Baldur’s Gate 3
Stelle deine Gruppe zusammen und kehre in die Vergessenen Reiche zurück. Erlebe eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von Opfer und Überleben – und von der Verlockung absoluter Macht.
Dir wurde ein Gedankenschinder-Parasit in den Kopf eingepflanzt, der dir mysteriöse Fähigkeiten verleiht. Widerstehe ihm und schlage das Böse mit seinen eigenen Waffen – oder umarme die Verderbnis und werde selbst zum ultimativen Bösen.
Von den Machern von Divinity: Original Sin 2 kommt jetzt das ein Rollenspiel der nächsten Generation – in der Welt von Dungeons & Dragons.
Wähle aus zwölf Klassen und elf Völkern des D&D-Spielerhandbuchs und erschaffe deine eigene Identität, oder spiele als Herkunftsheld mit handgemachtem Hintergrund. Du kannst dich auch als Dunkles Verlangen mit deiner inneren Verderbnis beschäftigen – dies ist ein vollständig anpassbarer Herkunftsheld mit eigener, ganz besonderer Spielmechanik und Geschichte. Wie immer du dich entscheidest, dich erwarten Abenteuer, Beute, Kämpfe und Romantik in den Vergessenen Reichen und darüber hinaus. Stelle deine Gruppe zusammen. Erlebe das Abenteuer online – mit einer Gruppe aus bis zu vier Charakteren.
Entführt, infiziert, verloren … Du verwandelst dich in ein Monster, doch nicht nur die Verderbnis in dir wächst, sondern auch deine Kräfte. Diese können dir das Überleben sichern, doch sie fordern ihren Preis. Und mehr als jede Fähigkeit können sich die vertrauensvollen Bande zwischen dir und deiner Gruppe als deine größte Stärke erweisen. Im Konflikt zwischen Teufeln, Gottheiten und finsteren andersweltlichen Mächten bestimmst du zusammen mit deinen Verbündeten das Schicksal der Vergessenen Reiche.
Baldur’s Gate 3 wurde mit der neuen Divinity-4.0-Engine entwickelt und gibt dir bisher nie dagewesene Freiheiten, eine lebendige Welt voller Charaktere, Gefahren und Täuschungen zu erkunden, mit ihr zu experimentieren und zu interagieren. Die epische, filmreife Geschichte bringt dich deinen Charakteren näher als je zuvor. Von schattenverfluchten Wäldern über die magischen Höhlen des Unterreichs bis hin zur quirligen Stadt Baldurs Tor selbst – deine Handlungen bestimmen das Abenteuer, deine Entscheidungen bestimmen dein Vermächtnis. Man wird sich an dich erinnern.
Die Vergessenen Reiche sind eine gigantische, detailreiche und vielfältige Welt, in der es überall Geheimnisse zu entdecken gibt. Höhenunterschiede bilden einen wichtigen Teil der Erkundung: Schleiche, tauche, klettere und springe von den Tiefen des Unterreichs bis zu den glitzernden Dächern von Baldurs Tor. Jede deiner Entscheidungen bringt die Geschichte voran und hinterlässt ihre Spuren in der Welt. Definiere dein Vermächtnis, baue Beziehungen auf, mach dir Feinde und löse die Probleme, die sich dir stellen. Keine zwei Spielverläufe gleichen einander.
Online-Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler
Im Mehrspielermodus kannst du deine Kräfte mit denen deiner Freunde bündeln. Greift die Gegner gemeinsam an oder teilt euch auf, um jeweils eigenen Quests und Vorhaben nachzugehen. Schmiede mit deinen Gefährten den perfekten Plan … oder bring ein wenig Chaos ins Spiel, wenn deine Freunde am wenigsten damit rechnen. Beziehungen sind eben kompliziert. Erst recht, wenn man einen Parasiten im Gehirn hat.
