Baldur’s Gate 3
Stelle deine Gruppe zusammen und kehre in die Vergessenen Reiche zurück. Erlebe eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von Opfer und Überleben – und von der Verlockung absoluter Macht.
Dir wurde ein Gedankenschinder-Parasit in den Kopf eingepflanzt, der dir mysteriöse Fähigkeiten verleiht. Widerstehe ihm und schlage das Böse mit seinen eigenen Waffen – oder umarme die Verderbnis und werde selbst zum ultimativen Bösen.
Von den Machern von Divinity: Original Sin 2 kommt jetzt das ein Rollenspiel der nächsten Generation – in der Welt von Dungeons & Dragons.
Wähle aus zwölf Klassen und elf Völkern des D&D-Spielerhandbuchs und erschaffe deine eigene Identität, oder spiele als Herkunftsheld mit handgemachtem Hintergrund. Du kannst dich auch als Dunkles Verlangen mit deiner inneren Verderbnis beschäftigen – dies ist ein vollständig anpassbarer Herkunftsheld mit eigener, ganz besonderer Spielmechanik und Geschichte. Wie immer du dich entscheidest, dich erwarten Abenteuer, Beute, Kämpfe und Romantik in den Vergessenen Reichen und darüber hinaus. Stelle deine Gruppe zusammen. Erlebe das Abenteuer online – mit einer Gruppe aus bis zu vier Charakteren.
Entführt, infiziert, verloren … Du verwandelst dich in ein Monster, doch nicht nur die Verderbnis in dir wächst, sondern auch deine Kräfte. Diese können dir das Überleben sichern, doch sie fordern ihren Preis. Und mehr als jede Fähigkeit können sich die vertrauensvollen Bande zwischen dir und deiner Gruppe als deine größte Stärke erweisen. Im Konflikt zwischen Teufeln, Gottheiten und finsteren andersweltlichen Mächten bestimmst du zusammen mit deinen Verbündeten das Schicksal der Vergessenen Reiche.
Baldur’s Gate 3 wurde mit der neuen Divinity-4.0-Engine entwickelt und gibt dir bisher nie dagewesene Freiheiten, eine lebendige Welt voller Charaktere, Gefahren und Täuschungen zu erkunden, mit ihr zu experimentieren und zu interagieren. Die epische, filmreife Geschichte bringt dich deinen Charakteren näher als je zuvor. Von schattenverfluchten Wäldern über die magischen Höhlen des Unterreichs bis hin zur quirligen Stadt Baldurs Tor selbst – deine Handlungen bestimmen das Abenteuer, deine Entscheidungen bestimmen dein Vermächtnis. Man wird sich an dich erinnern.
Die Vergessenen Reiche sind eine gigantische, detailreiche und vielfältige Welt, in der es überall Geheimnisse zu entdecken gibt. Höhenunterschiede bilden einen wichtigen Teil der Erkundung: Schleiche, tauche, klettere und springe von den Tiefen des Unterreichs bis zu den glitzernden Dächern von Baldurs Tor. Jede deiner Entscheidungen bringt die Geschichte voran und hinterlässt ihre Spuren in der Welt. Definiere dein Vermächtnis, baue Beziehungen auf, mach dir Feinde und löse die Probleme, die sich dir stellen. Keine zwei Spielverläufe gleichen einander.
Online-Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler
Im Mehrspielermodus kannst du deine Kräfte mit denen deiner Freunde bündeln. Greift die Gegner gemeinsam an oder teilt euch auf, um jeweils eigenen Quests und Vorhaben nachzugehen. Schmiede mit deinen Gefährten den perfekten Plan … oder bring ein wenig Chaos ins Spiel, wenn deine Freunde am wenigsten damit rechnen. Beziehungen sind eben kompliziert. Erst recht, wenn man einen Parasiten im Gehirn hat.
