Captain of Industry
TRETE UNSEREM DISCORD BEI
Über das SpielDeine Reise wird mit einer kleinen Mannschaft von Überlebenden auf einer verlassenen Insel beginnen. Um zu überleben musst du Rohstoffe abbauen, Lebensmittel anbauen, Fabriken bauen, Produkte herstellen, Fahrzeuge bauen, neue Technologien erforschen, die Umgebung erkunden und mit anderen Inseln handeln. Wenn du alles richtig machst, wirst du zu einer industriellen Supermacht voranschreiten und sogar ein Weltraumprogramm starten können! Aber das ist keine leichte Aufgabe und du wirst auf die Probe gestellt, die Siedlung am Leben zu halten.
Stelle Produkte her
Fange einfach an – schmelze Eisen, mische Beton, erstelle Konstruktionsteile und baue Nahrungsmittel an. Schon bald wirst du in der Lage sein in die Rohölverarbeitung, Elektronik, Solarmodule, Rechenzentren und sogar auch Raketen zu expandieren. Es gibt über 150 einzigartige Produkte zu entdecken und damit zu arbeiten!
Baue Fahrzeuge und transportiere Produkte
Logistiksysteme sorgen dafür, dass Lastwagen automatisch Produkte immer dahinbringen, wo sie am meisten benötgt werden. Du kannst die Logistik konfigurieren, um sie effizienter zu machen. Vergiss nicht genug Lastwagen zu bauen oder vorhandene zu verbessern, um die Dinge in Bewegung zu halten!
Baue Förderbänder und Rohre
Nutze Förderbänder und Rohre, um Produkte effizient zu transportieren und die Lastwagenbasierte Logistik zu entlasten. Das Transportsystem unterstützt die vertikale Stapelung und die Auto-Wegführung für eine einfache Platzierung. Ausgleicher und Sortierer helfen auch bei der Organisation Ihrer Montagelinien, indem sie Prioritäts- und Sortierfunktionen bieten.
Fördere Rohstoff-Ressourcen auf einem vollständig dynamischen Terrain
Finde die natürlichen Reichtümer deiner Ländereien und nutze sie, um dein Imperium zu erweitern. Fördere Kohle, Eisen, Kupfer, Gold oder pumpe Erdöl und Wasser an die Oberfläche! Erschaffe Tagebau-Bergwerke um kostbare Erze aus dem Untergrund zu fördern oder verkippe den Abraum in das Meer, um neues Land zu gewinnen und darauf zu bauen! Denk daran, dass kein Berg für deine Flotte an Baggern groß genug ist!
Darüber hinaus ermöglicht das dynamische Geländesystem, Zugänge zu verschiedenen Höhenstufen auf deiner Insel zu schaffen. Grabe oder schütte das Gelände auf, um den effizientesten Weg zwischen schwer zugänglichen Ebenen zu schaffen.
Bewirtschafte Dein Land
Du musst deine Bewohner ernähren, indem du Kartoffeln auf Farmen anbaust. Später wirst du in der Lage sein verschiedene Pflanzen anzubauen wie Weizen oder Soybohnen, um mehrere Arten von Nahrung und Produkten zu produzieren. Du kannst ebenfalls Dünger herstellen und Gewächshäuser nutzen, um mit dem Nahrungsmittelbedarf mithalten zu können.
Vergrößere deine Siedlung und versorge deine Bevölkerung.
Du brauchst viel Personal, um deine Fabriken, Farmen und Fahrzeuge zu betreiben. Baue Unterkünfte und stelle die Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser, Elektrizität, Gesundheitswesen und Haushaltswaren sicher. Die Bevölkerung wird, abhängig von der Gesundheit und Zufriedenheit, von selbst wachsen. Du kannst aber auch Bewohner auf der Weltkarte rekrutieren oder retten, um das Wachstum deiner Insel zu unterstützen.
Baue komplexe Öl- und Chemische Raffinerien.
Zerlege Rohöl in verschiedenen Raffinerieverfahren in unterschiedliche Fraktionen. Durch die Möglichkeit die Rohre übereinander zu bauen, kannst du kompakte und erweiterbare Anlagen errichten, die alle ölbasierten Produkte erzeugen können, die du für den wachsendes Imperium benötigen wirst.
Neue Technologien erforschen
Forschung ist ein Muss! Schalten Sie neue Gebäude und Materialien frei und verbessern Sie die Effizienz Ihrer Fabrik. Neue Technologien werden den Kurs deiner Zukunft verändern. Mit über 140 freizuschaltenden Technologien wird deine Fabrik immer effizienter und fortschrittlicher.
Importieren und exportieren Sie Ressourcen zu und von Ihrer Insel
Errichten Sie Schifffahrtsrouten mit Frachtschiffen, um die Lücken in Ihrer Produktion zu schließen, indem Sie verschiedene Produkte wie Rohöl, Holz oder Quarz einführen. Die Ressourcen auf Ihrer Insel mögen zwar begrenzt sein, aber die Welt ist es nicht! Später können Sie auch Frachtverträge mit anderen Inseln abschließen, um regelmäßig Waren auszutauschen.
