Baldur’s Gate 3
Stelle deine Gruppe zusammen und kehre in die Vergessenen Reiche zurück. Erlebe eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von Opfer und Überleben – und von der Verlockung absoluter Macht.
Dir wurde ein Gedankenschinder-Parasit in den Kopf eingepflanzt, der dir mysteriöse Fähigkeiten verleiht. Widerstehe ihm und schlage das Böse mit seinen eigenen Waffen – oder umarme die Verderbnis und werde selbst zum ultimativen Bösen.
Von den Machern von Divinity: Original Sin 2 kommt jetzt das ein Rollenspiel der nächsten Generation – in der Welt von Dungeons & Dragons.
Wähle aus zwölf Klassen und elf Völkern des D&D-Spielerhandbuchs und erschaffe deine eigene Identität, oder spiele als Herkunftsheld mit handgemachtem Hintergrund. Du kannst dich auch als Dunkles Verlangen mit deiner inneren Verderbnis beschäftigen – dies ist ein vollständig anpassbarer Herkunftsheld mit eigener, ganz besonderer Spielmechanik und Geschichte. Wie immer du dich entscheidest, dich erwarten Abenteuer, Beute, Kämpfe und Romantik in den Vergessenen Reichen und darüber hinaus. Stelle deine Gruppe zusammen. Erlebe das Abenteuer online – mit einer Gruppe aus bis zu vier Charakteren.
Entführt, infiziert, verloren … Du verwandelst dich in ein Monster, doch nicht nur die Verderbnis in dir wächst, sondern auch deine Kräfte. Diese können dir das Überleben sichern, doch sie fordern ihren Preis. Und mehr als jede Fähigkeit können sich die vertrauensvollen Bande zwischen dir und deiner Gruppe als deine größte Stärke erweisen. Im Konflikt zwischen Teufeln, Gottheiten und finsteren andersweltlichen Mächten bestimmst du zusammen mit deinen Verbündeten das Schicksal der Vergessenen Reiche.
Baldur’s Gate 3 wurde mit der neuen Divinity-4.0-Engine entwickelt und gibt dir bisher nie dagewesene Freiheiten, eine lebendige Welt voller Charaktere, Gefahren und Täuschungen zu erkunden, mit ihr zu experimentieren und zu interagieren. Die epische, filmreife Geschichte bringt dich deinen Charakteren näher als je zuvor. Von schattenverfluchten Wäldern über die magischen Höhlen des Unterreichs bis hin zur quirligen Stadt Baldurs Tor selbst – deine Handlungen bestimmen das Abenteuer, deine Entscheidungen bestimmen dein Vermächtnis. Man wird sich an dich erinnern.
Die Vergessenen Reiche sind eine gigantische, detailreiche und vielfältige Welt, in der es überall Geheimnisse zu entdecken gibt. Höhenunterschiede bilden einen wichtigen Teil der Erkundung: Schleiche, tauche, klettere und springe von den Tiefen des Unterreichs bis zu den glitzernden Dächern von Baldurs Tor. Jede deiner Entscheidungen bringt die Geschichte voran und hinterlässt ihre Spuren in der Welt. Definiere dein Vermächtnis, baue Beziehungen auf, mach dir Feinde und löse die Probleme, die sich dir stellen. Keine zwei Spielverläufe gleichen einander.
Online-Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler
Im Mehrspielermodus kannst du deine Kräfte mit denen deiner Freunde bündeln. Greift die Gegner gemeinsam an oder teilt euch auf, um jeweils eigenen Quests und Vorhaben nachzugehen. Schmiede mit deinen Gefährten den perfekten Plan … oder bring ein wenig Chaos ins Spiel, wenn deine Freunde am wenigsten damit rechnen. Beziehungen sind eben kompliziert. Erst recht, wenn man einen Parasiten im Gehirn hat.