Herkunftscharaktere
Sieben einmalige Herkunftscharaktere mit ihren jeweiligen Eigenarten, Absichten und Perspektiven auf die Welt bieten einzigartige Erlebnisse. Ihre Geschichten sind mit der Hauptgeschichte verbunden – und es liegt an deinen Entscheidungen, ob die Geschichten mit Erlösung, Errettung, Herrschaft oder einem der vielen anderen möglichen Ergebnisse enden. Spiele selbst als Herkunftscharakter und erlebe seine Geschichte, oder rekrutiere einen Herkunftscharakter, damit er an deiner Seite kämpft.
Weiterentwickelter rundenbasierter Kampf
Erlebe rundenbasierte Kämpfe mit den Regeln der fünften Edition von D&D. Teambasierte Initiative, Vorteil und Nachteil sowie Wurfmodifikatoren treffen auf eine fortschrittliche KI, erweiterte Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung und einen besonders flüssigen Kampfablauf, der Strategie und Vorausschau belohnt. Drei Schwierigkeitseinstellungen gestatten dir, die Kampfherausforderung anzupassen. Aktiviere gewichtete Würfel, um das Schlachtenglück zu lenken, oder spiele im Taktikermodus, um einee besondere Herausforderung zu genießen.
Unvergleichliche Spieltiefe
Zusätzlich zu den elf Völkern – Mensch, Githyanki, Halbork, Zwerg, Elf, Drow, Tiefling, Halbling, Halbelf, Gnom, Drachenblütiger – erwarten dich 31 Volksunterarten mit 46 Unterklassen, die auf zwölf Klassen basieren. Über 600 Zaubersprüche und Aktionen bieten dir nahezu grenzenlose Interaktionsfreiheit in einer handgemachten Welt, in der Erkundung belohnt wird und der Spieler seine Reise definiert. Unser einzigartiges Charaktererstellungswerkzeug gibt den Charakteren unvergleichliche Tiefe mit einer Reaktivität, die dein einmaliges Vermächtnis bis zur 12. Stufe garantiert – wer immer du sein wirst. Über 174 Stunden an Zwischensequenzen sorgen dafür, dass sich dein kinoreifes Erlebnis an deine Reise anpasst, welche Entscheidungen du auch treffen magst. Jeder Spieldurchgang ist ein eigenes filmartiges Abenteuer.
Romanzen mit Komplexität und Tiefe
Kriegsgefahr rückt näher an Baldurs Tor heran, und eine Invasion von Gedankenschindern lauert am Horizont. Da ist es wahrscheinlich, wenn auch nicht zwangsläufig, dass auf deiner Reise Freundschaften entstehen. Was daraus wird, liegt ganz bei dir, wenn du realistische, lebendige Beziehungen mit den Leuten eingehst, die du unterwegs triffst. Jeder Gefährte hat seinen eigenen moralischen Kompass und reagiert auf seine Weise auf deine Entscheidungen. Um welchen Preis wirst du an deinen Idealen festhalten? Wirst du der Liebe gestatten, deine Handlungen zu beeinflussen? Die Beziehungen, die auf dem Weg nach Baldurs Tor entstehen, fungieren als Erholungsmomente im Lager und geben deinen zahlreichen Entscheidungen im Verlauf des Abenteuers mehr Gewicht.
Passe dein Erlebnis zum Streamen an
Wenn du die Übertragung startest, wird dein Stream nicht von Bestien, Flüchen oder fehlender Unterwäsche unterbrochen. Baldur’s Gate 3 bietet drei Stufen Streamer-freundlicher Anpassungsmöglichkeiten: Du kannst Nacktheit und sensible Inhalte einzeln oder gemeinsam deaktivieren, und du kannst Twitch-Integration verwenden, um direkt mit deinem Publikum zu interagieren – genau wie wir bei unseren „Panel From Hell“-Showcases! Mit diesen Optionen kannst du Baldur’s Gate 3 problemlos streamen, ganz egal, wie du spielst.
