Deiland
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Deiland is a single-player adventure RPG with several sandbox elements, such as farming, crafting, and building. Put on the mantle of the Little Prince of Deiland and rule over your own planet! Tend Deiland Your planet is your home, turn it into a unique and special place. Improve your skills, craft tools, cook delicious food, brew potions, and create many more items that you can manage and trade. Enjoy the story 12 available characters and over 100 quests. Your little planet will attract lots of neighboring merchants wishing to trade materials and rare ingredients. Play and relax Smooth and cute graphics as well as a relaxing soundtrack to ease up the bustling everyday routine. Experience the nature's versatility in the form of storms, hurricane winds, Aurora Borealis, meteor showers, and shooting stars.
Steam User 11
Ich bin ohne Erwartung und Wissen in dieses Spiel eingetaucht und bin begeistert.
Dieses Game ist ein Farming und Quest Game, mit einer unfassbar süßer, schöner und einfacher Grafik.
Es ist schön mal als Abwechslung etwas anderes zu spielen. Daher kann ich es nur Empfehlen.
Story technisch musste ich andauernt an die alte Kika Serie "der kleine Prinz" denken und war fasziniert.
Was ich mir noch interessant Vorstellen würde wäre dieses Game im Multiplayer und mit mehreren Welten.
Steam User 10
Ich finde das Spiel noch gut.
Es ist ein einfaches Spiel, fast ein zeitfressendes Gelegenheitsspiel im Stile von "Meine kleine Farm", gemischt mit kleinen Elementen eines Abenteuers.
Ganz klar ist "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry Ideengeber, obwohl ich vermute, er würde sich im Grabe rumdrehen, wenn er wüsste, was man hier damit gemacht hat. Dass der Roman schon lange zu einem Kinderbuch umdeklariert worden ist, hat man ja mittlerweile vielleicht akzeptiert. Aber hier ist eigentlich nur der Miniplanet (aka Asteroid) und der Prinz übriggeblieben, der zu einem Farmer mutiert ist.
Die Geschichte hat leider jede philosophische Tiefe verloren und entspricht eher einer Kinderserie auf Super-RTL. Man muss gegen Monster kämpfen und Aufträge für regelmäßige Besucher erledigen. Dafür erhalten wir neue Rezepte und können noch mehr Dinge bauen, pflanzen, herstellen.
Des öfteren passiert es, dass man Aufträge erhält, die man momentan noch gar nicht erledigen kann. Das kann verwirren. Im Nachhinein ist klar, dass es sich fast alles mit der Zeit von selbst ergibt. Fast. Denn tatsächlich konnte ich nicht alles erledigen, ehe das Spiel mich nach etwa 15h zum Ende geführt hat. Schafe und Frösche wollten sich bei mir einfach nicht einfinden. Es gab gewisse Momente, wo ich glatt einen Guide gebraucht hätte.
Und das fand ich dann doch etwas unschön, weil das Spielgeschehen an sich etwas langweilig für mich ist aber den Komplettierungsfanatiker in mir wecken konnte, der alle Rezepte, alle Aufträge, alle Errungenschaften erreichen wollte.
Hätte ich das am Anfang gewußt, ich hätte vermutlich nur 1 oder 2 Stunden gespielt und dann abgebrochen. Ich hätte dann zwar den Ausflug zu einem andern Planeten verpasst, aber auch nicht sonderlich viel mehr.
Wie bei manchen Farmspielen ist man fast immer beschäftigt, Dinge zu planzen, abzubauen, zu ernten und ab und an sich zu regenerieren. Fast ein Clickerspiel. Manchmal überfällt einem aber auch Langeweile, weil man nur noch warten kann, bis endlich bspw. der benötigte Besucher sich wieder einstellt oder das passende Monster auftaucht.
Die Grafik ist einfach, kindgerecht knuddelig, die Musik nach kurzer Zeit nervtötend eintönig, die Steuerung mit dem Controller gut, wenn er denn bei Spielstart erkannt wird (in ca. 70% aller Fälle bei mir).
Zusammenfassung:
In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von etwa 6/10.
Das Spiel gab es kostenlos wegen Covid-19, ein schöner Zug.
Wenn man eine Auszeit von adrenalinschwangeren Actionknallern braucht, oder die Zeit totschlagen will, ist das Spiel gut geeignet.
