Dawn of Man
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Take control of a settlement of the first modern humans, guide them through the ages in their struggle for survival. Dawn of Man is a survival/city-builder from the creators of Planetbase. The game starts in the Stone Age, and takes you up to the Iron Age, spanning more than 10,000 years of human prehistory. You will have to get your people to survive, expand and evolve, just like our ancestors, facing the challenges that the environment will throw at you. Hunt Animals were a vital source of food and resources for ancient humans. Use their meat to feed your people and their skin and bones to make clothing and craft the tools you will need to stay alive. Confront Mammoths, Woolly Rhinos, Ancient Bison, Megaloceros, Cave Lions and other species that roamed the earth at the time. Gather Collect a variety resources from the environment: fruit, berries, water, wood, flint, stone, ores. Use them to prepare food, to make tools and to build structures in your settlement.
Steam User 4
Ein gelungenes urzeitliches Städteaufbauspiel oder besser gesagt Aufbau einer kleinen Siedlung.
Beim Spielen konnte ich mich immer gut entspannen, was jetzt nicht heißt, dass es keine Herausforderung gibt.
Wenn man die Population 100 erreicht hat, merkt wie sehr man von der Landwirtschaft abhängig ist. Jagen und sammeln ist dann weniger effizient.
Als 3D Designer und Programmierer würde ich so gerne weitere Gebäude dem Spiel hinzufügen. Z.B. das Langhaus oder die nächste Stufe der Gebäude für das Endgame. Leider kann man derartige Mods diesem Spiel nicht hinzufügen. Würde mich echt freuen, wenn das in Zukunft gehen würde.
Steam User 2
Dawn of Man wirkt grafisch und von der Präsentation her manchmal etwas hölzern, doch das stört kaum, sobald man ins Spiel eintaucht. Man führt eine prähistorische Siedlung von der Steinzeit bis zur Eisenzeit, sammelt Ressourcen, jagt Tiere, baut seine Siedlung aus und sorgt für das Überleben der Gemeinschaft. Es motiviert durch ständige Herausforderungen, clevere Entscheidungen und die befriedigende Entwicklung der eigenen Zivilisation. Die Mischung aus Aufbau, Management und Überleben ist richtig gut gelungen und sorgt für viele Stunden Spielspaß.
Steam User 1
it's really fun to play. agriculture could be a bit more balanced in my opinion
Steam User 1
Sehr langsam und etwas zäh aber ziemlich gut. Gab noch kein Spiel wo man wirklich in der Steinzeit anfangen musste. Mikro-Management ist hier dauernd wichtig, jeder Tod ist anfangs wirklich tragisch.
Machte Spaß auch wenn es zwischendurch wirklich nichts zu tun gab & ab einem gewissen Zeitpunkt lief alles problemlos, dann war meist nur noch warten angesagt. Die KI ist allerdings verbesserungswürdig.
Alles in allem gut. Vor allem beim Start einer Siedlung ist es richtig spannend.
Steam User 1
Das Spiel gibt den Geist der prähistorischen Zeit wieder!
Ich kann es jedem empfehlen, der seine eigenen organisationalen Survival-Fähigkeiten austesten möchte. Wenn die Grundszenarios gemeistert wurden, gibt es richtig coole Mods.
Steam User 2
An sich ein gutes spiel wenn man auf Strategie, aufbau etc. steht. die KI könnte wiederum um einiges verbessert werden und ein Multiplayer Modus wo ein freund dann auf der selben karte irgendwo anders seine Siedlung aufbauen könnte würde den Spielspaß sehr anheben. Am besten ohne das man etwas an der Mechanik ändert d.h. beide bauen getrennt von einander jeweils ein eigenes Dorf auf, man teilt sich nichts. handeln könnte man dann auch hinzufügen das man einen Händler in das Dorf des anderen schickt. Die Möglichkeiten sind eigentlich grenzenlos.
Steam User 0
Es ist schlicht ein nettes Spiel.
Nichts Atemberaubendes, aber schön mal so für Zwischendurch. Man sollte allerdings nicht allzuviel Tiefgang erwarten, das Spiel ist einfach. Oft zu einfach und ohne wirkliche Herausforderungen.
Aber es ist logisch, gut balanciert und bis auf eine Ausnahme fluffig zu bedienen. Die Grafik ist ebenfalls nett. Auf jeden Fall mehr als ausreichend detailliert und wuselig.
Die Ausnahme: die völlig veraltete Map-Steuerung. WASD bzw. Maus an den Bildrand zum Verschieben der Map ist einfach völlig veraltet und im Zeitalter von mehreren Monitoren schlicht kaum bedienbar. Und es fehlt eine Minimap.