Death Ray Manta SE
Death Ray Manta has lasers in his head
He blew up his house, now he lives in space instead.
DEATH RAY MANTA
Two sticks, one fish, some flashing lights. Death Ray Manta is, quite definitely, a videogame in the purest sense. Rejigged, rebuilt, remastered for Steam in the year of our Molyneux 2015.
Death Ray Manta is a short form top down arena shooter where you blow up enemies using colourful laserbeams. You spawn in the centre of the screen, moments later the screen is filled with mines, robots, rabbits and lasers from beyond the stars. Collect space gems for a bonus and shoot everything else that you can in order to flash lights at yourself. Aim for your own personal high score. How far into fish space can you get?
32 screens of increasingly colourful and crazy laser firing mayhem from the brains behind (amongst other things) Squid Yes, Not So Octopus, SYNSO 2 and the challenge mode in Waves. Also, he’s that hairy dude off the internet. You know the one.
Death Ray Manta is made with the fine assistance of Mike Daw who provided the legwarmer chic tunes and Andy White, who helped out under the hood and kept me sane. Cover art by the legendary Ste Pickford.
“Absolutely Brilliant!” – Rob Fearon
Steam User 3
Was ist Death Ray Mante SE?
Death Ray Manta ist ein schnelles, simples Arcade-Spiel, in dem man sich durch Level schlägt und Gegner tötet und dabei nicht ein einziges mal getroffen werden darf.
Review
Death Ray Manta spielt sich wirklich gut. Kein Tutorial, keine Erklärungen, sondern einfach direkt rein in den Kampf. Die Grafik sieht sehr gut aus - Das sollte sie auch, denn bei der Menge an Grafikeffekten, die den Spieler verwirren sollen, wäre es doch langweilig, wenn sie schlecht aussehen würden. Die Musik passt zum Spiel und klingt gut.
Die Schwierigkeit ist am Anfang relativ gering, steigt jedoch schnell von Level zu Level. Ein Level dauert hier im Normalfall 10 bis 30 Sekunden. (Ich bin mir nicht sicher, wie viele Level es im Spiel gibt, aber es sind definitiv genug.)
Die Steuerung ist intuitiv. Nutzt man Tastatur und Maus, steuert man mit WASD und zielt mit der Maus. Alternativ kann man auch einen Controller benutzen (wobei ich das nicht testen konnte). Es gibt allerdings keinerlei Einstellungen, sei es Ton oder Grafik, sodass man, falls der Ton zu laut ist, die Lautsprecher leiser machen muss.
Pro
sehr schöne Grafik
passende Musik
Intuitive Steuerung
Controller unterstützt
gutes Leveldesign
geringer Preis
Neutral
Keine deutsche Übersetzung (Nur Englisch)
Kein Tutorial (Nicht wirklich benötigt, würde eher stören, doch falls man etwas nicht versteht, wäre es trotzdem hilfreich)
Contra
Keine Einstellungen
Man lernt die Level mit der Zeit auswendig (Wobei das bei Arcade-Spielen normal ist)
Fazit
Death Ray Manta SE ist ein Spiel für jeden, der ein Arcade-Spiel mit purer Action möchte, keine Tutorials braucht und der sich von einer riesigen Menge Grafikeffekten, die einen durchaus mal verwirren könnten, nicht verwirren lässt. Es ist ein gutes Spiel für Zwischendurch.
Wenn dir dieses Review gefallen/geholfen hat und du mehr Reviews von mir sehen möchtest, dann kannst du dir hier weitere Reviews von mir ansehen!
Steam User 7
Ein extrem bunter Disco-Shoot'em Up. Optisch definitiv ein Feuerwerk, aber mir vibrieren die Hirnwindungen nach einigen Minuten Spielzeit :-)
Steam User 0
Very simple acrcade shooter with gorgeous style.
Steam User 0
not bad for a small game
Steam User 5
Tolles Spiel
ABER....
Nur 1 Spielmodus....
Nur 1 Leben....
Dies bitte in zukünftigen Patches ändern ! :-)