Chinese Frontiers
PLAY FREE PROLOGUE HERE:
out more games:
out more games:
http://store.steampowered.com/app/1920230/Venice_Master/
Check out more games:
das SpielChinese Frontiers simuliert das Leben in einer chinesischen Siedlung, die während des Baus der Großen Mauer errichtet wurde. Als einer der Bewohner, findest du heraus, ob du das hast, was du brauchst, um die weltweit größte Verteidigungsanlage zu bauen und dich anderen täglichen Herausforderungen stellen.
BAU – Arbeite solide. Die Maer baut sich nicht von selbst und schon gar nicht die Große Mauer! Befolge alle Anweisungen sorgfältig – das wird sich in Zukunft sicherlich auszahlen. Und hier geht es nicht nur um eine Beförderung auf der Arbeit!
ÜBERLEBE – Besorge dir Lebensmittel. Zuerst reicht dein Einkommen leider nur für Reis. Naja, vielleicht noch für Fisch. Vielleicht solltest du das Risiko eingehen und mit deinen Freunden auf die Jagd gehen, um etwas anständiges zu essen zu bekommen. Dann hast du auch mehr Kraft um zu arbeiten.
SEI KREATIV – Sei kreativ. Werde immer besser und beginn wertvolle Gegenstände herzustellen, die du verkaufen oder selbst verwenden kannst. So wird dein Leben deutlich komfortabler aber du musst selbst dafür sorgen.
Steam User 8
Chinese Frontiers ist ein sehr entspannendes Spiel.
Man muss viel sammeln, anbauen, produzieren und natürlich bauen.
Die gesamte Gestaltung ist sehr schön gelungen und abwechslungsreich.
Da man auch einiges suchen muss und entdecken kann, kommt man sicher auch auf eine dem Preis angemessene Spielzeit, auch mit meinen knapp 60 Stunden ist das Storyende noch nicht in Sicht. Ob es einen Wiederspielwert hat, bleibt für mich abzuwarten.
Leider muss man auch sagen das es aktuell noch einige Bugs und Balancingprobleme gibt, an denen aber schon mit Nachdruck gearbeitet wird.
Ein Koop-Modus hätte dem Spiel sicher gut getan und wäre vermutlich auch problemlos möglich gewesen.
Auf den Early Access Start zu verzichten war meiner Meinung nach keine gute Entscheidung.
Unterm Strich kann ich das Spiel aber trotzdem empfehlen.
Steam User 5
Ich habe jetzt einige Stunden in Chinese Frontiers verbracht und muss sagen: Das Spiel hat mich wirklich positiv überrascht. Am Anfang wirkt es wie ein klassisches Aufbauspiel, aber je länger man spielt, desto mehr merkt man, wie viel Tiefe drinsteckt.
Die Grafik ist kein fotorealistisches Spektakel, aber genau das macht den Charme aus. Alles erinnert ein bisschen an traditionelle chinesische Kunst, und das passt einfach perfekt zur Atmosphäre. Wenn man durch die verschiedenen Biome zieht – Flüsse, Berge, Steppe – fühlt sich das alles stimmig und authentisch an.
Gameplay-technisch ist es wirklich abwechslungsreich. Man baut nicht einfach nur Häuser hin, sondern legt Fundamente, besorgt Materialien und sieht, wie alles Schritt für Schritt entsteht. Dazu kommen Landwirtschaft, Viehzucht und Handwerk, sodass man immer was zu tun hat. Besonders cool finde ich, dass man wirklich überlegen muss, wie man mit seinen Ressourcen umgeht – einfach drauflos bauen klappt hier nicht.
Die Story rund um Jun und seine Enkelin Mei hat mich überrascht. Ich hatte eigentlich ein reines Aufbauspiel erwartet, aber die beiden bringen richtig Leben in die Welt. Man bekommt kleine Geschichten und Hintergründe, die das Ganze persönlicher machen. Zusammen mit der Musik, die sehr traditionell klingt, ergibt sich eine Atmosphäre, die einen richtig in diese Zeit hineinzieht.
Natürlich ist nicht alles perfekt. Hier und da gibt es Bugs, und manchmal wirkt das Balancing noch nicht ganz rund. Aber nichts davon war so schlimm, dass es mir den Spaß verdorben hätte. Die Entwickler sind außerdem aktiv dran, Updates nachzuliefern, und das gibt mir ein gutes Gefühl für die Zukunft.