Chief 0
The game is good and polished, first chapters are very well written and awesome in many other aspects - game design, story, visuals. Seashore and underground are great - goblins, ogres, drow and other characters behave as you would expect in a classic fantasy. However later at some point the game feels a bit childish. Undead NPCs and bosses mostly disappoint with their intentions and looks.
Steam User 62
Warnung!
Im Spiel trifft man auf Spinnen und spinnenhafte Charaktere. Arachnophobiker aufgepasst!
Sexuelle und Transthemen
Fluch und Schimpfwörter (nur, damit ihr es wisst)
Gameplay
Lasst die Würfel rollen!
Vieles im Spiel wird mittels Auswürfeln entschieden. Sei es, ob die Gruppe eine Falle bemerkt, ob ein Bluff bei einem potentiellen Gegner wirkt oder ob Angriffe im Kampf treffen und wenn ja wie viel Schaden zu verursachen. Der Zufall spielt hier eine recht große Rolle, auch wenn Attribute oder passive Boni ein wenig helfen können. Im Laufe der Handlung können Charaktere je nach Situation Inspiration erlangen, die für ein erneutes Auswürfeln in Dialogen verwendet werden kann.
Strategische Vielfalt
Wie in jedem RPG findet man allerhand Kram, der meist für irgend was verwendet werden kann. Eine Wasserkaraffe erzeugt, wenn man sie zerdeppert, eine Wasserfläche, die in Eis verwandelt werden kann oder in ihr stehende Gegner einfach nass macht, damit sie durch Blitze mehr Schaden erleiden. Sogar vergammelte Lebensmittel können Gegnern an den Kopf geworfen werden, um sie zu vergiften. Eben so können erschlagene Charaktere als provisorische Waffen missbraucht werden und sogar ins Inventar gepackt werden. Viele Dinge, die für sich sinnlos erscheinen, können irgend wie genutzt werden, um einen Vorteil zu erlangen. Allerdings geht es auch anders herum. Steht man neben einem Fass mit Schießpulver und bekommt einen Flächenangriff mit Feuerschaden ab, sieht es böse für einen aus. Handlungen werden im rundenbasierten Kampfsystem mittels Aktionen, Bonusaktionen, Reaktionen und der Bewegungsrate vollzogen. Jede Fähigkeit kostet entweder eine oder mehrere Ressourcen, die jede Runde wieder aufgefüllt werden. Angriffe mit Haupthandwaffen oder das Werfen von Objekten kosten in der Regel Aktionen, Angriffe mit Offhand-Waffen und Springen kosten Bonusaktionen und Gelegenheitsangriffe, wenn Gegner sich außer Reichweite bewegen Reaktionen nur um einige Beispiele zu nennen.
Charakterliche Vielfalt
Zwölf Klassen samt Unterklassen und elf Rassen samt Subspezies(?) stehen im Spiel zur Verfügung und haben alle spezifische Eigenschaften, die sie auszeichnen. Kämpfer können direkt einen Kampfstil wählen, um beispielsweise besser mit zwei Waffen zu kämpfen oder mit Fernkampfwaffen mehr Schaden zu verursachen. Dunkelelfen haben eine verbesserte Dunkelsicht und können von Haus aus zaubern. Die Charakterklassen können frei miteinander kombiniert werden, auch wenn man nur eine Unterklasse einer spezifischen Klasse haben kann. Selbst an die zwei Geschlechter ist man nicht mehr unbedingt gebunden, da beispielsweise auch männliche Genitalien an einen weiblichen Charakter angebracht werden können, welcher auch einen Bart tragen kann.
Ausrüstung. Jede. Menge. Ausrüstung!!