Die Komplettierung des Spieles kann sich aber etwas schwierig gestalten. Im Nachhinein war ich etwas enttäuschter, als während des Spieles.
Steam User 21
DEILAND
+ Charmantes Casual-RPG mit anfänglich hohem Suchtfaktor
+ Niedliche Optik trotz anspruchslosen Hardwareanforderungen
+ Vereint viele Aspekte wie Farming, Mining, Crafting, Survival in leichter Form
+ Verbesserungsmöglichkeiten für Gebäude, Werkzeuge und Fähigkeiten
+ Für jüngere Spieler sehr gut geeignet
+/- Etwas monotones Hintergrundgedudel
+/- Handlung eher Nebensache
- Mit der Zeit recht monoton
Spielzeit: Ca. 14 Stunden
Handlung - Der kleine Prinz bleibt blass
Vor langer Zeit wurden Kinder auf kleine Planeten gesandt. Ihre Mission war es, die Magie der Kristalle wieder zu erwecken, welche dort verborgen schlummerten.
Diese Geschichte handelt von Arco, dem jüngsten der Kinder, welcher auf dem kleinsten Planeten von allen lebt: Deiland.
Aber der Frieden wird durch eine dunkle Macht des Universums bedroht: Ein Schatten, der in Träumen zu den Kindern spricht und versucht, sie auf die dunkle Seite zu ziehen, um die Planeten ihrer magischen Kristalle zu berauben und sich damit ihrer Macht anzueignen.
Deiland knüpft absichtlich starke Assoziationen zu Antoine de Saint-Exupérys "Der kleine Prinz".
Meiner Meinung nach spielt die Handlung, die ausschließlich in Form von Dialogen oder kurzen Texteinblendungen erzählt wird, in Deiland eine sehr untergeordnete Rolle. Sie bleibt blass und es ist einfach, ihr keine Beachtung zu schenken.
Gameplay - RPG-Light
In Deiland versuchen wir uns als Handwerker, Bauer, Händler und Kämpfer. Das Spiel bleibt jedoch trotz Vielfalt in allen Bereichen überschaubar seicht.
Arcos Aufgabe ist es, Rohstoffe mit Hilfe von Werkzeugen zu sammeln, welche sich im Laufe des Spiels verbessern lassen. Sein Schlafzelt wird mit der Zeit zu einer beachtlichen Unterkunft und um einige Funktionen erweitert.
Arco kann seine Felder bewirtschaften und aus den Erträgen seiner Arbeit verschiedene Gerichte zubereiten. Im Laufe des Spiels erhält er dabei Zugriff auf immer mehr Gebäude und Ressourcen, die ihm Zugang zu weiteren Rezepten verschaffen.
Zu seinen Pflichten gehört es auch, die skurrilen Feinde zu besiegen, die hin und wieder die Idylle zu stören drohen. Das Kampfsystem ist dabei überaus simpel gehalten und besteht aus Zuschlagen per Mausklick in Echtzeit.
Wenn er sein tägliches Kontingent an Energiepunkten aufgebraucht hat, muss sich der kleine Prinz schlafen legen, um wenige Stunden darauf erfrischt wieder ans Werk gehen zu können.
Auch sein Hunger-Balken sollte im Auge behalten werden, da Arco über Zeit Schaden nimmt, sobald sich dieser komplett entleert hat.
Bei allem, was der Junge tut, erhält er Erfahrungspunkte, die ihm zu neuen Charakterstufen verhelfen. Nach dem Levelaufstieg kann er beim nächsten Rasten immer eine von jeweils zwei zufällig zur Wahl stehenden Attribute verbessern, welche sich an denen klassischer Rollenspielsysteme orientieren. Diese wirken sich jedoch nur sehr geringfügig auf das Spielgeschehen aus.
Die schrill anmutenden Charaktere (insgesamt 12 an der Zahl), die sich gelegentlich nach Deiland verirren, stellen Handelsgüter bereit und geben Aufträge, welche auch den roten Faden der Handlung vorantreiben.
Für etwas Abwechslung kann Arco im Raumschiff einer Freundin zum Eisplaneten Ankora fliegen, wo weitere Charaktere, Aufträge und neue Monsterarten auf ihn warten.
Das Spiel ist im Casual-Bereich anzusiedeln und für Kinder und Anfänger sehr gut geeignet. Es übt aber selbst auf erfahrene Spieler zuerst einen großen Reiz aus und bietet einige Stunden Spielspaß.