Herkunftscharaktere
Sieben einmalige Herkunftscharaktere mit ihren jeweiligen Eigenarten, Absichten und Perspektiven auf die Welt bieten einzigartige Erlebnisse. Ihre Geschichten sind mit der Hauptgeschichte verbunden – und es liegt an deinen Entscheidungen, ob die Geschichten mit Erlösung, Errettung, Herrschaft oder einem der vielen anderen möglichen Ergebnisse enden. Spiele selbst als Herkunftscharakter und erlebe seine Geschichte, oder rekrutiere einen Herkunftscharakter, damit er an deiner Seite kämpft.
Weiterentwickelter rundenbasierter Kampf
Erlebe rundenbasierte Kämpfe mit den Regeln der fünften Edition von D&D. Teambasierte Initiative, Vorteil und Nachteil sowie Wurfmodifikatoren treffen auf eine fortschrittliche KI, erweiterte Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung und einen besonders flüssigen Kampfablauf, der Strategie und Vorausschau belohnt. Drei Schwierigkeitseinstellungen gestatten dir, die Kampfherausforderung anzupassen. Aktiviere gewichtete Würfel, um das Schlachtenglück zu lenken, oder spiele im Taktikermodus, um einee besondere Herausforderung zu genießen.
Unvergleichliche Spieltiefe
Zusätzlich zu den elf Völkern – Mensch, Githyanki, Halbork, Zwerg, Elf, Drow, Tiefling, Halbling, Halbelf, Gnom, Drachenblütiger – erwarten dich 31 Volksunterarten mit 46 Unterklassen, die auf zwölf Klassen basieren. Über 600 Zaubersprüche und Aktionen bieten dir nahezu grenzenlose Interaktionsfreiheit in einer handgemachten Welt, in der Erkundung belohnt wird und der Spieler seine Reise definiert. Unser einzigartiges Charaktererstellungswerkzeug gibt den Charakteren unvergleichliche Tiefe mit einer Reaktivität, die dein einmaliges Vermächtnis bis zur 12. Stufe garantiert – wer immer du sein wirst. Über 174 Stunden an Zwischensequenzen sorgen dafür, dass sich dein kinoreifes Erlebnis an deine Reise anpasst, welche Entscheidungen du auch treffen magst. Jeder Spieldurchgang ist ein eigenes filmartiges Abenteuer.
Romanzen mit Komplexität und Tiefe
Kriegsgefahr rückt näher an Baldurs Tor heran, und eine Invasion von Gedankenschindern lauert am Horizont. Da ist es wahrscheinlich, wenn auch nicht zwangsläufig, dass auf deiner Reise Freundschaften entstehen. Was daraus wird, liegt ganz bei dir, wenn du realistische, lebendige Beziehungen mit den Leuten eingehst, die du unterwegs triffst. Jeder Gefährte hat seinen eigenen moralischen Kompass und reagiert auf seine Weise auf deine Entscheidungen. Um welchen Preis wirst du an deinen Idealen festhalten? Wirst du der Liebe gestatten, deine Handlungen zu beeinflussen? Die Beziehungen, die auf dem Weg nach Baldurs Tor entstehen, fungieren als Erholungsmomente im Lager und geben deinen zahlreichen Entscheidungen im Verlauf des Abenteuers mehr Gewicht.
Passe dein Erlebnis zum Streamen an
Wenn du die Übertragung startest, wird dein Stream nicht von Bestien, Flüchen oder fehlender Unterwäsche unterbrochen. Baldur’s Gate 3 bietet drei Stufen Streamer-freundlicher Anpassungsmöglichkeiten: Du kannst Nacktheit und sensible Inhalte einzeln oder gemeinsam deaktivieren, und du kannst Twitch-Integration verwenden, um direkt mit deinem Publikum zu interagieren – genau wie wir bei unseren „Panel From Hell“-Showcases! Mit diesen Optionen kannst du Baldur’s Gate 3 problemlos streamen, ganz egal, wie du spielst.
Chief 0
The game is good and polished, first chapters are very well written and awesome in many other aspects - game design, story, visuals. Seashore and underground are great - goblins, ogres, drow and other characters behave as you would expect in a classic fantasy. However later at some point the game feels a bit childish. Undead NPCs and bosses mostly disappoint with their intentions and looks.