In einem strategischen RPG darf natürlich Ausrüstung nicht fehlen, die man im Grunde jedem Charakter in die Hand drücken kann, auch wenn es nicht unbedingt überall Sinn macht. Die Meisten Ausrüstungsgegenstände haben nützliche Perks wie dass man auf schwierigem Gelände uneingeschränkt laufen kann oder sie verstärken bestimmte Angriffe. Durch eine clevere Kombination aus Klasse, Ausrüstung und Aktionen lassen sich mächtige Effekte erwirken. Ein Eiszauber kann durch einen magischen Ring den Waffenangriffen des Wirkers Eisschaden hinzufügen, während die Handschuhe durch Eisschaden einen D-Buff verleihen, der sich stapelt und so weiter. So ziemlich jeder Gegenstand ist irgend wie irgend jemandem nützlich und selbst ein kleiner Vorteil kann das Blatt im Kampf wenden.
Magie liegt in der Luft
Magie ist aus Fantasy RPGs kaum noch wegzudenken, aber meist dient sie nur dazu, dinge (und Gegner) kaputt zu machen oder zur Heilung. In Baldurs Gate 3 dient sie teils auch dazu, um in der Welt vorwärts zu kommen. Durch unsichtbares entdecken kann man Schätze finden, die dem sterblichen Auge verborgen sind. Mit Tieren sprechen ermöglicht es, nun, mit Tieren zu sprechen. Die Vierbeiner haben mitunter brauchbares zu sagen. Das gleiche gilt für die verstorbenen. Selbst Angriffszauber lassen sich mit etwas Kreativität multibel einsetzen. Ein Feuerball auf ein Fass Schießpulver angewandt, hat gleich eine viel explosivere Wirkung und ein Eiszauber auf eine Pfütze gewirkt erzeugt ein wirksames Hindernis. Man merkt, dass die Macher von Divinity Original Sin 2 hier am Werk waren. Für die meisten Zauber, werden Zauberplätze benötigt. Je mächtiger der Zauber, desto hochrangigere Plätze. Für viele niedrigrangige Zauber kann man auch höherrangige Zauberplätze nutzen, um sie stärker zu machen. So wird ein Angriffszauber beispielsweise stärker und Totenbeschwörer können mehr und mächtigere Diener herbeirufen, nur um wenige Beispiele zu nennen. Auch magische Spruchrollen, mit denen man einmalig einen Zauber wirken kann, sind wieder mit dabei.
Wer rastet, erlebt was
Wer sich auf eine Quest epischen Ausmaßes begibt kommt fast sicher an den Punkt, wo Trefferpunkte und Zauberplätze einfach nichts mehr hergeben. In dem Fall kann man zwei Mal am Tag eine kurze Rast für ein paar Trefferpunkte oder eine Lange Rast für die komplette Heilung einlegen. Letztere kostet ungeachtet der Menge an Charakteren im Camp immer gleich viele Vorräte. Gegebenenfalls sind im Camp zusätzliche interaktionen mit Charakteren wie Romanzen möglich.
Meckern auf hohem Niveau
Mitunter kann es vorkommen, dass man trotz Buffs und hoher Modifikatoren trotzdem einen oder gar drei Würfe in Folge vergeigt, was schon etwas für Frust sorgt und teils den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmacht. Gehört halt zum Spiel dazu, ab einer gewissen Quantität nervt es aber doch etwas.
Baldurs Gate 3 ist ziemlich hardwarehungrig. Das merkt man spätestens in Kapitel 2 und besonders im dritten. Eine Option, um reine Ambient-NPCs zu deaktivieren wäre hier schön gewesen
Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad kann jederzeit im Spiel angepasst werden. Eigentlich ist für Anfänger bis Veteranen für alle was dabei.
Soundtrack, Grafik, Steuerung
Der Soundtrack sowie die Grafik sind erstklassig, auch wenn man für das maximale Feeling ein ordentliche Hardwareleistung erforderlich ist. Für die Steuerung sind Maus und Tastatur vorgesehen.
