Citystate
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
CITYSTATE 2 – WISHLIST NOW!
https://store.steampowered.com/app/1352850/Citystate_II/
About the GameNotes from the developer:
-This is not a puzzle game, in Citystate there is no right combination to build a successful Nation. This is a sandbox, old school style in which most building tools are unlocked at start. There are no guided mandatory steps apart from a short independent tutorial.
-There is very little micro management to do in Citystate, no public facilities to build or bus lines to organize. This game is about macro management and economics, seeing the big picture and experimenting with political ideologies.
-The game mechanics are based on today’s world economy. Policies’ effects try to mimic nations of the modern world and their intrinsic differences. Citystate is often politically incorrect and possibly biased.
-The game is specifically designed for mature audiences.
Technical description:
Citystate is a city-builder and a political sandbox in which you plan, build and rule a micro nation from scratch. Design your map, your flag, name your State and pass the first policies! Face with a hardcore economic system, experiment with political orientations and city-planning strategies to make your Nation strive toward success!
- + Realistic urban growth patterns, land value based dynamics.
- + Low income, middle income and upper income residential buildings.
- + Industrial zones, evolving from basic factories to high tech industries.
- + Commercial zones, evolving from small stores to malls, and tall office towers.
- + Arcologies, government buildings, parks and special unlockable buildings.
- + Modern true skyscrapers with 50+ floors.
- + 3 road types, monorail, airport and seaport.
- + One demand bar per social class.
- + Trade capacity / Infrastructures.
- + GDP growth rate.
- + Credit rating / Bonds.
- + Tourism
- + Demographics (population growth, poverty rate, income inequality,…).
- + Freedom Index (free market) VS Civil Rights Index (progressive).
- + Education, Health-care and Justice budgets.
- + 26 forms of government, from communist dictatorship to libertarian anarchy.
- + Slums and urban decay.
- + Illegal immigration, army and riots.
- + Large maps up to 4×4 miles (6.4×6.4km).
- + Region mode with 20 available maps.
- + Flag Creator.
- + Resource management / exhaustion.
- + Sandbox mod (unlimited money).
- + Space expansion with 20 planets to colonize.
Steam User 39
Der Aufbau einer Großstadt war schon immer sehr beliebt. Bereits 1993 spielten einige Leute Sim City 2000 und erbauten in einem Pixellook eine Großstadt. Und auch heute, im Jahr 2018, könnte das Thema kaum interessanter sein. Spiele wie Cities Skylines und auch Cities XXL haben das Genre aktuell gehalten. Nun gesellt sich ein neuer, wenn auch kleinerer Vertreter dazu: Citystate.
Allgemeines
Citystate ist visuell ungefähr so detailliert wie der oben genannte Genrevertreter Sim City 2000, unterscheidet sich jedoch in fast allen anderen Bereichen. Zwar wird auch mittels der Auswahl einzelner Baugebiete gebaut, jedoch nicht so komplex wie in Sim City. In Citystate bebauen wir quadratische Flächen und legen fest, wo dünn, mittel und stark besiedelte urbane Wohnungsflächen entstehen sollen. Auch errichten wir Parkanlagen, um die Grundstückswerte zu steigern.
Neben dieser Planung gehen wir in dieser, uns frei zur Verfügung gestellten, Spielversion auf das Erbauen von Landwirtschaftsbetrieben und Eisenminen ein. Dabei setzen wir die landwirtschaftlichen Flächen auf saftige grüne Wiesen und sehen dabei zu, wie kleine Traktoren die Felder beackern. Die Minen bilden einen ganz anderen Bereich. Hier wählen wir Bergvorkommen aus und überprüfen mittels Bohrungen die Ressourcen im Boden, ehe wir nach einer erfolgreichen Suche eine Eisenmine errichten. Haben wir die eigenen Bedürfnisse gedeckt, wird der Rest an Rohstoffen exportiert und bringt uns Geld ein.
Den anderen Teil unseres finanziellen Einkommens entsteht durch Steuereinnahmen. Dabei bringen die Steuern von den dünn besiedelten Gebieten weniger ein als die der stark besiedelten.
Das war im Aufbau auch schon fast alles. Klar, es gibt unterschiedliche Straßenarten und auch die Parkanlagen sind nicht alle gleich, aber weiter können wir zum Release nicht auf die Gebäude einwirken.
Doch das Spiel heißt nicht umsonst Citystate. Der Gedanke im Hintergrund bezieht sich auf den Staat selbst. Wir entscheiden immer wieder über politische Ereignisse, legen beispielsweise fest, wie wir mit Drogenproblemen, Kriminalität und sogar der Gleichberechtigung von Mann und Frau umgehen werden.
Diese Entscheidungen wirken sich anschließend auf die Bevölkerung aus, indem z. B. mehr Personen in die Stadt ziehen, wenn wir der Bevölkerung mehr Freiheiten geben, und im Gegenzug bei einer energischen Vorgehensweise ein Großteil die Stadt wieder verlässt.
Gameplay
Positiv
Gute Übersicht: Der Stadtbau geht gut von der Hand
Eine wachsende Stadt versprüht wieder den gleichen Charme wie damals bei SimCity.