Nachdem die anfängliche Euphorie gewichen ist, zieht sich der Rest des Spiels jedoch etwas langsam dahin und das Warten auf den nächsten Besuch eines NPCs zum Vorantreiben der Handlung kann nur mit monotonem Ressourcen-Sammeln überbrückt werden.
Schnell hat man das Gefühl, man habe alles gesehen und aus diesem Grund sind die angegebenen 14 Stunden Spielzeit nicht zu knapp bemessen.
Grafik & Sound - Niedlich
Optisch hält Deiland keine Überraschungen bereit, die kunterbunte Grafik erzeugt ein vertrautes Gefühl, die Figuren sind niedlich anzusehen und die Ansprüche an die PC-Hardware halten sich in Grnezen.
Auch im Sound-Bereich hebt sich Deiland nicht aus der Masse hervor, die Hintergrundmusik dudelt etwas eintönig aber keineswegs störend vor sich hin.
Eine Sprachausgabe ist nicht vorhanden.
Technisches - Faule Tastaturumsetzung
Die Steuerung ist eindeutig auf Controller optimiert worden, zwar lässt sich Deiland auch problemlos mit der Tastatur bedienen, die Tastenbelegung mutet jedoch etwas seltsam an.
Bugs oder Abstürze konnte ich nicht beobachten. Die deutsche Übersetzung ist an einigen Stellen schlampig umgesetzt.
Fazit:
Deiland ist ein spaßiges kleines Gelegenheitsspiel, das viele Spielelemente simplifiziert in sich vereint und besonders auch Kindern großen Spaß bereiten dürfte.
Ich habe es meinem 8-jährigen Sohn geschenkt und es anschließend zu einem 90%ig reduzierten Kaufpreis für mich selbst erstanden - dafür ein echter Kauftipp.
Folgt GGC-Curations, wenn ihr mehr Reviews wie dieses lesen wollt.
Steam User 10
Ein sehr schönes Spiel, kann das Spiel nur empfehlen.
----------------------------------------------------------------
A very nice game, I can only recommend the game.
Steam User 6
❤️ Altersgruppe ❤️
☐ Kleinkinder (ca. 6-9 Jahre)
☑Kinder (ca. 10-15 Jahre)
☑ Teenanger (ca. 16-17 Jahre)
☑ Erwachsene (18+ Jahre)
☼ Grafik ☼
☐ Augenkrebs
☐ "geht"
☑Gut
☐ Wunderschön
☐ Atemberaubend
♬ Musik / Sounds ♬
☐ Ohrenkrebs
☑ "geht"
☐ Gut
☐ Wunderschön
☐ Atemberaubend
☠️ Schwierigkeit ☠️
☐ Kinderleicht
☐ Leicht
☑ Mittel
☐ Schwierig
§ Bugs §
☐ Bugs zerstören das gesamte Spiel
☐ Viele Bugs
☐ Ein paar Bugs
☐ Du kannst sie benutzen
☑ Keine vorhanden (bzw. sie stören nicht)
☯ Story ☯
☐ Keine vorhanden
☐ Schlecht
☐ "geht"
☑ Gut
☐ Atemberaubend
⚔️ Gameplay ⚔️
☐ Frustrierend
☐ Angenehm
☐ Langweilig
☑ Spaßig
☑ Sehr gelungen und gut
۞ Spielzeit / Länge ۞
☐ Ziemlich kurz (0 - 3 Stunden)
☐ Kurz (4 - 8 Stunden)
☑ Ein paar Stunden (10 - 20 Stunden)
☐ Lang (40-60 Stunden)
☐ Sehr lange (61-100 Stunden)
☐ Unendlich (0-∞ Stunden)
€ Preis / Qualität €
☑ Kaufen für den vollen Preis
☐ Warten auf einen Sale
☐ Holen, wenn du kannst
☐ Es ist gratis
◕ Fazit ◕
Deiland ist ein kleines aber feines Storybasiertes, Aufbau-Simulationspiel was grafisch schön dargestellt wird.
Bis auf kleine Übersetzungsfehler ist Deiland ein tolles Spiel.
Steam User 16
Ein schön-gestaltetes kleines Spiel bei man keine Langeweile aufkommt.