Steam User 22
Ganz ehrlich, das Spiel hat mein Interesse erst mit der Verleihung für die Spiele des Jahres 2023 geweckt. Larian Studios hat extrem geliefert und supportet das Spiel heute noch sehr gut (sehr vorbildlich in Vergleich zu anderen großen Studios).
Ausgerüstet mit einem guten Rechner habe ich es jetzt mal ausprobiert, das Ergebnis: über 200 Spielstunden, einfach eins der besten RPG of all time.
Die Story ist zum Genießen, den wirklich jeder Charakter hat eine spannende Geschichte zu erzählen. Alles ist gut ausgebaut somit gibt es hier echt nichts zu kritisieren. Das spannende ist, jeder Handlungsbogen den man als Spieler trifft, entwickelt sich immer anders. Man kann somit komplett böse agieren und jeden niedermetzeln, der sich dir in den Weg stellt (für mich ist das nichts).
Um diesen Entscheidungsprozess nicht so einfach zu machen, muss man es erst würfeln mit DICE-Würfel von 1-20. Somit ist es ratsam vor wichtigen Ereignissen immer zwischen zu speichern, denn abhängig von der gegebenen Zahl die man würfeln muss hat man nur eine Möglichkeit, es sei den man hat Bonuswürfe oder spezielle Items oder Fähigkeiten, die dir ein Vorteil verschaffen.
Ich schreibe besser mal nicht soviel, weil ich denke jeder muss dieses großartige Spiel mit möglichst wenig Vorwissen selber erleben. Wer sich selber zu fein ist und die ganzen Dialoge überspringt, hat allgemein im RPG-Genre nichts verloren. Der Kaufpreis ist sowas von gerechtfertigt, man kriegt einfach mehr dafür, als bei anderen Spielen.
Steam User 13
Nach guten 90h auf Steam kann ich sagen, dass Baldurs Gate 3 definitiv zurecht "Game Of The Year 2023" geworden ist.
Meiner Meinung nach ist es das qualitativ beste RPG, was ich je gespielt habe.
Genau das habe ich bei Witcher 3: The Wild Hunt womöglich auch geschrieben, aber BG3 ist einfach ein Monster...
BG3 hat die Messlatte nun so weit nach oben befördert, dass es jedes Spiel in der Vergangenheit extrem alt aussehen lässt und vermutlich wird es auch für neue Spiele im RPG Genre sehr schwer, dieses Spiel zu toppen.
Anfangs ist es mir tatsächlich sehr schwer gefallen, da ich noch nie ein Fan von dieser Art von Steuerung, Kameraperspektive war. Auch rundenbasierte Strategiespiele habe ich bisher selten bis gar nicht angefasst, weil es mich einfach gar nicht angesprochen hat.
Nach ca. 30h Spielzeit bin ich dann doch im Spiel angekommen und es hat mich total vom Gegenteil überzeugt. Die 60EUR lohnen sich auf jeden Fall. Vermutlich das beste Spiel der letzten JAHRE und auch der kommenden JAHRE.
Sehr dicker Pluspunkt ist auch der Mod-Support von Larian Studios, sehr geil!
Sehr wenig Bugs, also sehr fehlerfrei und eine solide Performance sieht man heute auch nur noch selten. Top!