Zusammenfassung
Pro:
Strategisch orientierte Kämpfe
Massig wiederspielwert
Kontra:
Nix zu meckern von meiner Seite
bekannte Bugs
Unter umständen kann man Charaktere, die in der Gruppe sind nicht mehr kontrollieren oder im Lager ansprechen. Eine Lange Rast löst das Problem.
Gebundene Wurfwaffen kehren manchmal nicht zum Werfer zurück
Achievements
Manche Achivements erfordern das Durchspielen
Manche Achivements erfordern das Durchspielen auf einem gewissen Schwierigkeitsgrad
Manche Achivements sind verpassbar
Fazit:
Auch wenn ich kein Fan von Hypetrains bin, muss ich anstandslos zugeben, dass der Hype hier gerechtfertigt ist. Baldurs Gate 3 ist für Pen and Paper Enthusiasten und Runden-Strategen quasi ein Must-Have. Veteranen und sogar absolute Genreneulinge dürften auf ihre Kosten kommen. Klare Kaufempfehlung von mir!
------------------------------------------------------------------------
Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der GermanReviewGroup
oder
GermanSteamCommunity.
------------------------------------------------------------------------
Steam User 22
Ganz ehrlich, das Spiel hat mein Interesse erst mit der Verleihung für die Spiele des Jahres 2023 geweckt. Larian Studios hat extrem geliefert und supportet das Spiel heute noch sehr gut (sehr vorbildlich in Vergleich zu anderen großen Studios).
Ausgerüstet mit einem guten Rechner habe ich es jetzt mal ausprobiert, das Ergebnis: über 200 Spielstunden, einfach eins der besten RPG of all time.
Die Story ist zum Genießen, den wirklich jeder Charakter hat eine spannende Geschichte zu erzählen. Alles ist gut ausgebaut somit gibt es hier echt nichts zu kritisieren. Das spannende ist, jeder Handlungsbogen den man als Spieler trifft, entwickelt sich immer anders. Man kann somit komplett böse agieren und jeden niedermetzeln, der sich dir in den Weg stellt (für mich ist das nichts).
Um diesen Entscheidungsprozess nicht so einfach zu machen, muss man es erst würfeln mit DICE-Würfel von 1-20. Somit ist es ratsam vor wichtigen Ereignissen immer zwischen zu speichern, denn abhängig von der gegebenen Zahl die man würfeln muss hat man nur eine Möglichkeit, es sei den man hat Bonuswürfe oder spezielle Items oder Fähigkeiten, die dir ein Vorteil verschaffen.
Ich schreibe besser mal nicht soviel, weil ich denke jeder muss dieses großartige Spiel mit möglichst wenig Vorwissen selber erleben. Wer sich selber zu fein ist und die ganzen Dialoge überspringt, hat allgemein im RPG-Genre nichts verloren. Der Kaufpreis ist sowas von gerechtfertigt, man kriegt einfach mehr dafür, als bei anderen Spielen.
Steam User 29
Baldur's Gate 3 ist nicht einfach nur ein Spiel; es ist eine triumphale Fusion aus meisterhaftem Storytelling, fesselnder Spielmechanik und atemberaubender Grafik, die die Grenzen des Rollenspielgenres neu definiert. Als lang ersehnter Nachfolger der legendären Baldur's Gate-Serie bringt dieses Spiel nicht nur die Herzen der Fans zum Rasen, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Gaming-Industrie.
Beginnen wir mit dem Herzstück dieses epischen Abenteuers: dem Characterdesign. Baldur's Gate 3 bietet eine schier endlose Vielfalt an Möglichkeiten, seinen Charakter zu gestalten. Von der Auswahl der Rasse und Klasse bis hin zu den kleinsten Details der Persönlichkeit, jede Entscheidung formt nicht nur das Gameplay, sondern auch die Erzählung. Die Tiefe der Charakterentwicklung ist schlichtweg beeindruckend und lässt die Spieler in die Haut ihres eigenen einzigartigen Helden schlüpfen.
