Avernum 3: Ruined World
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Escape into an epic, retro, indie fantasy role-playing adventure with many hours of gameplay. Explore an enormous world that evolves as time passes. Towns fight battles. Refugees flee. Disasters happen. Avernum 3 is the conclusion to our hit fantasy trilogy!
Your people long to escape from their underworld prison, but the surface world is being destroyed. You will wander freely through a massive world, fight plagues of bizarre monsters, and win a new homeland. Enjoy an intricate tactical battle system with multitudes of abilities, character traits, and unique magical artifacts.
Avernum 3: Ruined World features:
- Epic fantasy adventure with over 60 hours of gameplay. Explore an enormous underworld and a huge surface continent.
- Rich game system with over 60 spells and battle disciplines and a multitude of beneficial character traits to choose from.
- Well over 100 towns and dungeons, which change as time passes. Cities crumble as the monster plagues advance.
- Fight to save the world. Or don’t! Own a home. Do odd jobs. Be a bounty hunter or merchant.
- Unique races and settings make Avernum different from any adventure out there.
- Over 100 side quests and hundreds of magical artifacts.
The story of Avernum 3 is self-contained, and previous experience with Avernum games isn’t required.
Steam User 0
Very nice old school RPG. Technically sound, no crashes etc.
A large map and you are free to explore it. Many quests - see boards in larger cities and talk to people with non generic name tag. "Rounded" combat with a lot of tactical options. Nice story, you need to read some texts from time to time, but not too much.
Some hints for beginners (no spoilers):
- CTRL + Click puts items in the sell later bag which is limitless and can hold tons of items
- everything that has a "value xxx gold" tag can go in there to be sold later and you can never have enough money
- archers are strong, high dex works incredibly well for avoiding hits from swords and spells
- with a tank, archer, mage, cleric combo you cannot be wrong, other combinations may work too
I had a lot of fun for 77 hours so far.
Steam User 1
Grundsolide Fortsetzung mit brandneuen Maps und netten Gimmicks
Auch mit Avernum 3: Ruined World bekommt man als Freund des gepflegten Computer-Rollenspiels wieder ein spaßiges und umfangreiches Open World-Erlebnis dargeboten, dass sich Fans der Vorgänger bedenkenlos zulegen können. Jene Fans dürften sich auch nicht an der gewohnt schlechten audiovisuellen Präsentation stören, welche in Ruined World sogar noch einen Qualitätseinbruch erfahren hat. Denn wo die letzten fünf Titel von Spiderweb Software immerhin noch einige schöne Artwork-Zeichnungen für Intro- und Outro-Sequenzen anbieten konnten, entfällt dieser Vorzug in diesem Spiel fast völlig. Auch der erneute Einbruch beim Schwierigkeitsgrad wird Profis auf die Nerven gehen. Bereits Avernum 2: Crystal Souls war ein Stück leichter als Avernum: Escape from the Pit. Avernum 3: Ruined World setzt diese zweifelhafte Tradition fort, und drosselt den Schwierigkeitsgrad nochmals ein Stückchen nach unten. Somit kann das Spiel im späteren Spielverlauf überraschend trivial werden – selbst auf höheren Schwierigkeitsgraden. Aber ich will das Spiel jetzt auch nicht schlechter reden als es ist, denn der typisch hohe Suchtfaktor eines Spiderweb Software-Rollenspiels ist nach wie vor ungebrochen. Und dank der gewohnt plastisch geschriebenen Storytexte und brandneuer Maps (kein Recycling mehr wie im zweiten Teil), werden die oben geschilderten Macken auch wieder etwas relativiert. Reine Geschmackssache sind wiederum die neuen Features wie die Spiegelrätsel oder das Genre-untypische Zeitlimit-System.
Pro und Kontra:
Pro:
- hervorragend geschriebene Texte, die plastische Beschreibungen liefern und sowohl Story als auch Charaktere einwandfrei darstellen
- vier Schwierigkeitsgrade
- sehr gutes Raster-basiertes Rundenkampfsystem
- sehr gut umgesetztes Open World-Konzept
- kein Stufe 30-Level-Cap wie in den Avadon-Spielen
- sehr lange Spieldauer (man kann auf höheren Graden ruhig um die 80 Stunden einplanen)
Kontra:
- audiovisuell extremst spartanisch
- visuelle Präsentation so gut wie nicht vorhanden, wer die Bildschirmtexte also nicht lesen will bekommt nichts mit.
- Point & Click-Mechanik wirkt manchmal zu fummelig. Sei es nun in den Rasterfeldkämpfen oder ganz besonders in den Spiegel-Puzzles
- die ohnehin schon schwache Präsentation wird nochmals einen Gang zurückgeschaltet, da es hier fast keine neuen Artwork-Bilder mehr gibt
- der allgemeine Schwierigkeitsgrad wurde im Vergleich zum Vorgänger nochmals ein Stück gesenkt
Steam User 2
great game 10/10