Herkunftscharaktere
Sieben einmalige Herkunftscharaktere mit ihren jeweiligen Eigenarten, Absichten und Perspektiven auf die Welt bieten einzigartige Erlebnisse. Ihre Geschichten sind mit der Hauptgeschichte verbunden – und es liegt an deinen Entscheidungen, ob die Geschichten mit Erlösung, Errettung, Herrschaft oder einem der vielen anderen möglichen Ergebnisse enden. Spiele selbst als Herkunftscharakter und erlebe seine Geschichte, oder rekrutiere einen Herkunftscharakter, damit er an deiner Seite kämpft.
Weiterentwickelter rundenbasierter Kampf
Erlebe rundenbasierte Kämpfe mit den Regeln der fünften Edition von D&D. Teambasierte Initiative, Vorteil und Nachteil sowie Wurfmodifikatoren treffen auf eine fortschrittliche KI, erweiterte Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung und einen besonders flüssigen Kampfablauf, der Strategie und Vorausschau belohnt. Drei Schwierigkeitseinstellungen gestatten dir, die Kampfherausforderung anzupassen. Aktiviere gewichtete Würfel, um das Schlachtenglück zu lenken, oder spiele im Taktikermodus, um einee besondere Herausforderung zu genießen.
Unvergleichliche Spieltiefe
Zusätzlich zu den elf Völkern – Mensch, Githyanki, Halbork, Zwerg, Elf, Drow, Tiefling, Halbling, Halbelf, Gnom, Drachenblütiger – erwarten dich 31 Volksunterarten mit 46 Unterklassen, die auf zwölf Klassen basieren. Über 600 Zaubersprüche und Aktionen bieten dir nahezu grenzenlose Interaktionsfreiheit in einer handgemachten Welt, in der Erkundung belohnt wird und der Spieler seine Reise definiert. Unser einzigartiges Charaktererstellungswerkzeug gibt den Charakteren unvergleichliche Tiefe mit einer Reaktivität, die dein einmaliges Vermächtnis bis zur 12. Stufe garantiert – wer immer du sein wirst. Über 174 Stunden an Zwischensequenzen sorgen dafür, dass sich dein kinoreifes Erlebnis an deine Reise anpasst, welche Entscheidungen du auch treffen magst. Jeder Spieldurchgang ist ein eigenes filmartiges Abenteuer.
Romanzen mit Komplexität und Tiefe
Kriegsgefahr rückt näher an Baldurs Tor heran, und eine Invasion von Gedankenschindern lauert am Horizont. Da ist es wahrscheinlich, wenn auch nicht zwangsläufig, dass auf deiner Reise Freundschaften entstehen. Was daraus wird, liegt ganz bei dir, wenn du realistische, lebendige Beziehungen mit den Leuten eingehst, die du unterwegs triffst. Jeder Gefährte hat seinen eigenen moralischen Kompass und reagiert auf seine Weise auf deine Entscheidungen. Um welchen Preis wirst du an deinen Idealen festhalten? Wirst du der Liebe gestatten, deine Handlungen zu beeinflussen? Die Beziehungen, die auf dem Weg nach Baldurs Tor entstehen, fungieren als Erholungsmomente im Lager und geben deinen zahlreichen Entscheidungen im Verlauf des Abenteuers mehr Gewicht.
Passe dein Erlebnis zum Streamen an
Wenn du die Übertragung startest, wird dein Stream nicht von Bestien, Flüchen oder fehlender Unterwäsche unterbrochen. Baldur’s Gate 3 bietet drei Stufen Streamer-freundlicher Anpassungsmöglichkeiten: Du kannst Nacktheit und sensible Inhalte einzeln oder gemeinsam deaktivieren, und du kannst Twitch-Integration verwenden, um direkt mit deinem Publikum zu interagieren – genau wie wir bei unseren „Panel From Hell“-Showcases! Mit diesen Optionen kannst du Baldur’s Gate 3 problemlos streamen, ganz egal, wie du spielst.
Chief 0
The game is good and polished, first chapters are very well written and awesome in many other aspects - game design, story, visuals. Seashore and underground are great - goblins, ogres, drow and other characters behave as you would expect in a classic fantasy. However later at some point the game feels a bit childish. Undead NPCs and bosses mostly disappoint with their intentions and looks.