Doch was wäre ein großartiges Rollenspiel ohne eine ebenso faszinierende Spielwelt? Hier brilliert Baldur's Gate 3 mit einer lebendigen und vielschichtigen Umgebung, die nur darauf wartet, erkundet zu werden. Von den dunklen Gassen der namensgebenden Stadt bis hin zu den gefährlichen Wildnisgebieten voller Geheimnisse und Gefahren bietet das Spiel eine unvergleichliche Kulisse für unzählige Abenteuer. Jeder Ort ist liebevoll gestaltet und steckt voller Geschichten und Herausforderungen, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Doch auch die Geschichte selbst enttäuscht nicht. Mit einer epischen Handlung, die von den tiefsten Abgründen der Hölle bis zu den höchsten Gipfeln der Götter führt, entführt Baldur's Gate 3 die Spieler auf eine emotionale Achterbahnfahrt voller unerwarteter Wendungen und moralischer Dilemmata. Die Entscheidungen der Spieler haben echte Konsequenzen und formen nicht nur den Verlauf der Geschichte, sondern auch das Schicksal der gesamten Spielwelt.
Neben der packenden Handlung bietet Baldur's Gate 3 auch eine Vielzahl von fesselnden Spielmechaniken, die das Gameplay stets frisch und aufregend halten. Vom taktischen Kampf, der geschickt Strategie und Geschicklichkeit verbindet, bis hin zu den zahllosen Nebenquests und Aktivitäten, die darauf warten, entdeckt zu werden, bietet das Spiel eine schier unendliche Vielfalt an Möglichkeiten, die Spieler stundenlang in den Bann ziehen.
Doch trotz all dieser lobenswerten Aspekte wäre Baldur's Gate 3 nicht dasselbe ohne seine unglaubliche Präsentation. Die Grafik ist schlichtweg atemberaubend, mit detailreichen Charaktermodellen, atemberaubenden Landschaften und beeindruckenden Spezialeffekten, die die Spielwelt zum Leben erwecken. Die Musik und die Soundeffekte tragen ebenfalls dazu bei, die Atmosphäre zu verstärken und die Spieler noch tiefer in das Erlebnis einzutauchen.
Insgesamt ist Baldur's Gate 3 ein wahrhaft episches Meisterwerk der Rollenspielkunst, das die Grenzen dessen, was ein Videospiel erreichen kann, auf wunderbare Weise erweitert. Mit seinem herausragenden Characterdesign, fesselndem Worldbuilding und packenden Storytelling setzt es einen neuen Standard für das Genre und wird zweifellos noch lange Zeit als eines der besten Spiele aller Zeiten in Erinnerung bleiben. Wer sich auf ein unvergessliches Abenteuer einlassen möchte, sollte Baldur's Gate 3 unbedingt eine Chance geben.
Steam User 13
Nach guten 90h auf Steam kann ich sagen, dass Baldurs Gate 3 definitiv zurecht "Game Of The Year 2023" geworden ist.
Meiner Meinung nach ist es das qualitativ beste RPG, was ich je gespielt habe.
Genau das habe ich bei Witcher 3: The Wild Hunt womöglich auch geschrieben, aber BG3 ist einfach ein Monster...
BG3 hat die Messlatte nun so weit nach oben befördert, dass es jedes Spiel in der Vergangenheit extrem alt aussehen lässt und vermutlich wird es auch für neue Spiele im RPG Genre sehr schwer, dieses Spiel zu toppen.
Anfangs ist es mir tatsächlich sehr schwer gefallen, da ich noch nie ein Fan von dieser Art von Steuerung, Kameraperspektive war. Auch rundenbasierte Strategiespiele habe ich bisher selten bis gar nicht angefasst, weil es mich einfach gar nicht angesprochen hat.
Nach ca. 30h Spielzeit bin ich dann doch im Spiel angekommen und es hat mich total vom Gegenteil überzeugt. Die 60EUR lohnen sich auf jeden Fall. Vermutlich das beste Spiel der letzten JAHRE und auch der kommenden JAHRE.