Story:
+ Fantastische, spannende Story + überraschende Wendungen
+ abwechslungsreiche und atmosphärische Sets
+ viele tolle, vielschichtige, emotionsreiche Charaktere, die uns ans Herz wachsen
+ emotionale Momente
+ aufwendige Ingame-Zwischensequenzen
+ hervorragende Dialoge mit extremer Freiheit
+ sehr unterschiedliche Spielverläufe und Enden
+ fantastischer Soundtrack
Open World/Gebiete:
+ sehr kreative Spielwelt
+ keine Fetchquests, sondern von Hand erstellte Aufträge
+ Erkunden der Spielwelt wird belohnt
+ Charaktere reagieren auf das, was um sie herum passiert
+ sehr schöne Gebiete
+ viele (optionale) Gebiete
Design:
+ schicke, teils wunderschöne Grafik mit Fantasy-Panoramen
+ unglaublich viele Lösungswege für Quests
+ tolles Charakter- und Monsterdesign
+ fordernde Rätsel
- Inventarverwaltung könnte besser sein (+unübersichtlich)
Kampf:
+ spaßige Rundenkämpfe
+ Klassen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen
+ motivierender Anstieg der Schwierigkeitskurve
+ Charakterfortschritt stets spürbar
+ viele unterschiedliche Lösungswege
Sonstiges:
+ keine Performance Probleme
+ fehlerfreies Spiel
+ Mod-Support
+ enormer Wiederspielwert
+ sehr detailierte + große Auswahl bei Klassen und Völkern
+ Würfeln wird präsent gehalten
+ Hund ist streichelbar
- lange Ladezeiten
Steam User 18
☐ You forget what reality is
☑ Beautiful
☐ Good
☐ Decent
☐ Bad
☐ Don‘t look too long at it
☐ MS-DOS
---{ Gameplay }---
☑ Very good
☐ Good
☐ It's just gameplay
☐ Mehh
☐ Watch paint dry instead
☐ Just don't
---{ Audio }---
☐ Eargasm
☐ Very good
☑ Good
☐ Not too bad
☐ Bad
☐ I'm now deaf
---{ Audience }---
☐ Kids
☑ Teens
☑ Adults
☐ Grandma
---{ PC Requirements }---
☐ Check if you can run paint
☐ Potato
☐ Decent
☑ Fast
☐ Rich boi
☐ Ask NASA if they have a spare computer
---{ Game Size }---
☐ Floppy Disk
☐ Old Fashioned
☐ Workable
☐ Big
☑ Will eat 10% of your 1TB hard drive
☐ You will want an entire hard drive to hold it
☐ You will need to invest in a black hole to hold all the data
---{ Difficulty }---
☐ Just press 'W'
☐ Easy
☐ Easy to learn / Hard to master
☑ Significant brain usage
☑ Difficult
☐ Dark Souls
---{ Grind }---
☐ Nothing to grind
☐ Only if u care about leaderboards/ranks
☐ Isn't necessary to progress
☐ Average grind level
☐ Too much grind
☑ You'll need a second life for grinding
---{ Story }---
☐ No Story
☐ Some lore
☐ Average
☐ Good
☑ Lovely
☐ It'll replace your life
☐ TOOO DEEP
---{ Game Time }---
☐ Long enough for a cup of coffee
☐ Short
☐ Average
☐ Long
☑ To infinity and beyond
---{ Price }---
☐ It's free!
☑ Worth the price
☐ If it's on sale
☐ If u have some spare money left
☐ Not recommended
☐ You could also just burn your money
---{ Bugs }---
☐ Never heard of
☑ Minor bugs
☐ Can get annoying
☐ ARK: Survival Evolved
☐ The game itself is a big terrarium for bugs
---{ ? / 10 }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☐ 7
☐ 8
☐ 9
☑ 10
Steam User 13
Ein wahrer Epos!
“Baldur`s Gate 3” war schwierig zu reviewen. Bei Spielen wie diesem hier verstehe ich, dass Steam eine Zeichenbegrenzung für Reviews setzt...
Gameplay
Das Spielprinzip von „Baldur’s Gate 3“ ist stark an Dungeon & Dragons angelehnt. Kein Wunder, schließlich handelt es sich um dieselbe Welt. So steuern wir zwar mehrere Figuren mit verschiedenen Stärken, aber wir müssen uns immer überlegen, wer welche Aktion unternimmt. Ergebnisse werden dabei in guter Manier ausgewürfelt, was es immer spannend gestaltet. In den rundenbasierten Kämpfen geschieht das nebenher, in Dialogen und Fähigkeitschecks ploppt ein Menü dafür auf. Ein guter Mittelweg, um den Geist des Originals beizubehalten, aber gleichzeitig auch einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Wirklich schön ist die Open-World, die in drei Akte unterteilt ist, aber einfach das Sinnbild einer guten Open-World ist. Verpassen wir auch nur ein paar Quadratmeter oder sind nicht aufmerksam genug, können wir Charaktere und Aufgaben verpassen. Die Spielwelt ist jetzt nicht riesengroß, aber sie ist etwas viel Wichtigeres: Sie ist lebendig. Zögern wir zu lange, können Dinge passieren und egal wo wir hintreten, wir erleben eine Geschichte. Ich war immer erstaunt, dass ich nach drei Stunden beispielsweise gerade mal mit 1-2 Ecken der Spielwelt besucht habe. Anfangs muss man sich vielleicht noch etwas mit dem Gameplay auseinandersetzen, aber man hat ja genug Zeit zum Lernen. DnD Spieler haben es hier natürlich schon etwas einfacher.