Alles in allem macht Chinese Frontiers richtig Spaß, wenn man Aufbauspiele mag und mal ein anderes Setting als die üblichen Mittelalter- oder Zukunftswelten erleben will. Für mich ist es ein Spiel, in das man sich entspannt reinfallen lassen kann, und es hat definitiv das Potenzial, mit jedem Update noch besser zu werden.
Mein Fazit: Ein ruhiges, tiefgehendes Aufbauspiel mit toller Atmosphäre und viel Potenzial.
Steam User 7
Mir bereitet das Spiel bislang große Freude. Es ist ein wirklich entspanntes, sehr stimmungsvolles und optisch ansprechendes Spiel. Man muss nicht hetzen, sondern kann gemütlich im eigenen Tempo vor sich hinbauen. Selbst wenn man zusammenbricht, weil man zum x-ten Mal beim aufs Dach springen abgestürzt ist, oder nicht rechtzeitig gegessen oder getrunken hat, kann man sich bequem ins Leben zurückholen und an der alten Stelle weitermachen.
Es gibt aber auch ein paar Punkte, die man durchaus noch verbessern könnte.
1. Anpinnen der benötigten Bauressourcen. Dann muss man nicht ständig im Baumenü prüfen, ob man alles beisammen hat
2. korrekte Mengenangaben bei den Bauprojekten. Zumindest bei der Ziegelwerkstatt stimmen sie nicht. Da musste ich diverse Sachen nachproduzieren oder sammeln.
3. Müssen die Materialien wirklich in solch riesigen Mengen hergestellt werden? Ewigkeiten Bäume fällen oder anderes wird mit der Zeit etwas langweilig.
Ich bin zuversichtlich, dass die Entwickler den einen oder anderen Schönheitsfehler mit der Zeit noch korrigieren werden und kann das Spiel wirklich empfehlen.
Steam User 3
Bestes und entspannendes Aufbau-Survival-Game seit langem kann ich jedem empfehlen der Spiele wie "Medieval Dynasty" mag oder liebt
Steam User 1
Chinese Frontiers ist ein echt gutes spiel mit vielen kleinen Macken.
Das größte Problem an Chinese Frontiers ist das es zuwenig erklärt und man viel selber tüfteln muss,
z.B. Gerüste die übereinander gebaut werden können funktionieren oft nur in einem speziellem Winkel und man muss oft ein wenig weiter weg gehen das es funktioniert.
Das Dorf das man gründet ist der Ankerpunkt von dem man dann zu anderen Baustellen aufbricht, auch das wird erst später klar und diese Design Entscheidung wirkt manchmal befremdlich, dennoch wenn man sich darauf einlässt macht es viel Freude.
Ich finde gerade die vielen Details, Werkzeuge und die schiere Größe herausragend und habe das so noch nirgends anders gesehen.
So wie es aussieht kommen auch regelmäßig Patches (gerne mal die Patch Historie ankucken) und es wird weiter an Verbesserungen gearbeitet.
Ich kann das Spiel wirklich jedem ans Herz der Große Aufbausimulationen mag und vor etwas tüfteln nicht zurückschreckt.
Story und Gebäudemix bauen gut aufeinander auf und so steigen die Herausforderungen dem Spielfortschritt entsprechend
stetig aber in gutem Tempo an.
Einen Tipp zum Anfang achtet auf euren Hunger und Wasserhaushalt und wenn ihr noch nicht soweit seit das ihr das Kochen erlernt esst ruhig mal ne rohe Zwiebel oder einen Rettich und trinkt einen Schluck aus der Quelle.
Ein tolles Game was mich sicher noch viele weitere Stunden beschäftigen wird.
Steam User 1
Echt mal was anderes. Angenehm zu spielen, Grafik ist ok. Ich mag die Sounds und das Ambiente sehr. Entwas zum entspannen.
Steam User 2
still some way to go, but makes fun.
+ no CO-OP stuff focused
+ no bandit forced anoying stuff
+ demo showes exactly what you get
- placing stuff sometimes pretty weird
- NPC work balancing