Sehr dicker Pluspunkt ist auch der Mod-Support von Larian Studios, sehr geil!
Sehr wenig Bugs, also sehr fehlerfrei und eine solide Performance sieht man heute auch nur noch selten. Top!
Story:
+ Fantastische, spannende Story + überraschende Wendungen
+ abwechslungsreiche und atmosphärische Sets
+ viele tolle, vielschichtige, emotionsreiche Charaktere, die uns ans Herz wachsen
+ emotionale Momente
+ aufwendige Ingame-Zwischensequenzen
+ hervorragende Dialoge mit extremer Freiheit
+ sehr unterschiedliche Spielverläufe und Enden
+ fantastischer Soundtrack
Open World/Gebiete:
+ sehr kreative Spielwelt
+ keine Fetchquests, sondern von Hand erstellte Aufträge
+ Erkunden der Spielwelt wird belohnt
+ Charaktere reagieren auf das, was um sie herum passiert
+ sehr schöne Gebiete
+ viele (optionale) Gebiete
Design:
+ schicke, teils wunderschöne Grafik mit Fantasy-Panoramen
+ unglaublich viele Lösungswege für Quests
+ tolles Charakter- und Monsterdesign
+ fordernde Rätsel
- Inventarverwaltung könnte besser sein (+unübersichtlich)
Kampf:
+ spaßige Rundenkämpfe
+ Klassen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen
+ motivierender Anstieg der Schwierigkeitskurve
+ Charakterfortschritt stets spürbar
+ viele unterschiedliche Lösungswege
Sonstiges:
+ keine Performance Probleme
+ fehlerfreies Spiel
+ Mod-Support
+ enormer Wiederspielwert
+ sehr detailierte + große Auswahl bei Klassen und Völkern
+ Würfeln wird präsent gehalten
+ Hund ist streichelbar
- lange Ladezeiten
Steam User 24
Also ich muss sagen für mich ist dieses Spiel ein Meisterwerk.
Mittlerweile habe ich auch nur wegen diesen Spiel angefangen mit meinen Freunden DND zu Spielen und einfach Wow ich bin begeistert.
Steam User 30
ich dachte ich mache einen netten und süßen Playthrough - hat nur damit resultiert, dass ich einen Schlüssel aufheben wollte, ein Druide das nicht so cool fand und sie dann alle sterben mussten (selfdefense meiner seits).
10/10 liebe das spiel mit meinem ganzen herzen
Steam User 21
Das Spiel von dem ich nicht wusste, es in meinem Leben zu brauchen
Ich bin komplett beeindruckt von Baldurs Gate 3. Das Spiel weckt etwas in mir, was ich zuletzt als Kind hatte, und zwar eine kindlich aufgeregte, freudige Verfassung während des Spielens UND ein Erkunden und Entdecken wollen der Spielwelt.
Es muss gesagt sein, dass ich kein großer Fan von rundenbasierten Kämpfen bin und mir auch das Würfelsystem zuerst missfiel, weshalb ich das Spiel ablehnte. Doch da dieses Spiel so gut sein soll, schnappte ich im Sale zu und machte mir mein eigenes Urteil.
Anhand meiner bisherigen Spielzeit kann man wohl sehen, dass meine anfänglichen Bedenken wie erloschen sind. Das Spiel ist absolut großartig und unglaublich klug durchdacht. Nun gefällt mir GERADE DAS, was ich vorher als Ausschlusskriterium sah. Warum? Es ist einfach super umgesetzt worden und fühlt sich richtig an.
Ich will gar nicht alles aufzählen, was das Spiel richtig macht, das taten andere schon zu genüge.
Kleinere Bugs sind vorhanden, doch bei solch einem komplex entwickelten Spiel, darf das auch mal vorkommen.
Und die Kurzfassung, warum ihr es euch kaufen solltet: Astarion. *zwinker*