Die Wirtschaft ist nicht einfach in den Griff zu bekommen. Motivation ist auf jeden Fall da. So will man die Aufnahme eines Darlehens so gut es geht vermeiden.
Die Ereignisse lassen den Spieler nachdenken. Soziale und politische Entscheidungen haben Folgen, was viele Spieler, die sich zuvor noch keine Gedanken darüber gemacht haben, merken werden.
Durch die Entscheidung des Spielers können Revolten und Aufstände entstehen.
Negativ
Wenig Stadtbaumöglichkeiten
Visuell im Jahre 1993 stehen geblieben
Derzeit nur auf Englisch erhältlich. Einige Ereignisse muss man sich erst übersetzen.
Ohne weiteren Content ist Citystate auf Dauer etwas eintönig.
Technik
Citystate hat eine sehr vereinfachte Grafik und verliert natürlich gegen große Titel wie City Skylines oder Cities XXL. Fakt ist aber, dass es den gleichen Charme versprüht, wie damals Sim City 2000, welches jedoch im Jahre 1993 schon ein wenig hübscher war als Citystate.
Das Spiel verfügt über eine gute Zoomstufe. Je weiter man sich vom Geschehen entfernt, desto besser sieht Citystate aus.
Wiederspielwert
Derzeit bietet Citystate Spaß für mehrere Stunden. Wenn man nach den ersten Durchgängen das Spiel allmählich verstanden hat, wird man mit immer größeren Städten länger seine Freude haben. Derzeit denke ich, dass man 10-15 Stunden Spielspaß haben wird. Wenn mehr Content folgt und eventuell auch die Community-Moddingszene mit in das Spiel eingebunden wird, kann man hier eine tolle Simulation sein Eigen nennen.
Fazit
Citystate ist noch in einem frühen Stadium, bietet aber bereits einiges an Content um mehrere Stunden Spaß zu bieten. Je mehr Content, desto interessanter wird Citystate.
Fans von den alten SimCity-Teilen, wird Citystate sicher viel Freude bereiten.
Zusatz
Wer sich von dem Spiel extra überzeugen möchte, der kann auf das nun folgende Video klicken.
Zu meiner Person:
Ich bin der Cigar0, Content Creator auf Youtube.
Mitglied von GGC und immer sehr interessiert an neuen Spielen.
Über einen Besuch würde ich mich sehr freuen.
Zum Kanal
Ihr wollt noch mehr Reviews zu tollen Spielen lesen?
Ihr wollt bei der Entscheidung, welches Spiel ihr euch kaufen solltet, unterstützt werden?
Dann besucht uns doch auf dem offiziellen Reviewprogramm der German_Gamer_Community.
Steam User 4
Das Spiel hat mich für die ersten zwei Stunden gut unterhalten. Danach ist leider ein bisschen die Luft raus. Man kann zwar wegen der Achievements probieren seinen Staat anders auszurichten, aber das wird sich spielerisch nicht sehr vom ersten Durchlauf unterscheiden.
Man sollte nicht zuviel erwarten. Das Spiel wird von einer Person entwickelt und hat sehr viele Kleinigkeiten die verbesserungswürdig sind. Der Entwickler arbeitet auch schon an einigen der Kritikpunkte (z.B. das Kommunizieren der Auswirkung von Entscheidungen).
Das fehlende Tutorial kann man zwar kritisieren, aber das Spiel ist nicht so komplex und die wenigen Anfangsanweisungen haben für mich ausgereicht um schnell ins Spiel zu kommen.
Es ist nicht das Beste Spiel seiner Art, aber hatte schon schlechtere. Für ne kurze Runde zwischendurch ist es okay. Wer komplexere Tycoon-Games oder City-Builder will, der gibt einfach circa. das Doppelte aus oder holt diese sich im Sale.
Steam User 0
Ist nichts was man lange spielen wird, aber man kann durchaus ein paar Stunden Spaß dran haben
Steam User 2
Kleine, feine politische Stadtsimulation.
Wir bauen unsere Stadt auf -zugegeben- recht einfach Art und Weise. Sorgen für ausreichend Ressourcen (oder auch nicht und kaufen diese dann zu) - Und werden von Zeit zu Zeit vor die (wichtige) Frage gestellt, welche politische Agenda denn in Zukunft verfolgt werden soll. Und damit "steht und fällt der ganze Laden" um es mal salopp auszudrücken.
Für den relativ kleinen Preis auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Wer Lust hat sich das Ganze mal im Video anzuschauen, der ist herzlich bei mir auf den Kanal eingeladen.
Vielen Dank an den/die Citystate Entwickler die mir den Key für meinen kleinen Kanal zur Verfügung gestellt haben.
Steam User 0
Hab ich lange spielt, hat mir viel Spaß gemacht. Ist ganz hübsch und leicht zugänglich.
Steam User 0
Ein gutes Spiel mit enormen Potenzial. Es macht mir persönlich großen Spaß und kann es nur empfehlen.
An einigen Stellen muss es noch verbessert werden, allerdings sind die Entwickler sehr fleißig und die Kommunikation mit der Community ist hervorragend!
Steam User 1
Ein wirklich tolles Spiel.