Du besitzt deinen eigenen Mini Planeten und wuselst dort herum.
Egal ob Steine abbauen, Holz fällen, Beeren pflücken, Fische angeln,
Mahlzeiten kochen, Zaubersprüche lernen oder Landwirtschaft betreiben,
es ist wirklich immer was zu tun und ich hatte bisher keinen Leerlauf.
Manche Feldfrüchte brauchen gerne mal 15-20 Minuten, aber die Zeit sollte
man überbrücken, indem man weitere Bäume anpflanzt oder Steine schlägt.
Es gibt einen Handel mit witzigen anderen Charakteren, Monster greifen an
und es wird so richtig interessant, wenn man erst mal Zaubern kann.
Sehr viele kleine Aufgaben/Missionen warten auf uns, die alle Sinn machen
und die Story voran treiben. Ich habe bisher 4-5 Stunden gespielt und an
Rezepten etc. circa 1/3 freigespielt. Ich tippe (und las), dass für die Story so
knapp 15 Stunden gebraucht werden. Natürlich kann man das alles in die Länge ziehen.
Leider kann man wohl nur 3 Felder bewirtschaften, so muss man wohl verstärkt
auf Upgrades setzen. Die Werkzeuge und das Haupthaus können bisher aufgewertet werden.
Was später noch passiert weiß ich noch nicht, aber ich hoffe auf Interaktionen
mit anderen Planeten. Die Musik und das Setting passt, die Steuerung mit meinem
XBOX360 Controller klappt perfekt, man kann jederzeit speichern und es gibt
quasi keine Ladezeiten zwischendrin. Bin sehr neugierig, wie das weitergeht.
Von mir absolute Empfehlung, obwohl ich normalerweise garnix mit solchen
kindlichen RPGs anfangen kann bei denen es ums Craften geht.
Das Spiel ist aktuell komplett kostenlos zu erhalten!
Nochmal zur Spielzeit: Ich habe nun alle Missionen zu 100% erledigt und alles maximal aufgelevelt, dazu die Achievements geholt und man braucht circa 19-20 Stunden um es komplett zu haben. Aktuell ist es zwar nicht mehr ganz kostenlos zu haben, aber immerhin noch -90%. Selbst für die vollen 15€ würde ich es empfehlen.
Eine echte kleine Indie Perle. Und es wird teilweise richtig stressig, wenn man viele Rezepte bzw Aufträge auf einmal erledigen muss und ich hatte keine Minute Langeweile oder nix im Spiel zu tun. Macht schnell süchtig, bis man noch Zutaten gesammelt hat oder auf ne Ernte gewartet hat, daher ist es vielleicht ganz gut, dass es ein Ende hat ^^ Schaut rein!
Steam User 13
Witziges Spiel Deiland, Mein Mini Planet,
Was schon einmal um die Welt gelaufen XD Wie zum 2 Mal LoL...
Bauen, Forschen, Herstellen, Kochen.
Kämpfen Nicht mit Schwert & Schild, sondern Axt, Spitzhake, Hammer oder Zauberstab.
Kämpfe sind simpel daher immer drauf und leicht zu bewältigen.
Das Bausystem hat wenig Auswahl von Gebäuden und Upgrade, finde ich Schade!
Ohne Eine Wasservorrichtung werden keine Farm, Bäume oder Sträucher zu Pflanzen sein.
Lagerfeuer sind zum Heilen gut oder Totale Vernichtung mit der Fackel XD
Zäune sind eher sinnlos da Monster auch in Bereich Spawnen können,
Frag mich warum gibt es dann Zäune? Achso Wegen Eine Quest XD
Viele Besucher mit Aufgaben die ihr bewältigen müsst, sind Leicht,
da man auch die Sachen von anderen kaufen kann XD
Kein Gold Mangel da man alles verkaufen kann,
Im Lager hatte ich dauernd Max 999 Steine = 2K Gold XD
Das Level System ist bissen Doof, Ihr Steigt nicht Automatisch auf, Erst Wenn Ihr schlafen geht.
2 Karten Werden Random Aufgedeckt Stärke, Ausdauer oder Intelligenz.
Warum kann man das nicht selber aussuchen von den 3 Karten. schade!
Nach 12 Std hab ich das Ende gesehen,
Spiel Fortsetzen Alles auf 100% und nun War das auch schon alles bei 14 Std.