Dandara
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
In a bizarre universe where the oppressed are on the brink of oblivion, Dandara has awoken to reshape the world. As a metroidvania carefully designed with both touch and gamepad in mind, we considered how you could achieve exploration and fast action using either input. The result was a gravity bending world where movement is comprised of jumping from surface to surface in lovingly crafted environments. It's up to Dandara to restore balance and give direction to a directionless world!
Steam User 5
Kurzbeschreibung
Eine völlig ungewohnte Bewegungsmethode macht #Dandara zu einem ganz besonderem Game seiner Art. Musik & Soundeffekte sind im Einklang mit der Spielwelt und die Protagonistin hat ihren eigenen Charm. Was uns zu Beginn kompliziert erscheint, wird umso genialer im weiteren Verlauf.
Review
#Dandara ist ein Game, das zwar in die Rubrik des Jump and Runs gehört, aber zugleich völlig ungewöhnlich in seiner Fortbewegungsart für sein Genre ist. Statt zu laufen, zu kriechen und zu springen, wird uns in diesem Spiel das Porten näher gebracht. An speziell markierten Stellen kann man sich mit einem Dash anheften. Dabei wird die Gravitation völlig ignoriert. So steht der Charakter mal kopfüber oder seitlich an den Wänden. Beim Betreten eines neuen Raumes dreht sich sogar hin und wieder der ganze Bildschirm mit - abhängig davon woher man kommt.
Zugegeben, am Anfang war diese Bewegungsmethode sehr gewöhnungsbedürftig. Durch das Drehen der Map habe ich nicht nur einmal die Orientierung verloren. Und dennoch: diese Idee und ihre Umsetzung hat mir im weiteren Spielverlauf immer größeren Spaß bereitet. Dieser Stil war mir zu dem Zeitpunkt einfach so fremd, aber auf seine Weise zugleich erfrischend und inspirierend. Ich kann mich nicht erinnern, wann mich das letzte Mal eine Steuerung so fasziniert hat.
Das weitere Gameplay kennzeichnet sich durch Attackieren von Gegnern und Erforschung der Karte. Attackieren kann man in dem man den Angriffsbutton gedrückt hält und ihn nach dem Aufladen loslässt. Dabei schießt man mit mehreren leuchtenden Pfeilen. Begleitet von coolen Soundeffekten und einer Musik, die so gut zum Spiel passt als wäre sie schon immer für #Dandara vorherbestimmt, macht so das Kämpfen noch mehr Spaß.
Die Gegner selbst sind cool gemacht. Vor allem zum Ende hin werden sie sehr fordernd. Umso wichtiger ist das Einsammeln neuer Gegenstände oder Techniken. Denn verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt es in #Dandara nicht.
Suchen und erforschen ist ein großer Teil des Spiels. Nicht zu selten habe ich mich am Anfang im Kreis bewegt. Wie bereits erwähnt, kann man sich leicht im Spiel verlaufen und das trotz einer Karte. Doch diese muss erst einmal gefunden werden. Und das macht es zugleich amüsant. Schwierig zu finden ist sie nicht. Man läuft ihr praktisch in die Arme. Inzwischen haben die Entwickler auch einen Patch veröffentlicht, in dem es sich besser zuordnen lässt, wo man sich in etwa in einem Raum befindet.
Die Geschichte und ihre Graphik dazu sind süß gemacht. Vor allem die Protagonistin sieht mit ihrem Afro echt lustig aus. Ja, ich gestehe es. Ich habe öfters wegen ihrem Aussehen gelacht. Aber auch nur, weil #Dandara einfach so charmant und cool aussieht. Mir war direkt am Anfang klar, dass ich diesen Charakter total mögen werde. Und tatsächlich ist es auch so bis zum Ende des Spiels geblieben. Erschüttert hat mich die Story nicht. Ich war nicht total am mitfiebern, auch nicht mega neugierig was als nächstes passiert. Mir erschien die Geschichte wie ein Märchen, das mich beim Lesen entspannt.
Fazit
Würde ein zweiter Teil von #Dandara rauskommen, ich wäre der Erste der es kauft.
Steam User 1
Dandara ist schön gemacht, das Spielprinzip auch mal was anderes. Die Steuerung geht leicht von der Hand und es ist auch schön zu knobeln. Leider nicht mein Spiel, ich vermisse so ein bisschen die Möglichkeit einfach zu laufen und zu springen - auch wenn die "Flummi-Fortbewegung" spaßig und innovativ ist, so ganz meins ist es nicht. Hier ist es etwas Schade, dass Steam kein "neutral" zulässt. Weil es kein schlechtes Spiel ist sondern nur einfach so gar nicht mein Ding gibt es einen Daumen hoch.
Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video:
Steam User 0
An exceptional but well-designed metroidvania with smooth scrolling and beautiful pixelart. The story is not the worst by the way! The level design is excellent.
Steam User 3
Wenn man sich auf die eigenwillige Fortbewegungsmechanik von DANDARA einlassen kann findet man hier einen ganz ordentlichen Vertreter aus dem Metrovania Genre. Immer wieder muss man sich auf neue Gebiete und Gegner einstellen. Dabei zieht der Schwierigkeitsgrad von Stunde zu Stunde immer weiter an. Das letzte Gebiet war für mich dann leider doch zu schwer, weshalb ich die im Spiel integrierten Cheats aktiviert hatte. So richtig präzise sind die Schüsse und Sprünge halt bis zum Ende nicht.
Die Story mit den Salzen habe ich leider überhaupt nicht verstanden.
3/5
Steam User 0
Steuerung originell, Entwicklung des Charakters interessant
Steam User 1
good game
Steam User 0
3€ banger