Eine wichtige Option sind die karmischen Würfel, welche dafür sorgen, dass man nicht zu viel Glück oder Pech hintereinander hat. Die sind standardmäßig aktiviert und wer ein echtes DnD Erlebnis haben möchte, sollte diese ausschalten. Aber damit steigt natürlich auch die Chance, sehr zufällige Kampfereignisse ertragen zu müssen.
Obendrauf lässt sich die sehr lange Geschichte auch mit bis zu drei Freunden erleben. Bei einer vollen Lobby hat man aber natürlich weniger Kontakt mit seinen KI-Begleitern und man muss schon regelmäßig Termine finden, dass man so ein langes Spiel zusammen durchspielen kann. Ich würde für den ersten Durchgang eher alleien oder zu zweit raten. Man sollte immerhin schon 120-150 Stunden für das Spiel einplanen. Mein Spielstand, auf dem ich mir so ziemlich alles angesehen habe, hat 172 Stunden auf dem Konto und da ist das Neuladen aufgrund Fehlern oder missglückter Entscheidungen noch nicht einberechnet. Fehler hat das Spiel nämlich immer noch und manche davon waren durchaus übel. Man muss aber auch überlegen, dass es in „Baldur’s Gate“ absurd viele Variablen gibt, die hier kollidieren können. Die meisten Probleme ließen sich durch Neuladen beheben, allerdings sollte man hier nicht vergessen, regelmäßig selber zu speichern. Die Auto-Saves waren da nicht so ganz zuverlässig.
Es ist übrigens zusätzlich spaßig, wenn man als Dungeons & Dragons Spieler in „Baldur`s Gate 3“ startet, denn dann dürfte man viele Aspekte der Welt wie Völker, Klassen und Fähigkeiten schon kennen. Für Pen & Paper Spieler kommt das noch als Bonus obendrauf und ist ohnehin für diese Leute ein absolutes Muss!
Story
Am Anfang des Spiels befinden wir uns an Bord eines Nautiloiden. Das ist ein Luftschiff, dass von Gedankenschindern kontrolliert wird. Ja, die sind so sympathisch wie sie klingen. Denn unserem Charakter wird eine Larve ins Hirn eingesetzt, die uns in Kürze ebenfalls in einen Gedankenschinder verwandeln soll. Als dann die kriegerischen Githyanki das Luftschiff angreifen, bekommen wir die Chance für unsere Flucht. Nach dem Tutorial finden wir uns im weiten Umland von Baldurs Gate wieder und müssen immer noch unsere Larve aus dem Kopf bekommen, bevor es zu spät ist. Aber natürlich ist alles nicht so einfach wie es nicht scheint und wir erleben massig Abenteuer nebenher, während wir der Haupthandlung auf die Spur kommen.
