ChessLocke
ChessLocke is chess with RPG elements. Your pieces gain experience points, level ups, and new abilities to unlock and upgrade as you progress through a campaign where every game is unique.
ChessLocke uses standard Chess movements on an 8×8 game board, but your pieces will also have a set of new abilities to help you win games. The object of ChessLocke is to land on the enemy Throne and stay there for 1 turn. The Throne is simply the square where the Kings always start. Unlike traditional Chess, if the King is captured, the game continues.
Once a game ends, your total experience points (XP) will be accumulated to spend on new abilities and upgrades for those abilities. You will accumulate XP by winning games, capturing enemy pieces, and other various achievements. Each power piece has 3 unique abilities to help win games that may assist in capturing enemy pieces, defending ally pieces, and other utility. For example, the Knight has a Joust ability, which allows a straight-line attack. The Bishop has a Revive ability, which allows the player to bring back a removed piece. The King has Dub Knight, which allows a Pawn to be promoted to Knight for the rest of the game. Players will decide which abilities to purchase to use in game.
The single-player Campaign consists of 50 missions where piece placements are different for each game. For example, your Rooks may swap places with your Bishops, you might start with only 5 Pawns, or maybe your Knights start on the 3rd row. There may be Walls placed on certain squares in a game where neither player may land nor pass through, however Knights can jump over Walls as they can jump over ally or enemy pieces.
Completing the Campaign unlocks the Dungeon, which is 50 more missions, but instead of each mission having equal pieces and advantages, the Dungeon’s opponent will have more pieces and better advantages positional. Each mission will be like a puzzle you must solve.
Please join the Discord server below for any questions and the latest updates.
Steam User 15
ChessLocke
🎮 Gameplay
Die grundlegenden Regeln von Schach werde ich hier nicht erklären, ich gehe davon aus, dass alle, die sich für ein solches Spiel interessieren, mit dem eigentlich Brettspiel vertraut sind. Wenn nicht, ist dies aber auch nicht schlimm. Das Spiel hat ein vernünftiges Tutorial, welches die Regeln erklärt.
Es gibt allerdings auch 2 große Unterschiede, zum eigentlichen Spiel. Zum einen wurde das Regelwerk so abgeändert, dass es nicht darum geht, den König Schachmatt zu stellen. Der König steht hier auf einem Thron. Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Figuren mehr hat oder eine Figur es schafft, eine Runde lang auf dem gegnerischen Thron zu stehen. Das Ziel ist also eher, den Thron zu schützen, wofür man den König auch problemlos opfern kann.
Die zweite Änderung besteht darin, dass es am Ende der Partien, egal ob Sieg oder Niederlage, Erfahrung gibt. Mit dieser Erfahrung könnt ihr den einzelnen Figuren Fähigkeiten beibirngen. Diese könnt ihr zusätzlich nutzen, sodass ihr in einer Runde auch mehr machen könnt als nur eine Figur zu bewegen. Die Fähigkeiten sind sehr unterschiedlich, Bauern in eine andere Figur umwandeln, gegnerische Figuren für eine Runde blocken oder geschlagene Figuren zurück auf das Feld holen. Dadurch ergeben sich ganz neue Strategien und Möglichkeiten.
Zusätzlich gibt es verschiedene Missionen. In diesen stehen die einzelnen Figuren an unterschiedlichen Positionen was ebenfalls andere herangehensweisen erfordert. Dafür ist das Spiel allerdings auch ein reiner Singleplayer. Ein Mehrspielermodus, zumindest an dem gleichen Rechner wäre noch sehr schön gewesen.
🎥 Grafik
Außer dem Schachbrett und den typischen Figuren gibt es ein paar Bilder für die verschiedenen Fähigkeiten zu sehen. Die Bewegungen der Figuren sehen flüssig aus, aber natürlich sollte man optisch nicht zu viel erwarten, im Endeffekt bleibt es ein simples Schach.
🎶 Sound
Auch die Vertonung ist zweckmäßig, sprich sehr wenige Musikstücke die auch wenig einprägsam sind. Dafür stört das Gedudel aber auch nicht die Konzentration, ist also vollkommen ok.
❤︎ Fazit
Wer gerne mal ein etwas anderes Schach spielen möchte bzw. einen Klassiker etwas anders erleben will, ist hier genau richtig. Die Änderungen im Regelwerk und die Fähigkeiten sind etwas ungewohnt aber man gewöhnt sich zügig daran.
Wenn euch die Review gefallen hat dann folgt doch unserem Reviewprogramm Lasst doch einen Daumen nach oben da, wenn euch die Review geholfen hat und wenn nicht dann schreibt mir gerne, was ich verbessern kann.
Das Spiel wurde der GGC für Reviewzwecke zur Verfügung gestellt.
Steam User 2
Originelle Schach-Interpretation, die wohl auch für Gelegenheitsspieler gut zu bewältigen ist, da das Programm auf eher mäßigem Niveau spielt und sich schon mal gröbere Patzer erlaubt.
Spaß wird man allerdings dabei nur haben, wenn es nicht stört, dass einem groteske Ausgangsstellungen vorgesetzt werden, die es im realen Schach niemals geben wird, z. B. 3 gleichfarbige Läufer auf einer Seite.
In den höheren Leveln der Dungeons wird es allerdings schon sehr frustrierend, ich denke, alle Errungenschaften zu erreichen, würde schon fast zur Lebensaufgabe.
Man müsste dann auch die immer gleichen Stellungen mehrmals durchspielen, um einige XP zu generieren, was irgendwann nur noch nervt.
Steam User 0
Ich bin weiß Gott kein Schachspieler der alten Stunde und definitiv kein Stratege.. Aber ChessLocke ist schon was besonderes. Wer etwas braucht um seinen Denkapparat zu stimulieren, ist hier jedenfalls goldrichtig!
Macht Spaß,
macht süchtig
lässt die Zeit viel zu schnell verstreichen, ist aber ne willkommene Abwechslung zum Alltag - und zu den sonstigen Spielen in meiner Sammlung ;)