Steam User 66
Nun hab ich es durchgespielt. Und was soll ich sagen?.. Ich wünschte mir, es würde niemals enden. Nun ist es aber zu Ende.. Aber das wird nicht das letzte Mal sein, dass ich es durchspielen werde. Ein Meisterwerk.. DAS war endlich mal wieder ein Spiel, welches mit Liebe und Leidenschaft geschaffen wurde. Danke ! <3
Steam User 44
It is in fact what everyone said it was. The best game of the last 20 years - even drawing you in more than Zelda Breath of the Wild, Witcher 3 Wild Hunt or Red Dead Redemption 2.
If you haven't go play it now!
Steam User 53
Ein Meisterwerk, das sogar Nicht-Fans überzeugt: Baldur's Gate 3
Als jemand, der normalerweise nicht unbedingt ein Fan dieses speziellen Spielgenres ist, hat mich Baldur's Gate 3 restlos überzeugt und meine Erwartungen übertroffen. Von den fesselnden Charakteren bis hin zur packenden Geschichte bietet das Spiel eine Erfahrung, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.
Die Charaktere in Baldur's Gate 3 sind wahrlich das Herzstück des Spiels. Jeder NPC ist liebevoll gestaltet und hat eine einzigartige Persönlichkeit, die das Spielerlebnis unglaublich bereichert. Die Dialoge sind fesselnd und bieten eine Fülle von interessanten Entscheidungen, die den Verlauf der Handlung beeinflussen.
Die Story selbst ist ein Meisterwerk der Erzählkunst. Sie ist komplex, überraschend und voller Wendungen, die den Spieler immer wieder in Atem halten. Die zahlreichen Quests und Handlungsstränge bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie sich die Geschichte entfalten kann, und sorgen dafür, dass kein Spielverlauf dem anderen gleicht.
Die Grafik von Baldur's Gate 3 ist schlichtweg atemberaubend. Die detailreichen Umgebungen, die lebendigen Charaktermodelle und die beeindruckenden Spezialeffekte schaffen eine Welt, die man am liebsten nie wieder verlassen möchte.
Besonders beeindruckend finde ich die Vielfalt an Möglichkeiten, die das Spiel bietet. Von den verschiedenen Klassen und Fähigkeiten bis hin zu den zahlreichen Entscheidungen, die getroffen werden müssen, gibt es immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben. Egal wie oft ich das Spiel spiele, es gibt immer noch unentdeckte Geheimnisse und verborgene Schätze, die darauf warten, gefunden zu werden.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Baldur's Gate 3 ein absolutes Meisterwerk ist, das selbst Nicht-Fans des Genres begeistern wird. Mit seinen wunderbaren Charakteren, der packenden Story, der atemberaubenden Grafik und der Vielzahl an Möglichkeiten bietet das Spiel ein Spielerlebnis, das seinesgleichen sucht. Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, wird mit einer unvergesslichen Reise belohnt, die lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt.
Steam User 37
Es gibt wohl nichts, was nicht schon alles über Baldur´s Gate 3 berichtet, bewertet, beleuchtet, besungen oder erzählt wurde. Und trotzdem ist das Spiel noch lange nicht auserzählt. Als "Anomalie" durch die Konkurrenz verschrien, als Sensation gefeiert und als Memes in die Popkultur eingeschlagen.
Baldur´s Gate 3 ist nicht nur ein Spiel das man einfach nur spielt, es ist fühlt sich an wie ein Lebensgefühl. Wer es spielt, erlebt -sofern man sich darauf einlassen kann- etwas besonderes. Und das ist nicht nur schwer planbar, es ist auch enorm selten. Sowohl in Büchern, als auch in Filmen / Serien oder der Musik. Kurzum: So wieso in keinem Medium so gut möglich wie in einem Spiel, aber nur selten so gut umgesetzt.