Kämpfe sind dabei fast immer auf irgendeine Aufgabe bezogen und dadurch auch spannend. Aber wir führen auch sehr viele Dialoge und hier ist Baldur‘s Gate so stark wie nur sehr, sehr wenige Spiele. Selten haben wir Personen vor uns, die man in einem Schwarz/Weiß Denken beurteilen kann. Unsere eigenen Dialogoptionen sind darüber hinaus sehr vielfältig. Wir können überzeugen, täuschen, drohen, bestechen, sinnvoll argumentieren oder sogar in den Kopf des Gegenübers eindringen. Mit den richtigen Zaubern können wir mit Tieren und Toten reden. Auch Volk, Klasse und Unterklasse spielen eine Rolle bei Dialogen. So habe ich als Paladin und meinen bestimmten Eid manchmal Dialogoptionen, die anderen Leuten vorbehalten waren. Andere Drachengeborene haben mich besonders angesprochen. Als Drow, einem Dunkelelfen aus dem Unterreich, werde ich wiederum oft schräg angeguckt und man traut mir nicht über den Weg. Baldurs Gate traut sich aber noch mehr: Es tauchen viele Charaktere und Optionen überhaupt erst auf, wenn man die richtigen Dialoge wählt. Ein Freund von mir hat das Spiel z.B. zweimal grundverschieden durchgespielt und trotzdem gestaunt, dass ich da eine Quest für einen Charakter mache, den er in zwei Durchgängen noch nie gesehen hat. Man kann dieses lange Spiel also ABSOLUT öfters spielen und erlebt wirklich, wirklich verschiedene Dinge.
Es ist dem Spieler/den Spielern überlassen, sich ganz eigene Charaktere zu erstellen oder stattdessen einfach in die Rolle von Gefährten zu schlüpfen und so ihre Geschichte selber zu erleben. Aber auch da und in vielen anderen Geschichten können wir den Ausgang teils selber bestimmen. Außerdem liebe ich einfach die Verknüpfung von mehreren Quests untereinander. Manchmal führt uns eine Nebenaufgabe dann zu einer anderen oder läuft mit der Hauptgeschichte zusammen. DAS ist gutes Questdesign!
Grafik/Sound
Grafisch ist das Spiel echt super geworden und spielt auch mit seiner Perspektive. Es hilft auch sehr, dass wir in Gesprächen in ein Dialogfenster wechseln und nicht „von oben herab“ mit den Leuten reden. Passiert mir ja häufiger. Puh, und die Musik? Da würde ich mich einfach gerne reinlegen können. Egal ob Kampf, Charaktererstellung oder einfachem herumlaufen: Die Musik ist echt episch und bietet tolle Momente. Manchmal spielt die Musik aber etwas zu laut in die Dialoge rein. Eine Vertonung gibt es nur auf Englisch mit deutschen Untertiteln, aber die englische Vertonung ist dafür einfach top. Die deutschen Untertitel haben nur minimale Fehler und bilden Wortspiele und Bedeutungen manchmal nicht ganz richtig ab.
Fazit
Dieses Spiel ist einfach gigantisch in Quantität und Qualität! „Baldur’s Gate 3“ ist eines der größten und besten RPGs die ich nicht nur in den letzten Jahren, sondern überhaupt je gespielt habe. Selbst nach 2,3 oder 4 Durchläufen kann man hier noch ordentlich Neues finden und im Kleinen und Großen gibt es viel zu entdecken. Und das bei dieser sehr langen Handlung. Ich weiß nicht, wie oft ich im Stream gesagt habe „Oh, da sind wir ja bald mit Akt 1 fertig“ und 20 Stunden später war ich immer noch dort unterwegs. Neben der großartigen Story, der riesigen Welt und den Entscheidungen machen die Kämpfe Spaß und als DnD Spieler fühlt man sich gewertschätzt. Grafik, Musik und Vertonung sind auch super. Für mich ist „Baldur’s Gate 3“ das Spiel des Jahres 2023 und eine deutliche Empfehlung kann ich kaum aussprechen.
Um ein sehr langes Review mit einem Satz zusammenzufassen: Dieses Spiel ist ein geschliffener Diamant, den ihr eindeutig looten solltet!
Es gibt aber auch noch ungeschliffene Diamanten da draußen. Wenn dir dieses Review gefallen hat und du Edelsteine magst, folge mir doch in meiner Steamgruppe oder der German Steam Community, in denen ich noch viele weitere Reviews geschrieben habe.
