legendary items required for achievements. In an era where min-maxed builds and day-one guides dominate the gaming scene, this kind of design almost forces players to keep a walkthrough open. Something that shouldn’t feel necessary in a game built around exploration and discovery.
Many praise Elden Ring’s open world and visually, it is nothing short of breathtaking. But when you strip away the artistic presentation and analyze it purely from a gameplay perspective, it actually follows a “familiar Ubisoft formula”, just without the map markers. Instead of climbing watchtowers, you collect map fragments. Instead of checklist objectives, you have caves, forts, Evergaols, overworld bosses like the Tree Sentinel and Night’s Cavalry, and golden seeds—repetitive open-world activities, much like in any other modern open-world game. Moreover, the world isn’t truly "open" from the start; major areas are gated behind story progression. A imo more fitting approach for an open-world Souls-like would have been a world where you could venture anywhere right from the beginning, facing the consequences of your choices without artificial barriers.
That said, my criticisms are nitpicks in the face of what Elden Ring accomplishes. It is, without exaggeration, a masterpiece. I wholeheartedly recommend it to anyone, whether they consider themselves a "gamer" or simply appreciate great game design. This is an experience that everyone should have at least once.
Steam User 20
Bin zwar 2 Jahre zu spät, aber definitiv Game of the Year – 10/10
Genau so wie der verdammt geile DLC auch Game of the Year – 10/10
Ich lebe für den mentalen Bruch
Steam User 28
Es ist ein Jin und Jang, aus Hass und Freude nur das Hass Freude in eine Ecke gemobbt hat und Freude weint
Steam User 17
Elden Ring ist nicht nur ein Spiel, es ist eine Reise, eine Erfahrung, die dich verändert. Es ist herausfordernd, ja, aber es belohnt jeden Moment, in dem du dich durchkämpfst. Es zwingt dich, innezuhalten, zu lernen und dich selbst zu übertreffen. Nach 130 Stunden habe ich das Gefühl, nicht nur die Welt der Zwischenlande, sondern auch ein Stück von mir selbst entdeckt zu haben.