Erkunde die Welt, Handel mit Verbündeten, bekämpfe Piraten
Repariere und verbessere dein Schiff mit besseren Motoren, Panzerung und Waffen. Erforsche deine Umgebung, finde Flüchtlinge, verbündete Siedlungen, mit denen du Handel treibst, entdecke weitere Ressourcen und sei bereit für Seeschlachten mit lästigen Piraten!
Komm ins All!
Erforsche und entwickle deinen Weg zum Weltraumflug. Starten Sie eine Rakete als echten Test für die Leistungen Ihrer Siedlung.
Steam User 5
Ein absolutes Muss für Fans von Fabrikspielen und Citybuildern.
-Grafisch sieht das Game sehr gut aus und man hat viele Möglichkeiten die Performance zu optimieren.
-Es gibt schon jetzt eine gigantische Menge an Rezepten und Fertigungsketten und die Liste erweitert sich ständig
-Habe bisher noch keinen Fehler gefunden, den ich nicht selbst verursacht habe
Wichtig zu wissen ist, dass, trotz des sehr guten Tutorials, die Lernkurve annähernd senkrecht ist. Ein Fehler kann einen Spielstand vernichten oder zumindest um Stunden zurückwerfen (zumindest wenn man nicht regelmäßig speichert)
Der Schwierigkeitsgrad ist auch sehr gut anpassbar, da man vor Spielbeginn komplett selbst einstellen kann was man möchte. Es gibt aber auch 3 vorgefertigte Schwierigkeitsgrade.
Das Terraforming ist mein Highlight. Es ist einfach enorm immersiv, die halbe Insel wegzubaggern und woanders wieder hinzuschütten.
Das führt aber dazu, dass während des kompletten Spiels regelmäßig erweitert, umgebaut oder verbessert werden muss.
Große Fahrzeuge brauchen Platz und man muss weit vorausplanen, was die genannte Lernkurve erzeugt.
Wer also wie in Factorio einfach alles hinklatschen und einfach nur rießig bauen möchte, sollte sich erstmal ein bisschen Gameplay anschauen.
Ich persönlich finde es super, wenn ich nach 20h ingame diese eine Rampe fertig habe , um den Ort A zu erreichen, wo ich Industrie B hinversetzen möchte, weil Industrie C zu groß wird und sonst Platz für die Farmen wegnimmt.
1000% Empfohlen.
Riesen Wiederspielwert, unendliche Möglichkeiten, einige Maps, Tendenz steigend
Steam User 4
Eigentlich genau das Spiel, das ich seit Jahren gesucht hab. Man kann sich stressfrei eine riesige Anlage zusammenbauen. Es gibt immer Raum zur Optimierung, die Vielfalt ist riesig, es ist einfach durchdacht. Und macht Laune!
Steam User 3
Eins der besten Aufbauspiele, welches ich je gespielt habe. Das Aufbauen einer Industrie ist mal ein anderer Ansatz als bei den üblichen Spielen. Trotz des kleinen Teams welches hinter diesem Projekt steckt, kommen immer wieder neue Updates mit neuen Spielinhalten. Auch werden Ideen und Wünsche seitens der Community mit einbezogen. Da könnte sich so manches großes Studio eine Scheibe abschneiden.
Für mich eine volle Empfehlung.
Steam User 2
Hab es direkt nach dem Release gekauft und angezockt. War damals schon gut.
Nach einer langen Pause bin ich wieder dabei. Es hat sich viel verbessert und erweitert.
Freue mich auch Update 3
Steam User 1
Für ein Early Access Spiel wirk es schon recht fertig.
Je nach Karte und eingestellter Schwierigkeit ist die Spanne in der Herausforderung extrem groß, von fast unmöglich, bis zu fast unmöglich zu versauen. Sollte für jedes Fähigkeitslevel was dabei sein.
Persönlich gefällt mir der Tagebau und das damit verbundene "Terraforming" besonders gut.
Selbst mit hoher Spielgeschwindigkeit ehr ein langfristiges Spiel.
Steam User 2
Ich spiele es immer wieder gerne und fessel mich. Ständig neue Sachen zu erledigen. Wird nicht langweilig.
Steam User 2
Dieses Spiel ist eines der besten Aufbau, Verwaltungs-, und Managmentspiele die ich je gespielt und gesehen habe. Es macht nicht nur mega viel Spaß es bietet auch eine Menge Inhalt. Und das, obwohl es zur Zeit noch im Early Access ist. Und es frisst eine Menge Zeit mit großem Suchtfaktor.
Das bauen in dem Spiel ist am Anfang recht einfach, wird mit der Zeit aber richtig komplex und man muss überlegen, wie man was, wann, wo und wie baut. Was dazu führt, das man immer wieder optimieren muss. Dank der blue prints kann man sich seine Konstruktionen, für die Zukunft abspeichern, abändern und in sein System Intigrieren.
Wer also ein großer Fan von Factorio ist, wird mit Captain of Industry ebenfalls seine Freude mit haben und vielleicht auch einen Meister. ;D