Steam User 8
Started 15 times to make all the interesting choices, didn't finish one whole game
Steam User 10
Ein unglaubliches Spiel, große Vielfalt, fantastische Geschichten und viel Spannung. Mich hat dieses Spiel regelrecht verzaubert. Man sollte bereit sein, sich für dieses Spiel Zeit zu nehmen, ansonsten wird man überfordert und kann den Faden verlieren. Doch, wenn man sich darauf einlässt, kann man sich auf beeindruckende Abenteuer freuen.
Steam User 7
Larian Studios ist mit Baldur’s Gate 3 gelungen, was viele für unmöglich hielten: Eine klassische D&D-Welt mit modernster Technik, kinoreifer Inszenierung und echter Spielerfreiheit zu vereinen – ohne die Seele der Reihe zu verlieren.
Was hier geboten wird, ist nicht bloß ein Rollenspiel – es ist ein Erlebnis, das Maßstäbe setzt. Für Fans von Dungeons & Dragons, Divinity: Original Sin oder Mass Effect ist dieses Spiel ein Geschenk.
Story & Entscheidungsfreiheit
Die Geschichte beginnt mit einem Parasiten im Kopf – und endet… wo immer du willst. Selten war Storytelling so offen, dynamisch und reaktiv. Jede Entscheidung, jede Dialogzeile, jede gewählte Fähigkeit kann den Verlauf drastisch beeinflussen.
Du kannst Held, Verräter, Monster, Messias oder Söldner sein – und das Spiel reagiert glaubwürdig. Deine Taten haben Konsequenzen, Verbündete kommentieren sie, Beziehungen formen sich – oder zerbrechen.
Mehr als 170 Stunden vertonte Dialoge, mehrere Enden, zahllose Variationen.
Wer hier nur einen einzigen Durchlauf macht, hat das Spiel nicht wirklich erlebt.
Charaktere & Begleiter
Die Charaktere sind das Herz von BG3. Vom düsteren Vampir Astarion bis zur zerrissenen Kriegerin Lae’zel – sie alle haben Tiefgang, eigene Storybögen und überraschend echte Emotionen.
Wer denkt, „Party-Romance“ sei ein Gimmick, wird hier eines Besseren belehrt. Beziehungen entwickeln sich organisch, mit Reibung, Annäherung und echtem Drama. Selten war ein virtueller Kuss emotional so verdient.
Gameplay & Kampf
Das rundenbasierte Kampfsystem (basierend auf D&D 5e) ist ein strategischer Leckerbissen: Positionierung, Höhenvorteile, Zauberkombos, Interaktion mit der Umgebung – alles zählt.
Und gleichzeitig ist es spielerfreundlich. Auch DnD-Neulinge finden schnell rein, dank cleverer UI, hilfreicher Tooltips und fairer Lernkurve.
Kämpfe können episch, chaotisch oder brillant gelöst werden – und oft alles zugleich.
Technik & Präsentation
Optisch ist BG3 atemberaubend: Licht, Schatten, Animationen – alles auf hohem Niveau. Die Inszenierung der Dialoge ist kinoreif, mit perfekt abgestimmter Mimik, Kameraführung und Sprecherleistung.
Die Musik? Gänsehaut.
Die Welt? Atemberaubend.
Die Details? Liebevoll bis ins letzte Icon.
Trotz seines Umfangs läuft das Spiel stabil, Bugs sind selten und werden von Larian aktiv gepatcht – vorbildlicher Support.
Fazit
Baldur’s Gate 3 ist nicht einfach nur ein Spiel – es ist ein Rollenspiel-Meilenstein. Ein Werk, das zeigt, was möglich ist, wenn kreative Freiheit, technische Kompetenz und echtes Herzblut aufeinandertreffen.
Es hebt die Messlatte für das Genre in allen Belangen: Story, Charaktere, Spieltiefe, Präsentation.
Ob du D&D-Veteran, RPG-Fanatiker oder einfach ein Liebhaber guter Geschichten bist – dieses Spiel musst du gespielt haben.
Es ist der neue Goldstandard. Und vielleicht das beste Rollenspiel aller Zeiten.