Wer sich auf Baldur´s Gate 3 einlassen will, der schaut mit dem Spiel keine beliebige Serie auf Netflix, RTL oder Sat1. Der ließt ein gut 1000-seitiges Buch. Wer sich für das (an der Stelle beliebigen Superlativ einsetzen) Spiel interessiert, der sollte sich auf einen Brocken einstellen, der sich nicht in 100 Stunden durchspielen lässt. Und der sollte bereit sein sich neben allerlei (rundenbasierter) Action auf emotionale Momente einzulassen.
Jede Entscheidung (und davon gibt es enorm viele, die auch moralische Aspekte beinhalten) wirken sich auf den späteren Spielverlauf aus. Das muss man mögen. Wer sich also wundert, warum man z.B. Karlach am Ende nicht retten kann, der oder die hätte dafür sorgen müssen, dass der Schmied im Druidenhain in den ersten 2 Spielstunden überlebt. Wohl kaum jemand spult jetzt die letzten knapp 100 Spielstunden zurück.
Vielleicht startet er aber einen 2ten Durchlauf. Und das ist nicht mal unwahrscheinlich.
Die Frage nach "Gut" oder "Böse" verschwimmt ständig im Spiel. Welche Entscheidung ist denn jetzt wirklich die Richtige? Geht es um mich, der Spielfigur, den "Interessen" der Begleiter oder um das Ganze? Und jede Entscheidung kann sich brutal auf die eigene Entwicklung auswirken.
Und zwischendrin löst man einen Mord, verliebt sich, rettet einen verstorbenen Jungen (Geist), löst das Rätsel um die verschwundenen Briefe, gerät in einen Bandenkrieg, befreit eine Gefangene aus dem Kerker oder wird je nach Entscheidung zum Gedankenschinder.
Ja, man sollte wissen worauf man sich einlässt. Baldur´s Gate 3 ist ein auf modern getrimmtes C-RPG (Classig Roll-Playing-Game). Wer z.B. keine rundenbasierte Kämpfe mag, der sollte das Spiel auch gar nicht spielen. Das ist eines der Schwerpunkte im Spiel. Wer keine (bedeutende) Entscheidungen treffen möchte, der sollte das Spiel auch nicht spielen. Und wer lieber unter einem Stein leben möchte, spielt es eh nicht.
Baldur´s Gate 3 ist ein emotionales Phänomen. Ich bin mit Schreiben dieser Zeilen erneut am Spielende und es nimmt mich einfach mit. Es fühlt sich an wie das Ende in "Herr der Ringe". (Um bei Fantasie zu bleiben). Ein großartiges Buch. 6 Bücher um genau zu sein. Und das Ende vom Film ist lange nicht so schmerzhaft wie das im Buch, wenn einem bewusst wird, es gibt keine Rettung.
Dieses Gefühl fängt Baldur´s Gate 3 ein. Aber bis dahin liegt es in der Hand des Spielers. Es ist ein langer Weg, den ich jedem Spieler von Herzen gönne. Absolut empfehlenswertes Spiel.
Und selbst wenn ich glaube alles gesagt zu haben, die Geschichte von Baldur´s Gate 3 ist noch lange nicht auserzählt.
Steam User 22
Ganz ehrlich, das Spiel hat mein Interesse erst mit der Verleihung für die Spiele des Jahres 2023 geweckt. Larian Studios hat extrem geliefert und supportet das Spiel heute noch sehr gut (sehr vorbildlich in Vergleich zu anderen großen Studios).
Ausgerüstet mit einem guten Rechner habe ich es jetzt mal ausprobiert, das Ergebnis: über 200 Spielstunden, einfach eins der besten RPG of all time.
Die Story ist zum Genießen, den wirklich jeder Charakter hat eine spannende Geschichte zu erzählen. Alles ist gut ausgebaut somit gibt es hier echt nichts zu kritisieren. Das spannende ist, jeder Handlungsbogen den man als Spieler trifft, entwickelt sich immer anders. Man kann somit komplett böse agieren und jeden niedermetzeln, der sich dir in den Weg stellt (für mich ist das nichts).
Um diesen Entscheidungsprozess nicht so einfach zu machen, muss man es erst würfeln mit DICE-Würfel von 1-20. Somit ist es ratsam vor wichtigen Ereignissen immer zwischen zu speichern, denn abhängig von der gegebenen Zahl die man würfeln muss hat man nur eine Möglichkeit, es sei den man hat Bonuswürfe oder spezielle Items oder Fähigkeiten, die dir ein Vorteil verschaffen.
Ich schreibe besser mal nicht soviel, weil ich denke jeder muss dieses großartige Spiel mit möglichst wenig Vorwissen selber erleben. Wer sich selber zu fein ist und die ganzen Dialoge überspringt, hat allgemein im RPG-Genre nichts verloren. Der Kaufpreis ist sowas von gerechtfertigt, man kriegt einfach mehr dafür, als bei anderen Spielen.
Steam User 39
Baldur's Gate 3 ist ein absolutes Highlight unter den Rollenspielen und liefert eine unglaubliche, tiefgründige, in den Bann ziehende Story mit hunderten von Entscheidungsmöglichkeiten und unzähligen Enden. Haben mich die Vorgänger aufgrund fehlender Atmosphäre noch kalt gelassen, hat dieser Teil es geschafft, mich für fast 200 Stunden in seinen Bann zu ziehen. Wer so wie ich in grauer Vorzeit Neverwinter Nights erlebt hat oder in D&D Online unterwegs war, wird sich im Charakter Editor direkt heimisch fühlen. Alles ist an Faerûner Bedürfnisse angepasst. Die Story selbst nimmt schon nach kurzer Zeit richtig Fahrt auf und die detailverliebten Dialogsequenzen sorgen für eine einmalige Atmosphäre. Seit einer gefühlten Ewigkeit hatte ich nicht mehr eine solche Gruppe von Charakteren um mich geschart, die mich auf so vielen Ebenen der Emotionalität abgeholt hat. Je mehr man sich mit ihnen versteht, desto mehr erfährt man über sie und ihre interessante und oft dramatische Vergangenheit. Manchmal gibt es sogar Angebote, die von sexueller Natur sind und nach belieben abgelehnt oder angenommen werden können. Für ein Spiel ab 18 geht das völlig in Ordnung. Das Spiel fühlt sich hochwertig und durchgehend gut durchdacht an. Kein Auftrag besteht aus: Geh doch mal dorthin und erledige 62 Wildschweine, damit du mir 13 Stücke Fleisch bringen kannst oder sonstigen sinnlosen Beschäftigungstherapien, um den Erfahrungspunktebalken ein kleines bisschen weiter nach oben zu treiben. Baldur’s Gate 3 erzählt stattdessen oftmals kleine bis mittelgroße Geschichten in seinen Aufträgen, die spannend geschrieben sind, mir mehr von der Welt und ihren Bewohnern zeigen oder mich einfach in eine Ecke entführen, die ich mir sonst vielleicht nicht sofort angesehen hätte. Zudem mir stets unterschiedliche Optionen gewährt werden, um bestimmte Quests abzuschließen oder ich sie sogar gänzlich vermasseln kann und mit den Konsequenzen leben muss. Manchmal gilt es auch, die grauen Zellen intensiv anzustrengen, denn nicht jede Lösung wird auf dem Silbertablett präsentiert. Was mich hier allerdings gewaltig stört ist, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt. Die englischen Sprecher sind zwar absolut top, aber eine gute deutsche Synchronisierung wäre die Vollendung gewesen. Zudem läuft die Kamera nicht immer problemlos über das Bild. Manchmal zittert sie, zickt rum und man findet sich auf der falschen Seite wieder. Auch das etwas fummelige Inventar könnte eine Überarbeitung vertragen.
Steam User 25
Mit Abstand das beste Spiel was ich jemals gespielt habe. Ich dachte schon Divinity Original Sin 2 ist der Peek der cRPGs, weil es so unglaublich gut war. Aber BG3 liegt dabei nochmal in einer völlig anderen Dimension. Dafür hätte ich sogar 100€ gelassen und zwar ohne mit dem Wimper zu zucken.
Weiter so Larian! Euch sei aller Erfolg und jeder Preis vergönnt!